OÖ. Heimatblätter 1948, 2. Jahrgang, Heft 2

Oberösterreichische Heimatblätter Herausgegeben vom Institut für Landeskunde am o.-ö. Landesmuseum in Linz durch Dr. Franz Pfeffer April-Juni 1948 Jahrgang 2 Heft 2 Inhalt Seite 97 Dr. Josef Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs. Dr. Hans Sturmberger: Die Haft des Prinzen Ruprecht von der Pfalz im Schloß 112 zu Linz. Eine Episode aus dem Dreißigjährigen Krieg. .. Eduard Kriechbaum, Wilhelm Bauer, Walter Goldinger: Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag. Persönlichkeit und Lebenswerk. Der Forscher. Ignaz Zibermayr .... 124 und das österreichische Archivwesen. Bausteine zur Heimatkunde Dipl.-Ing. Ernst Neweklowsky: Erinnerung an die Zugschiffahrt auf der Donau. Nach den Aufzeichnungen Anton Ferebergers ... . 142 Dr. Franz Pfeffer: Eggereck. Ein Alt-Linzer Landsitz . .. 158 Dr. Hubert Marschall: Die Funde beim Hause Schmidtgasse Nr. 34 in Wels J. Ofner: Zur Geschichte des Meistergesanges in Steyr........ Dr. Othmar Wessely: Franz Kurz als Musikschriftsteller.. . Karl Radler d. A.: Hölzerne Bildstöcke .. Sepp Wallner: 90 Jahre Spitzmauer- Besteigung. Ein Beitrag zur Erschließungs¬ 172 geschichte des Toten Gebirges . .. .. . Dr. hab. Heinrich L. Werneck: Zur Geschichte des Rotkleebaues in Oberösterreich. 174 Dr. Heinrich Seidl: Ausländer in der oberösterreichischen Pflanzenwelt ..... 179 Vinzenz Müller: Bittprozession in Lindemayrs Heimat. 183 Dr. Hans Commenda: Firstbaumstehlen. Ein Alt-Innviertler Zechenbrauch aus der Nieder Gegend.. 188 Schrifttum Verzeichnis der oberösterreichischen Neuerscheinungen. .. 191 Jährlich 4 Heste Zuschriften für die Schriftleitung (Beiträge, Besprechungsstücke) an Dr. Franz Pfeffer, Linz a. D., Museumstraße 14 Zuschriften für die Verwaltung (Bezug) an die Buchdruckerei des Amtes der o.-ö. Landes¬ regierung, Linz a. D., Klosterstraße 7 Verleger und Eigentümer: Verlag des Amtes der o.-5. Landesregierung, Linz a. D., Klosterstr. 7 Herausgeber und Schriftleiter: Dr. Franz Pfeffer, Linz a. D., Museumstraße 14 Druckstöcke: Klischeeanstalt Franz Krammer, Linz a. D., Klammstraße 3 Druck: Buchdruckerei des Amtes der o.-ö. Landesregierung, Linz a. D., Klosterstraße 7

Oberösterreichische Jamatlaate April - Juni 1948 ahrgang 2Heft Die Steinzeit Oberösterreichs Von Dr. Josef Kneidinger (Linz) Eine zusammenfassende Einzeldarstellung über die Steinzeit Oberösterreichs liegt bisher nicht vor. Wohl aber ist die Steinzeit im Rahmen der Gesamtdarstel¬ lungen von Erwin Theuer (Urgeschichte Oberösterreichs, 1925) und von Kurt Will¬ vonseder (Oberösterreich in der Urzeit, 1933) behandelt. Da aber seit dem Er¬ scheinen dieser Werke viel neuer Fundstoff zugewachsen ist und da sich auch unsere Ansichten seither vielfach gewandelt haben, so scheint es nicht unangebracht, zu den Problemen, die die Steinzeit Oberösterreichs zu lösen gibt, neuerdings Stellung zu nehmen. I. Altere Steinzeit (Paläolithikum) Funde aus der älteren Steinzeit, dem Zeitalter der ungeschliffenen Stein¬ geräte, hat der Boden Oberösterreichs nur sehr sparsam herausgegeben. 1. Altpaläolithikum In der Warmzeit, die der letzten großen Vereisung der Alpen, der Würm¬ eiszeit, vorangeht, treffen wir im alpinen Naum die Kultur der Höhlen¬ bärenjäger1). Der Höhlenbär hatte sich in dieser warmen Zwischeneiszeit höher ins Gebirge zurückgezogen und der Mensch, der fast ausschließlich von der Höhlenbärenjagd lebte, war seinem Hauptjagdtier gefolgt. Wir finden seine Spuren in der Schweiz 2), in Österreich 3) und Jugoslawien *), aber auch im Vorland und in den Mittelgebirgen nördlich der Alpen. In Österreich ist der wichtigste Fund¬ platz die Drachenhöhle im Rötelstein bei Mixnitz in der Steiermark 5). Auch in Oberösterreich gibt es eine Reihe von Bärenhöhlen, z. B. die Schreiberwandhöhle am Dachstein 6), die Gamssulzenhöhle am Gleinkersee 7), die Lettenmayrhöhle bei *) O. Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit (Wien 1931), S. 119 —127. 2) E. Bächler, Das alpine Paläolithikum in der Schweiz (Basel 1940). 3) R. Pittioni, Urgeschichte (Wien 1937), S. 133 — 134. *) S. Brodar, Das Paläolithikum in Jugoslawien, Quartär I (Berlin 1938), S. 140. 5) O. Abel und G. Kyrle, Die Drachenhöhle bei Mixnitz (Wien 1931). *) K. Ehrenberg, Die Ergebnisse der Ausgrabung in der Schreiberwandhöhle am Dach¬ stein, Paläontologische Zeitschrift Bd 11 (Berlin 1929), Nr. 3 S. 261—238. 7) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit (Wien 1933), S. 10. 97

Oberösterreichische Heimatblätter Kremsmünster 8), aber Spuren menschlicher Tätigkeit konnten in diesen Höhlen, gleichwie in der Salzofenhöhle im Toten Gebirge *), bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Dagegen konnte nördlich von Oberösterreich im Stadtgebiet von Krummau ein Lagerplatz eiszeitlicher Jäger festgestellt werden, der entweder ans Ende der letzten Zwischeneiszeit oder an den Beginn der letzten Eiszeit zu stellen ist 10) Somit liegen aus dem älteren Abschnitt der Altsteinzeit, aus dem Alt¬ paläolithikum, bisher in Oberösterreich keine Funde vor. Die letzte Zwischeneiszeit war eine Warmzeit, deren Optimum sogar ein wärmeres Klima als heute aufwies, konnte doch in der Mixnitzerhöhle in fast 1000 m Höhe noch die Schwarzföhre und in der „Höttinger Breccie“ bei Innsbruck in 1200 m Höhe pon¬ tische Alpenrose, wilde Rebe und wohlriechendes Veilchen festgestellt werden. 2. Jungpaläolithikum Mit der fortschreitenden Klimaverschlechterung und dem Vorrücken der Gletscher am Beginn der letzten Eiszeit war sowohl der Höhlenbär als auch der Höhlenbärenjäger gezwungen, tiefere Teile aufzusuchen. Wir treffen Spuren des Menschen und menschlicher Kultur jetzt besonders in Mähren und Niederösterreich, in Mähren in zahlreichen Höhlen und vor allem in den Lößfundplätzen von Před¬ most und Unterwisternitz 11), in Niederösterreich im Löß der Wachau und des Wagrams, wo Willendorf 12) und der Hundssteig bei Krems 13) die berühmtesten Fundplätze sind. Die menschliche Kultur hat jetzt bereits eine ziemliche Höhe er reicht, erscheinen doch schon Kunstwerke von hervorragender Bedeutung, wie die beiden Venusstatuetten von Willendorf 14) und Unterwisternitz 15). Die ganze Kulturgruppe gehört dem Jungpaláolithikum an, u. zw. der ersten Stufe, die man nach dem französischen System eiszeitlicher Kulturstufen als Aurignacien bezeichnet. Dieses Aurignacien und seine Träger scheinen nun nach Westen, also donauaufwärts, vorgedrungen zu sein. Tatsächlich gibt es in Oberösterreich im Donaugebiet zwei Fundplätze jungpaläolithischer Kultur, nämlich bei Maut¬ hausen 16) und in Linz 17), und in Bayern sind solche besonders im Altmühltal und 3) Oberösterreichische Nachrichten (Linz) vom 4. 1. 1947, S. 4. *) O. Körber, Der Salzofen, Forschungen und Fortschritte 1939 S. 11 —12. 10) L. Franz, Die älteste Kultur der Tschechoslowakei (Prag 1936). 11) J. Schránil, Die Vorgeschichte Böhmens und Mährens (Berlin und Leipzig 1928). 12) J. Szombathy, Die diluvialen Kulturschichten von Willendorf, Mitteilungen der Anthro pologischen Gesellschaft in Wien Bd 40 (1910) Sitzungsberichte S. 4—9. 13) J. Strobl und H. Obermaier, Die Aurignacienstation von Krems, Jahrbuch für Alter¬ tumskunde III (1909) S. 129 — 148. 12) O. Menghin, Die kunstgeschichtliche Stellung der Venus von Willendorf, in: Ginhart, Die Bildende Kunst in Österreich, Bd 1 S. 62—68. 15) O. Menghin, Weltgeschichte der Steinzeit, Tafel XII 3. — J. Schránil, Die Vor¬ geschichte Böhmens und Mährens, S. 7—8. 10) Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd 30 (1900) S. 181 und Bd 31 (1901) S. 94. 17) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit, S. 10. 98

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs im Ries bei Nördlingen 18) nachgewiesen. Diese Fundstellen bezeichnen daher möglicherweise die Stationen der Ost - West - Wanderung des Aurignaciens von Niederösterreich nach Westeuropa. Oberösterreich hat dabei vielleicht die Rolle eines Durchgangslandes gespielt, denn das geringe Fundmaterial rechtfertigt nicht die Annahme einer länger dauernden oder dichteren Besiedlung durch den Eis¬ zeitmenschen. Bei Mauthausen wurden um 1900 in dem Löß, der über dem Heinrichsbruch lagerte, in etwa 8 m Tiefe Mammutknochen, ein Feuersteinknollen und eine Reihe von Feuersteingeräten gefunden. Der Feuersteinknollen (Abb. 1) hat eine starke Ver¬ witterungsrinde und ist auf einer Seite abgespalten, was augenscheinlich auf das Abschlagen von Feuersteinklingen von dem Knollen zurückzuführen ist. Die übrigen Feuersteingeräte zeigen wenig typische Formen, nur eine Art rundlicher Hochkratzer (Abb. 2) und ein länglicher Kielkratzer (Abb. 3) sind kennzeichnender. Wir kennen solche Formen auch aus den mittleren Schichten von Willendorf und vom Hunds steig bei Krems. Daher dürfen wir den Fundplatz von Mauthausen, ebenso wie die genannten Fundplätze in Niederösterreich, mit größter Wahrscheinlichkeit dem voll entwickelten oder Hochaurignacien zuweisen. Der Mensch, der diese Geräte erzeugte und von dem jedenfalls auch der Feuersteinknollen, der bei den Mammutknochen gefunden wurde, herrührt, hat also zugleich mit dem Mammut gelebt und vielleicht auf dieses Jagd gemacht. Dafür scheint auch die Tatsache zu sprechen, daß die Mammutreste einem älteren und einem jüngeren Tiere angehören. Auf jüngere Tiere aber machte man mit Vorliebe Jagd, wobei man allerdings auch oft einen Angriff des Muttertieres mit in Kauf nehmen mußte 19). Leider sind die Fund¬ umstände des Platzes zu unsicher, um weitergehende Schlüsse zu erlauben. Der zweite jungpaláolithische Fundplatz in Oberösterreich lag in der Lehm¬ grube der Ziegelei Reisetbauer in Waldegg. Hier fand man im Jahre 1931 sechs Meter tief im Löß einen Schaber aus Hornstein, der neben einem Bisonknochen lag. Der Platz lieferte übrigens auch noch die Reste anderer eiszeitlicher Tiere, dorunter solche vom Mammut und Nen. Die Fundstelle gehört daher sicherlich in die letzte Eiszeit, wenn auch die Zuweisung zu einer bestimmten Kulturstufe nach dem Hornsteingerät allein wohl nicht möglich ist. Was sonst in Oberösterreich noch von Funden, die angeblich der Eiszeit an¬ gehören sollen, bekannt wurde 20), konnte einer strengeren Kritik nicht standhalten und muß daher hier ausscheiden. Auch Funde aus späteren eiszeitlichen Perioden, wie sie in Niederösterreich vorliegen (Gudenushöhle im Kremstal) 21), wurden in unserem Lande bisher nicht gemacht. 18) F. Birkner, Ur- und Vorzeit Bayerns (München 1936), G. 34. 19) K. Lindner, Die Jagd der Vorzeit, Geschichte des deutschen Weidwerks Bd 1 (Berlin und Leipzig 1937). 22) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit, S. 10. 2) H. Obermaier und H. Breuil, Die Gudenushöhle in Niederösterreich, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd 38 (1908) S. 277—294. 99

Oberösterreichische Heimatblätter II. Züngere Steinzeit (Neolithikum) Schon ganz der geologischen Gegenwart unserer Erdentwicklung gehört die jüngere Steinzeit an. Sie umfaßt etwa den Zeitraum von 4000 bis 1800 vor Christi Geburt. In technischer Hinsicht wird dieser Zeitabschnitt als das Zeit¬ alter der geschliffenen Steingeräte bezeichnet. Wichtiger aber erscheint der Unter¬ schied zwischen älterer und jüngerer Steinzeit in wirtschaftlicher Beziehung 22). In der älteren Steinzeit herrscht die aneignende Wirtschaftsform, das heißt, der Mensch nimmt als Jäger und Sammler, was die Natur ihm gibt, ohne plan¬ mäßig Vorsorge zu treffen. In der jüngeren Steinzeit dagegen ist bereits die er¬ zeugende Wirtschaft in Form von Ackerbau und Viehzucht vorherrschend.Zwar gehen die Wurzeln der Tierzucht sowohl 23), als auch des Pflanzenbaues 24) sicher¬ lich auf die Altsteinzeit zurück. Von einem vollentwickelten Bauerntum, also der Vereinigung von Ackerbau und Viehzucht zu einer eigenen Wirtschaftsform, kann man aber erst seit der jüngeren Steinzeit sprechen. 1. Vollneolithikum In den Donauländern war bereits im älteren Abschnitt der jüngeren Stein¬ zeit, im sogenannten Vollneolithikum, eine Bauernkultur verbreitet, die man als donauländische Kultur, oder nach den bandartigen Verzierungen der Keramik als bandkeramische Kultur bezeichnet. Die Bandkeramik tritt in Österreich in zwei Gattungen auf, als Linearkeramik und als bemalte Keramit oder Lengyelkultur. Bei uns in Oberösterreich ist von Tongefäßen der bandkera¬ mischen Kultur bisher leider nur sehr wenig zutage gekommen. Es können nur die Bruchstücke dreier Fußschalen genannt werden, die alle aus dem Mühlviertel stammen. Ein Stück wurde in der Ortschaft Luftenberg 25), die zwei anderen in der Ziegelei Hammer in Lungitz 26) gefunden. Da an dem letzteren Fundplatz auch eine Herdstelle, Steinbeile und andere Funde zum Vorschein kamen, so darf man hier wohl mit einer jungsteinzeitlichen Siedlungsstelle rechnen. Diese muß der Stufe der bemalten Keramik zugerechnet werden, da die Fußschalen für diese Stufe be¬ sonders kennzeichnend sind (Abb. 6). Sonst ist die bandkeramische Kultur in Oberösterreich nur durch Steingeräte vertreten, die sowohl nördlich als auch südlich der Donau vorkommen. An Formen sinden sich die für diese Kultur typischen Geräte. Besonders charakteristisch sind die länglichen, einseitig gewölbten Schuhleistenkeile (Abb. 7, 8, 9). Sie dienten viel¬ leicht dem Hackbau und waren dann quergeschäftet, wahrscheinlich aber haben wir 22) L. Franz, Stufen urgeschichtlicher Wirtschaft, Forschungen und Fortschritte 17 (1941) S. 380 — 381. 23) L. Franz, Wirtschaftsformen der Vorzeit (1943), S. 29—35. — F. Stegmann v. Pritzwald, Die Gewinnung der Haustiere, Forschungen und Fortschritte 10 (1934) S. 12 —14. 24) W. v. Stokar, Die Getreidefrage im Paläolithikum. Quartär II (Berlin 1939) S. 101 — 108. 25) E. Theuer, Urgeschichte Oberösterreichs, Tafel I, Fig. 1. 26) Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 1937 Heft 9 S. 222. 100

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs es mit einem Universalgerät zu tun, da auch ganz kleine Formen vorkommen, wie z. B. das Stück von Engerwitzberg bei Gallneukirchen (Abb. 9). Von Schuhleisten¬ keilen sind bisher 3 aus dem Bezirk Perg, 6 aus dem Gallneukirchner Becken, 1 von Harbach in Urfahr, 1 von Zizlau bei Linz und 2 von Rutzing bei Hörsching bekannt geworden. Auch durchlochte Schuhleistenkeile fanden sich mehrmals (Niedertal bei Gallneukirchen, Linz-Froschberg, Linz-Niedernhart, Linz-Klein¬ münchen, Enghagen bei-Enns, Steinbachbrücke bei Kirchdorf u. a.). Nicht selten treten auch flache, einseitig gewölbte Hacken auf, die wahrscheinlich beim Hackbau Verwendung fanden und dann natürlich quergeschäftet waren (Abb. 10, 11). Be¬ sonders häufig sind sie im Gallneukirchner Becken. Manchmal sind diese Hacken auch quergebohrt, wie an dem Stück von Haid bei Gallneukirchen (Abb.- 12) und von Pasching bei Linz (E. Theuer, Tafel I, Fig. 3) zu ersehen ist. Die namentlich im Mühlviertel häufiger auftretenden spitznackigen Beile (Abb. 13) gehören viel¬ leicht der Stufe der bemalten Keramik an. Bandkeramische Setzkeile, das sind grobe Arbeitsgeräte, wurden in verschiedenen Teilen unseres Landes gefunden. Ein Stück fand sich auch unter dem Fundmaterial aus dem Greiner Strudel (Abb. 14). Bohrzapfen, wie sie bei der Anwendung der Hohl- oder Kronenbohrung entstehen (K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit, S. 11, 12) liegen auch von vielen Fundorten vor (z. B. Marbach und Wolfing im Mühlviertel, Enns, Micheldorf bei Kirchdorf). Schließlich sind noch zwei bandkeramische Scheibenkeulen aus Serpentin zu nennen, deren eine im Donauarm bei der Insel Wörth unterhalb Grein (Abb. 15) und die zweite im Schotter der Schiffswerfte bei Linz gefunden wurde. Vergleichstücke dazu, die auch zumeist aus Serpentin bestehen, liegen be¬ sonders aus Niederösterreich vor 27). Von anderen Steingeräten gehören sicherlich noch manche der donauländischen Kultur an, doch läßt sich eine sichere Zuteilung wegen der untypischen Formen oft nur schwer durchführen. Das gilt namentlich für die vielen Flachbeile und Lochäxte, die in verschiedenen Übergangsformen auftreten. Trotz des Mangels an Keramikfunden dürfen wir annehmen, daß in Ober¬ österreich beide Gruppen der Bandkeramik, die ältere Linearkeramik und die jüngere bemalte Keramik, vorhanden sind. Für die Linearkeramik sprechen gewisse Steinwerkzeuge, so die schmalen Schuhleistenkeile mit hoher Wölbung und die runden Scheibenkeulen, für die Stufe der bemalten Keramik die Steinbeile von dreieckigem Grundriß, die besonders im östlichen Mühlviertel nicht selten sind, sowie die genannten keramischen Reste, nämlich die Fußschalen, die gleichfalls aus dem östlichen Mühlviertel stammen. Nach der Verteilung der Funde lassen sich in Oberösterreich deutlich drei am meisten besiedelte Gebiete erkennen: das Machland (wenn auch die Funde hier nicht unmittelbar an die Donau herangehen), das Gallneukirchner Becken und die Linzer Ebene westlich der Traun. Vereinzelte Funde dringen bis zum 27) O. Seewald, Linearkeramische Scheibenkeulen mit Schafttülle, Wiener Prähistorische Zeitschrift 26 (1933) S. 113 —116. 101

Oberösterreichische Heimatblätter Alpenrand vor. Die Schottergebiete wurden von dieser Bauernbevölkerung im allgemeinen gemieden, so auch das Gebiet zwischen Traun und Enns, das auf¬ fallend fundleer ist. Von den drei Hauptgebieten nimmt das Gallneukirchner Becken, was Dichte der Besiedlung betrifft, wohl die erste Stelle ein. Insbesonders in der Umgebung von Wolfing sind so zahlreiche Funde zum Vorschein gekommen, daß wir hier mit einer größeren Dorfanlage rechnen müssen. Unfertige Stücke unter dem Steinmaterial, Bohrzapfen (Abb. 16, 17, 18, 19), Werkzeuge mit angefangener Kronenbohrung (Abb. 20, 21, 22, 23) und Steine mit Sägeschnitt (Abb. 24, 25, 26), die man hier und in den anderen Gebieten gefunden hat, zeugen für die Anfertigung dieser Geräte an Ort und Stelle. Über die Kulturzustände zur bandkeramischen Zeit liegen in Ober¬ österreich so gut wie keine Beobachtungen vor. Es fehlen vor allem systematische Siedlungsgrabungen, aber auch Gräber konnten bis jetzt nicht aufgedeckt werden, obwohl solche in Niederösterreich und Mähren heute schon in ziemlicher Anzahl bekannt sind. Doch dürfen wir bei uns mit ähnlichen Kulturzuständen rechnen, wie sie in den Nachbarländern festgestellt wurden. An Haustieren hielten die Bandkeramiker Rind, Ziege, Schaf, Schwein und Hund. Wenigstens in spät¬ bandkeramischer Zeit dürften diese Haustiere alle bekannt gewesen sein. Nur das Pferd scheint der bandkeramische Bauer noch nicht gezüchtet zu haben. Der Ackerbau wurde anfangs wahrscheinlich in der Form des Hackbaues,später vielleicht bereits als Pflugbau betrieben. Ganz sichere Ergebnisse liegen dies¬ bezüglich allerdings noch nicht vor. Was die Getreidearten anlangt, die gebaut wurden, so sehen wir hier schon etwas klarer. Die Kulturformen der Getreide sind von Wildformen abzuleiten, deren Heimat zum größten Teil in Vorderasien zu suchen ist. Im bandkeramischen Siedlungsraum waren in der jüngeren Steinzeit Weizen, Gerste und Nispenhirse verbreitet. Der Weizen war in drei Formen bekannt: als Emmer, Einkorn und Zwergweizen. Davon sind die zwei ersten Arten heute selten, die dritte, der Zwerg¬ weizen, ist völlig ausgestorben. Da diese Weizenarten in bandkeramischer Zeit durch die Balkan- und Donauländer bis Württemberg vorgedrungen waren¬ hier liegen nämlich in bandkeramischen Wohngruben noch Körner- und Ähren¬ funde vor — und da entsprechende Funde, wenn auch aus etwas späterer Zeit, aus den Pfahlbauten des Mondsees und aus Niederösterreich bekannt wurden, so kann mit einiger Sicherheit angenommen werden, daß der Weizen bei uns in bandkeramischer Zeit gebaut wurde. Ähnlich verhält es sich mit der Gerste. Auch sie wurde in bandkeramischen Siedlungen in Südwestdeutschland und im Pfahlbau des Mondsees nachgewiesen und dürfte daher bei uns bekannt gewesen sein 28). Die Acker der bandkeramischen Bauern waren vermutlich um die Siedlungen herum gelagert. Über die Siedlungen der Donaukultur sind wir heute infolge guter Grabungen in einigen Ländern besser unterrichtet als noch vor kurzem. 28) F. Bertsch, Herkunft und Entwicklung unserer Getreide, Mannus 1939 S. 171 —224. 102

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs Es gab Einzelgehöfte und Haufendörfer. An Hausformen können vor allem zwei unterschieden werden: die Wohngrube und das Viereckhaus. Die Wohngrube wurde in Österreich schon für das Aurignacien nachgewiesen und es ist nach Menghin möglich, daß die bandkeramische Wohngrube auf diese Wurzel zurück¬ geht 29). Im Grundriß waren diese Gruben gewöhnlich rundlich, der Oberbau war zeltartig und bestand aus Pfosten und Flechtwerk, das mit Lehm verstrichen war. Nach Willvonseder könnten wir uns diese Wohngruben ähnlich vorstellen wie die halbunterirdischen Weinhauerhütten im östlichen Niederösterreich 30). Die Verwendung der zweiten Wohnform, des Viereckhauses, geht vor allem aus Grabungen in Böhmen 31) und aus tönernen Hüttenmodellen hervor, die uns aus bandkeramischer Zeit erhalten sind. Ein solches Hausmodell stammt aus Střelitz in Mähren 32), das Bruchstück eines solchen Modells von St. Pölten in Niederösterreich. Danach bestanden die Seitenwände des bandkeramischen Hauses aus Pfosten, mit Flechtwerk dazwischen, das Dach war ein Firstdach mit Sparren und mittleren Stützen. Es war mit Stroh, Schilf oder Fellen gedeckt. In unmittelbarer Nähe der Wohnung befanden sich die Gräber. Die Toten waren als liegende Hocker (d. h. mit emporgezogenen Beinen) bestattet, als Bei¬ gaben wurden ihnen Tongefäße, steinerne Werkzeuge (z. B. Schuhleistenkeile), Handmühlen (bestehend aus Unterlagsplatte und Reibstein) und Muschelschmuck (Perlen, Armringe) mit ins Grab gegeben. Das wären einige Züge bandkeramischer Kultur, wie sie in Nachbarländern festgestellt wurden, wie sie aber ohneweiters auch für Oberösterreich angenommen werden können. Gegen Ende der bandkeramischen Kulturentwicklung tritt eine späte Abart der bemalten Keramik auf, die Einflüsse der in Österreich bisher nicht sicher nachgewiesenen Stichbandkeramik zeigt. Es ist die nach einem bayrischen Fundort benannte Münchshöfer Kultur. Sie ist bis jetzt im südöstlichen Bayern, im nördlichen Salzburg und im östlichen Oberösterreich zum Vorschein gekommen. Hier in Oberösterreich können zwei Fundplätze dieser spätbandkeramischen Misch¬ kultur angeführt werden: Dornach-Saxen bei Grein und Niederperwendt bei Wels. Im Jahre 1934 wurde an der Bahnlinie Grein—Mauthausen zwischen Dornach und Saxen beim Abgraben einer Böschung eine Kulturschicht aufgedeckt, die eine Anzahl von Funden lieferte, welche Pittioni der Münchshöfer Kultur 20) O. Menghin, Die ältere Steinzeit, Handbuch der Archäologie, herausgegeben von Walter Otto (München 1939) S. 403 —429. 30) K. Willvonseder, Weinhauerhütten von urzeitlichem Gepräge in Stillfried an der March (N.-Oest.), Wiener Zeitschrift für Volkskunde 37 (1932) S. 41—42. — Vgl. ferner: K. Hetzer und R. Pittioni, Vier Wohngruben der Lengyelkultur in Steinabrunn in Niederösterreich, Mit¬ teilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1937 S. 66 —73. 31) E. Simbringer, Beiträge zur Linearkeramik Nordböhmens, Sudeta 1936 S. 1—6. - L. Hajek, Ein spiralkeramisches Rechteckhaus aus Böhmen, Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 1942 S. 241 —244. 32) J. Schránil, Die Vorgeschichte Böhmens und Mährens, Tafel VI 6. 103

Oberösterreichische Heimatblätter zuwies 33). Es handelt sich um eine Hacke aus Hirschgeweih (Abb. 27), ein Geröllstück mit angefangener Vollbohrung (Abb. 28), zwei Flachbeile (Abb. 29, 30), den Fuß eines Tonidols (Abb. 31) und eine Reihe von Keramikstücken (Abb. 32—37), von denen einige mit Bändern verziert sind, die mit querge¬ stellten Stichreihen gefüllt sind (Abb. 33). Ein Keramikstück hat einen rundlichen Griffknopf (Abb. 35), wie solche für die bemalte Keramik sowohl als auch für die Münchshöfer Kultur charakteristisch sind. Auf den engen Zusammenhang mit der Stufe der bemalten Keramik in Niederösterreich weist aber besonders das Idolbruchstück hin, das augenscheinlich einen Fuß darstellt (Abb. 31). Ähnliche Fußbruchstücke kennen wir aus Groß-Weikersdorf (Bezirk Tulln) 34) und vom Manhartsgebiet in Niederösterreich 35). Idolplastik, insbesonders die Darstellung von stark schematischen Frauenfiguren, ist überhaupt für die bemalte Keramik kennzeichnend und wird auf einen vorderasiatischen Kulturkreis zurückgeführt, dessen Wirkungen über die Balkanhalbinsel bis Mitteleuropa reichten, anderseits aber auch in Ostasien zu spüren sind. Der zweite Fundplatz mit Münchshöfer Kultur befindet sich in Niederperwendt bei Marchtrenk 36). Es konnten 1926/27 hier Siedlungsspuren festgestellt werden vor allem eine Grube, in der wir allerdings eher eine Abfallsgrube als eine Wohngrube erblicken dürfen. Pfostenlöcher, die auf eine Wohngrube deuten würden, waren nämlich nicht zu erkennen. Der Platz lieferte besonders Keramik mit typischer Verzierung in Wickelbändern, Dreiecken, sich kreuzenden Bändern, dann mit den bekannten runden Griffknöpfen und einen Tonlöffel mit Stielrohr, welche Form in der bemalten Keramik und in der Münchshöfer Kultur vorkommt. Wenn wir die Funde von den zwei Fundplätzen der Münchshöfer Kultur in Oberösterreich mit dem Fundmaterial der gleichen Kultur in Bayern vergleichen, so wird uns die Verwandtschaft sofort klar. Am deutlichsten ist das in der Ver¬ zierung der Keramik zu erkennen 37). 2. Spätneolithikum In den jüngsten Abschnitt der jüngeren Steinzeit, in das Spät- oder Jung¬ neolithikum, das man wegen des Erscheinens von Kupfergeräten auch als Stein¬ kupferzeit bezeichnet, fällt bei uns in Oberösterreich das Auftreten der Pfahl¬ bauten. Bis jetzt konnten Pfahbauspuren im Mond-, Atter- und Traunsee und angeblich auch im Moor von Gerlham nordwestlich von Seewalchen und in der 33) H. Wunder, F. Wiesinger, N. Pittioni, Zwei Siedlungen der Münchshöfer Kultur in Oberösterreich, Germania Ig 19 (1935) S. 200 —205. 3*) L. Franz, Niederösterreichische Funde aus der neolithischen bemalten Keramik, Wiener Prähistorische Zeitschrift 1923 S. 1—9. 35) A. Hrodegh, Über die neolithischen Idole des niederösterreichischen Manhartsgebietes, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1923 S. 197 —202. 30) K. Willvonseder, Urgeschichte des Kreises Wels im Gau Oberdonau, Materialien zur Urgeschichte der Ostmark, Heft 7 S. 21 —24 und Tafel 3. 37) F. Birkner, Ur- und Vorzeit Bayerns, Tafel 3. 104

Kneidinger: Die Gteinzeit Oberösterreichs An dem letzten Fundplatz soll Nähe von Waizenkirchen nachgewiesen werden. sein, der leider nicht erhalten unter anderem ein Einbaum zutage gekommen geblieben ist. Größere Bedeutung kommt unter den Pfahlbaustationen Ober¬ österreichs nur denen des Mond- und Attersees zu. Im Mondsee entdeckte der österreichische Forscher Matthäus Much 1872 die Pfahlbauspuren von See am Ostende des Mondsees und 1874 die von Scharfling am Südufer des Sees. Mit unermüdlichem Eifer betrieb Much, der durch viele Sommer in dem Dörfchen See lebte, die Pfahlbauforschung und brachte durch Baggerungen und sorgfältige Durchsuchung, bzw. Durchsiebung des Aushubes, ein so wichtiges und reiches Fund¬ material, namentlich von der Station See, zustande, daß man nach diesem Fund¬ platz die Pfahlbaukultur Oberösterreichs als „Mondseckultur“ bezeichnete. Die Pfahlbauten des Attersees untersuchte seit 1870 Graf Gundacker Wurmbrand. Zuerst entdeckte er am Ausfluß des Attersees die Pfahlbauten von Seewalchen. Seither wurde die Zahl der festgestellten Stationen immer größer. Vom Jahre 1932 an trat die Pfahlbauforschung durch die Arbeiten des Urgeschichtlichen Institutes in Wien im Verein mit dem Heimathaus Vöcklabruck in ein neues Stadium. 1937 weiß Willvonseder bereits von 15 Stationen des Attersees zu berichten, die sich längs des West- und Ostufers hinziehen. Als die wichtigste Fundstelle ist aber noch immer die von Seewalchen zu bezeichnen, die ein besonders reiches Fundmaterial lieferte. Der außerordentlich trockene Sommer und Herbst des vergangenen Jahres veranlaßte das Naturhistorische Museum in Wien im Spätherbst 1947 neuerdings Untersuchungen am Attersee vorzunehmen, die Dr. Karl Krenn leitete und die besonders die Aufnahmen der Station Aufham und Seewalchen zum Ziele hatten. In dem Fundgebiet der Pfahlbauten von Seewalchen konnte dabei ein länglicher, brückenförmiger Pfahlrost festgestellt werden, auf dem die einzelnen Hütten standen. Neuere Forschungsmethoden, wie z. B. die Verwendung eines Ausgrabungskastens, von Reinerth bei der Untersuchung der Pfahlbauten von Sipplingen am Bodensee angewendet, kamen in den oberösterreichischen Seen bisher nicht zur Durchführung. In der vorliegenden Arbeit wird darauf verzichtet, ein Kulturbild der ober¬ österreichischen Pfahlbauten zu entwerfen, da die beiden Werke von Leonhard Franz 38) und Kurt Willvonseder 39) darüber genügend Auskunft geben. Auch sind in diesen Werken die wichtigsten Literaturangaben zu finden. Hier soll ledig¬ lich zu einigen Problemen der Pfahlbaukultur Stellung genommen werden. Zunächst ist festzustellen, daß die Mondseekultur nicht nur Pfahlbausiedlungen, sondern auch Landsiedlungen umfaßt. Die Verbreitung der Funde gibt uns darüber Aufschluß. Im Gegensatz zur Donaukultur sind die Fundplätze jetzt über den ganzen Raum zwischen Inn und Enns, nämlich über das Alpenvorland und das Donaugebiet, netzartig verbreitet. Auch das Gebiet der Traun-Enns-Platte 38) L. Franz und J. Weninger, Die Funde aus den prähistorischen Pfahlbauten im Mond¬ see, Materialien zur Urgeschichte Österreichs Heft 3 (Wien 1927). 30) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit. 105

Oberösterreichische Heimatblätter ist besiedelt und nur die unwegsamen Waldgebiete des Kobernaußer- und Haus¬ ruckwaldes haben sich als fundleer erwiesen. Bei den gemachten Funden handelt es sich zum größten Teil um Einzelfunde, doch verdichten sie sich stellenweise so sehr, daß man in diesen Gebieten mit Siedlungen rechnen muß. Ob die Mondsee¬ kultur die Ennsgrenze im Osten wesentlich überschritten hat, läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Auf alle Fälle ist sie im Ennstal noch kräftig vertreten, wie die Werkstätte an der Langsteinerwand bei Laussa und die Funde im Mühl¬ bachgraben (Sonnbichl, Rebensteinmauer) beweisen 10). Einzelne Streitäxte vom Mondseetypus fanden sich auch noch weiter östlich, nämlich im mittleren Nieder¬ österreich bei Krems und Hollabrunn “1). Im Westen unseres Landes scheint im allgemeinen der Inn die Mondseekultur gegen die verwandte Altheimer Kultur abzugrenzen. Nach Norden hat sich die Pfahlbaukultur bis zur Donau ausge¬ breitet, ja sie hat die Donau sogar überschritten und ist auch ins südliche Mühl¬ viertel eingedrungen. Dafür sprechen die bei Mauthausen in der obersten Lö߬ schicht über dem Heinrichsbruch aufgedeckten Wohngruben und die Siedlung der Mondseekultur von Edtsdorf (Gem. Engerwitzdorf) im Gallneukirchner Becken 42 Unter dem Fundmaterial dieser letzten Siedlung (Abb. 38 —53) befindet sich auch das Bruchstück einer schönen Knaufaxrt aus Serpentin (Abb. 38). Nordische Knaufäxte wurden übrigens im Mühlviertel noch mehrmals gefunden (Franken¬ berg, Niederlebing, Ottensheim, Au bei Mauthausen und Mauthausen). In jüngster Zeit kam bei Bodendorf auch das Bruchstück eines nordischen Sichelmessers aus Feuerstein zutage (Abb. 63). Knaufäxte und Sichelmesser aber sind für die Mondseekultur typisch und so ist es augenscheinlich, daß diese Kultur im südlichen Mühlviertel Fuß gefaßt hat. In das Gebirge, in die Alpen, scheinen die Leute der Mondseekultur gleichfalls eingedrungen zu sein, wenn auch vielleicht nur zögernd. Sie benützten dabei in erster Linie die Haupttäler, wie z. B. das Salzachtal. Denn auf dem Rainberg in Salzburg und auf dem Götschenberg bei Bischofs¬ hofen konnten Höhensiedlungen aus der Pfahlbauzeit festgestellt werden 43). Das Fundmaterial von den Pfahlbausiedlungen gibt uns Auskunft über ihre Zeitstellung. Die Funde der Station See, die Knaufäxte, Sichelmesser und Kupfer¬ geräte, deuten auf das Ende der jüngeren Steinzeit. Aus der Station Seewalchen 40) G. Kyrle, Jungsteinzeitliche Funde aus dem Flußgebiet der Enns, Wiener Prähistorische Zeitschrift 1918 S. 42. — G. Kyrle, Lausa, in: Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte VII, S. 250. — K. Willvonseder, Die ur- und frühgeschichtliche Forschung in Österreich, Narichtenblatt für deutsche Vorzeit 1934 S. 44 und 1935 S. 81. 41) L. Adametz, Eine vielkantige Streitaxt aus dem Überschwemmungsgebiet der Traisen¬ mündung, N. H., Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1937 S. [30]—[31). 22) E. Theuer, Zwei neolithische Siedlungen im Mühlviertel, Wiener Prähistorische Zeit¬ schrift 1924 S. 25—28. — A. Mahr, Die älteste Besiedlung des Ennser Bodens, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1916 S. 1—36. — P. Karnitsch, Die vorgeschicht¬ liche Besiedlung des oberösterreichischen Mühlviertels, Sudeta 1933 S. 21 —39. — J. Kneidinger, Jungsteinzeitliche Funde aus dem Gallneukirchner Becken, Heimatgaue 1934 S. 138—148. 43) G. Kyrle, Urgeschichte des Kronlandes Salzburg, Österreichische Kunsttopographie XVII (1918). 106

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs im Attersee sind aber Gegenstände zum Vorschein gekommen, die eine Benützung der Pfahlbauten bis zum Beginn der mittleren Bronzezeit wahrscheinlich machen. Es fanden sich nämlich neben jungsteinzeitlichen Formen auch solche der früheren Bronzezeit, wie z. B. Nadeln “4), ja sogar der mittleren Bronzezeit, wie verkehrt herzförmige Anhänger 45). Wir können daher die Blüte der Pfahlbaukultur zwar um 2000 herum ansetzen, dürfen aber annehmen, daß sie erst am Beginn der mittleren Bronzezeit, d. i. um die Mitte des zweiten Jahrtausends, ihr Ende gefunden hat. Nach der Zeitstellung wäre die Kulturstellung und Herkunft der Mondsee¬ kultur festzustellen. Bei der Betrachtung des Fundmaterials der Pfahlbaukultur können wir zahlreiche Kulturelemente erkennen, die auf die donauländische oder bandkeramische Kultur zurückgehen. Die Verzierung der Tongefäße mit zersetzten Spiralen und Mäandern, gewisse Gefäßformen und Steingeräte und die in den Pfahlbauten auftretenden Tierplastiken sind hier zu nennen. Anderseits gibt es in der Mondseekultur aber auch Kulturelemente, die dem donauländischen Kreis fremd sind, die augenscheinlich von auswärts in unser Gebiet gebracht wurden Hier sind vor allem die Knaufäxte anzuführen, ferner die gekrümmten Sichelmesser, der Tiefstich und die Ausfüllung der Verzierungen der Keramik mit Kalkeinlage, vielleicht auch gewisse Verzierungsmotive wie z. B. das Strahlenrad. Diese und manche anderen Kulturelemente lassen sich nur mit dem nordischen Kulturkreis der Man nimmt daher an, daß um jüngeren Steinzeit in Verbindung bringen. 2000 v. Chr. Geb. eine Invasion nordischer Stämme in das bandkeramische Gebiet stattgefunden habe und daß bei uns in Oberösterreich diese Einwanderung über Südostbayern erfolgt sei. Hier in Südostbayern findet sich nämlich die der Mond¬ seekultur nahe verwandte Altheimer Kultur “6). Die nordische Invasion ins band¬ keramische Gebiet wird gewöhnlich gleichgesetzt mit der Indogermanisierung dieses Gebietes, obgleich man vielfach heute der Ansicht ist, daß in der donauländischen Bevölkerung schon früher ein starker nordischer Einschlag wirksam geworden ist 47) Es ist nun die Frage, wie sich der Zusammenprall der neu eingewanderten hat. Nordleute mit der ansässigen bandkeramischen Bevölkerung abgespielt Möglicherweise ist diese Invasion auf ganz friedliche Art vor sich gegangen. Zwar erscheinen in den Randzonen des donauländischen Kreises, im äußersten Nord¬ westen (d. i. am Rhein) und im Südosten (d. i. am Schwarzen Meer) Befestigungs anlagen, die auf eine kriegerische Abwehrhaltung der Donauleute hindeuten könnten. Im Hauptgebiet der Bandkeramik aber sind Befestigungen im allge meinen unbekannt, und so ist die Annahme eines friedlichen Überganges zwischen Voll- und Spätneolithikum im Donauraum nicht von der Hand zu weisen. **) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit, Abb. 21, 6, 7. 25) K. Willvonseder, Oberösterreich in der Urzeit, Abb. 20, 2. 46) F. Birkner, Ur- und Vorzeit Bayerns, Tafel 4. 27) L. F. Zotz, Die Beziehungen zwischen Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Donaukultur, Wiener Prähistorische Zeitschrift 1941 S. 1 —20. 107

Oberösterreichische Heimatblätter Außerdem gibt es im Spätneolithikum, ja zum Teil auch noch in der Bronzezeit des Donau- und Karpathenraumes Kulturelemente, die auf die donauländische Bevölkerung zurückzuführen sind (Menschen- und Tierplastiken, Tiergefäße, Fu߬ schalen). Das deutet darauf hin, daß die donauländische Bevölkerung keineswegs aufgerieben und verschwunden ist, sondern sicherlich weitergelebt und auf die Geisteshaltung der eingewanderten Nordleute sogar wesentlich eingewirkt hat 18). In jüngster Zeit, aber auch früher, wurde oft die Frage aufgeworfen, ob die Pfahlbauten überhaupt richtige Wassersiedlungen waren und nicht etwa bloß Landsiedlungen an den Ufern der Seen. Schon Reinerth hat sich in gewissem Sinn gegen die Pfahlbautheorie ausgesprochen und in neuerer Zeit lehnt der süddeutsche Forscher Oskar Paret Pfahlbauten überhaupt ab. Er sieht in ihnen Landsiedlungen an den Seeufern, denn die Wasserspiegel waren in der Trocken¬ periode der jüngeren Stein- und Bronzezeit viel niedriger als heute. Die Pfähle sind daher nichts anderes als die Stümpfe der Wand- und Dachpfosten der Häuser. Mit dem Steigen der Seespiegel nach 800 wurden die Siedlungen verlassen, allmählich vom Wasser überschwemmt und bis auf die Pfahlstümpfe gänzlich zerstört. Gegen diese Theorie sprechen verschiedene Gründe und besonders auf unsere oberösterreichischen Seen ist sie nicht anzuwenden. Hier muß vielmehr noch immer an der Pfahlbautheorie festgehalten werden. Denn die Erhaltung organischer Funde (Getreidekörner, Apfel usw.) ist nur unter dem Wasser im Seeschlamm möglich. Auch die große Zahl der unversehrt erhalten gebliebenen Tongefäße spricht in diesem Sinne. Diese und noch andere Beweise 19) können für die Existenz der Pfahlbausiedlungen in unseren Seen angeführt werden. Was aber konnte die Menschen bewogen haben, ihre Wohnungen auf Pfählen über dem Wasser zu errichten? Zunächst glaubte man, daß man sich durch diese Wohnform vor feindlichen Überfällen oder gar vor wilden Tieren schützen wollte. Doch standen die Pfahlbauten so nahe dem Ufer, daß sie unmöglich einen ge¬ nügenden Schutz gegen die Überfälle vom Lande her gewähren konnten. Auch den Fischfang, den die Pfahlbauleute jedenfalls eifrig betrieben, führte man als Grund an, doch braucht man, um im See zu fischen, nicht unbedingt über dem Wasser zu wohnen. Eher einleuchtend ist die Annahme, daß es sich bei dieser Siedlungsform um eine Eigenart handelt, die die Träger der Mondseekultur aus ihrer nordischen Heimat mitgebracht haben. Freilich sind aber unsere Kenntnisse über Pfahlbauten im Norden noch sehr gering. Schließlich können auch verkehrs¬ geographische Gründe für die Anlage der Pfahlbaudörfer angeführt werden. Dafür tritt besonders Leonhard Franz ein. Viele Gründe sprechen dafür, daß die Be¬ wohner der Pfahlbauten und der Landsiedlungen miteinander in Verbindung *8) J. Böhm, Zur Frage der Endphase der donauländischen Kultur, Altböhmen und Alt¬ mähren 1941 S. 37— 64. 22) K. Willvonseder, Neue Ergebnisse der Pfahlbauforschung in Österreich, Forschungen und Fortschritte 1935 S. 393 —394. 108

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs standen und daß die Flußtäler, Flüsse und Seen die Verkehrswege bildeten, auf denen sich der damalige Handelsverkehr abspielte. Die Pfahlbauten am Abfluß der Seen würden dadurch ihren Sinn bekommen. Leonhard Franz weist darauf hin, daß vielleicht bereits damals der Kupferhandel aus dem Salzburgischen (Mitterberg) eine Rolle spielte. Die Hauptverkehrsader vom Süden nach dem Norden könnte vom Salzachtal durch den Talgau zum Mondsee, Attersee und durch das Trauntal zur Donau gegangen sein. Die Donau selbst wurde wahr¬ scheinlich auch schon als Verkehrsweg benützt, worauf die Funde einiger Stein¬ beile und eines Dolches der Mondseekultur im Greiner Strudel hindeuten 50 Nach den zahlreichen Funden zu schließen, müssen wir mit einer ausgiebigen Besiedlung unseres Landes durch die Mondseeleute rechnen 51). Es gibt aber in Oberösterreich noch andere spätneolithische Kulturreste, die wegen ihrer geringen Zahl eher auf vereinzelte Vorstöße fremder Stämme in unser Gebiet hinweisen. Es handelt sich um die Spuren der schnurkeramischen Kultur und der Glockenbecherkultur, welche beide durch Grabfunde in Scharlinz belegt werden konnten. Die Schnurkeramik, benannt nach der eigenartigen Verzierung auf Ton¬ gefäßen, die von abgedrückten Schnüren herzurühren scheint, wird als eine nordische Kultur bezeichnet, als deren Zentrum man Thüringen und Sachsen angibt, von wo sie sich in jungneolithischer Zeit weit verbreitet hat. Durch Böhmen und Mähren ist sie in das östliche Niederösterreich, ins Burgenland und nach Westungarn vorgedrungen, in welchen Gebieten sie allerdings nur mehr stark verändert auftritt 52). Nach Oberösterreich ist sie entweder von Böhmen oder von Bayern her eingedrungen. Die Glockenbecherkultur, die ihren Namen von den zonal verzierten, glockenförmigen Tongefäßen hat, ist der Herkunft nach eine westeuropäische Kultur, die über Mittel- und Süddeutschland in die Sudeten und Donauländer vorgerückt ist. Auch von ihr wurden Funde zunächst im öst¬ lichen Teil Österreichs gemacht, die dort die Verbindung zwischen den mährischen und ungarischen Glockenbecherfunden herstellen 53). Die oberösterreichischen Funde können am ehesten mit der bayrischen Glockenbecherkultur in Beziehung gesetzt werden, wenn man nicht etwa eine rückläufige Bewegung vom Osten Österreichs nach dem Westen annehmen will. Zwischen beiden im Jungneolithikum auftretenden und bis in die frühe Bronzezeit fortlebenden Kulturen lassen sich enge Beziehungen feststellen, was eine starke gegenseitige Kulturbeeinflussung mit sich bringt. Bei Brünn konnte sogar eine gemeinsame Wohngrube der Schnurkeramik und Glockenbecherkultur 5) J. Kneidinger, Der Greiner Strudel als urgeschichtliche Fundstätte, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 1942 S. 278 —290. 51) R. Pittioni, Urzeitlicher Siedlungsraum in Österreich (Wien 1947). 52) N. Pittioni, Zur Frage der Schnurkeramik in Österreich, Forschungen und Fortschritte 1939 S. 343 —344 52) K. Willvonseder, Die Glockenbecherkultur in Österreich, Forschungen und Fortschritte 1932 S. 365 — 366. 109

Oberösterreichische Heimatblätter festgestellt werden 54) und im südöstlichen Bayern liegt ein ähnlicher Befund vor 55). Auch in wirtschaftlicher Hinsicht scheinen sich die Träger der zwei Kulturen nahe zu stehen. Während die Mondseeleute sicherlich Ackerbau, Gemüse¬ und Obstbau, Viehzucht und Weidewirtschaft, daneben auch Fischfang und Jagd betrieben, scheint bei den Schnurkeramikern und Glockenbecherleuten die Jagd vorzuherrschen. Das geht vor allem aus den Grabbeigaben hervor. Wir finden in schnurkeramischen Gräbern nicht selten Geweihäxte, ferner durchbohrte Zähne von Hund und Eber, die als Anhänger getragen wurden, in den Gräbern der Glockenbecherkultur erscheinen häufig Pfeilspitzen und Armschutzplatten. Diese letzteren hatten die Aufgabe, die linke Hand vor der zurückprallenden Bogen¬ sehne zu schützen und wurden daher an die Innenseite des Handgelenkes gebunden. In Österreich liegen mehrere Funde von solchen rechteckigen Armschutzplatten vor. Man muß den Trägern der zwei jungneolithischen Kulturen aber auch eine etwas kriegerische Haltung zubilligen in Anbetracht der in der Schnurkeramik häufig aufscheinenden Streitäxte und der Kupferdolche in Glockenbechergräbern. Natürlich wird den Schnurkeramikern und den Glockenbecherleuten auch die bäuerliche Wirt¬ schaftsform nicht ganz fremd gewesen sein, wobei jene vielleicht mehr zum Weide¬ bauerntum neigten, denn sie drangen auch in die Schotter- und Moränengebiete vor, während diese den Ackerbau vorzogen und dementsprechend fruchtbare Gebiete, insbesondere Lößböden, bevorzugten. Im Jahre 1938 wurde im Wäldchen des Wasserwerkes in Scharlinz vom Landesmuseum ein schon fast ganz zerstörtes jungsteinzeitliches Grab gehoben. Von dem Skelett, das sich wahrscheinlich in Hockerstellung befunden hatte, konnte der Schädel noch zusammengesetzt werden. Er ließ sich als nordischer Langschädel erkennen. An Beigaben wurden aus dem Aushub die Bruchstücke eines Ton¬ gefäßes geborgen, das sich gleichfalls halbwegs zusammensetzen ließ. Es konnte nach Form und Verzierung der Schnurkeramik zugewiesen werden. Der Hals des Gefäßes ist abwechselnd mit horizontalen Reihen von Einstichen und echtem Schnurornament bedeckt, der Bauch ist netzartig von Einstichen überzogen 56) (Abb. 54). Außer diesem Grab gibt es in Oberösterreich noch eine Reihe von Einzel¬ funden, es handelt sich vor allem um Streitärte, durch die die schnurkeramische Kultur in unserem Lande bezeugt wird. In Kleinmünchen bei der Eisenbahn¬ brücke fand sich eine facettierte Streitaxt (Abb. 58), aus Freudenstein (Gem. Feld¬ kirchen, Bez. Urfahr), Punzing (Gem. Waizenkirchen, Bez. Grieskirchen, Abb. 59), Kematen (Bez. Grieskirchen, Abb. 60) und Gaisbuchen (Gem. Natternbach, Bez. Grieskirchen, Abb. 56) stammt je eine Streitaxt von verwaschener Form mit 5*) K. Schirmeisen, Leicht und schwer bewegliche Völkergruppen der Steinzeit, Sudeta 1936 S. 59; ferner Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 1936 S. 14. 55) M. Hell, Schnurkeramik und Glockenbecher im Alpenvorland, Wiener Prähistorische Zeitschrift 1941 S. 64—73. 56) F. Stroh, Ein schnurkeramisches Hockergrab in Linz a. D., Germania 1940 S. 82 —85. 110

Kneidinger: Die Steinzeit Oberösterreichs wulstförmiger Erweiterung um das Bohrloch. Hierher ist vielleicht aucheine kürzlich bei Pabneukirchen (Bez. Perg) gefundene Axt zu rechnen (Abb. 61) allerdings auch der Mondseekultur nahe steht 57). Die in der Schnurkeramik hie und da auftretenden strichverzierten Axte sind in Oberösterreich durch zwei Exemplare vertreten. Das eine stammt von Linz-Lustenau (Abb. 55), vom zweiten ist der Fundort leider unbekannt, doch handelt es sich sicher um einen oberöster reichischen Fund. Es liegt in der Sammlung Gallneukirchen (Hauptschule). Es ist ein Bruchstück mit neuer Bohrung, das als Hammer Verwendung fand, wie die Schlagmarken an beiden Enden bezeugen (Abb. 57). Gegenstücke dazu können aus Thüringen-Sachsen und aus Bayern angeführt werden 58). Schließlich ist noch eine schnurkeramische Lanzenspitze aus Feuerstein zu erwähnen, die bei Eferding gefunden wurde (Abb. 62) und die eine ähnliche Form hat wie die aus Bayern stammenden Stücke 59). Nach diesen Funden, die sich bei genauer Durch¬ arbeitung des steinernen Fundmaterials unseres Landes sicherlich noch vermehrer lassen, müssen wir annehmen, daß die schnurkeramische Kultur in Oberösterreich sowohl nördlich als auch südlich der Donau verbreitet war. Von der Glockenbecherkultur wurden 1940 zwei Gräber in Scharlinz fest¬ gestellt. Die dazu gehörigen Skelette waren allerdings durch Erdarbeiten schon vollkommen zerstört, die Beigaben jedoch konnten gerettet werden. Sie bestehen aus zwei typischen Glockenbecherdolchen aus Kupfer (Abb. 64, 65), dem Bruchstück eines Knochenzierats, einer Tonschüssel (Abb. 67) und drei Henkeltöpfchen aus Ton, von denen eines eine bandartige Verzierung oberhalb der Bauchmitte auf¬ weist (Abb. 66). Ganz ähnliche Henkeltöpfchen fanden sich auch in zwei Hocker¬ gräbern, die 1926 etwa 1 km nördlich von Scharlinz aufgedeckt wurden. Diese Gräber sind daher sicherlich auch der Glockenbecherkultur und nicht der Früh aunjetitzer Kultur, wie man früher glaubte, zuzuweisen 60), In Zukunft dürfen wohl noch weitere Funde der Glockenbecherkultur und der Schnurkeramik erwartet werden, wenn auch nicht anzunehmen ist, daß sich für diese Kulturen einmal eine ebenso dichte Besiedlung wie für die Mondseekultur in unserem Lande feststellen lassen wird. 57) Vgl. F. Birkner, Die schnurkeramische Kultur in Südbayern, Bayerische Vorgeschichts¬ blätter 1933 S. 1—18, Abb. 3, 9 und 4, 6. 58) Aberg, Das nordische Kulturgebiet in Mitteleuropa, S. 34. — G. Hock, Die schnur¬ keramische Kultur in Mainfranken, Bayerische Vorgeschichtsblätter 1931/32, Tafel VII, 2, a — c. — K. Willvonseder, Die ur- und frühgeschichtliche Forschung in Österreich, Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 1937 G. 221—237, Tafel 52, 2. 59) F. Birkner, Die schnurkeramische Kultur in Südbayern, Bayerische Vorgeschichtsblätter 1933 Abb. 2, 1—4. 60) F. Stroh, Funde der Glockenbecherkultur in Oberdonau, Wiener Prähistorische Zeit¬ schrift 1941 S. 74—82. 111

Oberösterreichische Heimatblätter Die Haft des Prinzen Ruprecht von der Pfalz im Schloß zu Linz Eine Episode aus dem Dreißigjährigen Krieg Von Dr. Hans Sturmberger (Linz) Das Land ob der Enns hatte in den Jahrzehnten des Ringens um die Stellung des Protestantismus und die ständischen Rechte, die dem Dreißigjährigen Krieg vorausgingen, stets gute Beziehungen zur calvinischen Pfalz. Die kur¬ pfälzischen Wittelsbacher rückten immer mehr an die führende Stelle des deutschen Protestantismus der radikaleren Richtung, während die lutherischen Fürsten häufig noch durch die Hemmungen, die sie gegen Kaiser und Reich empfanden, in ihrem Handeln gelähmt waren. Die ziemlich engen Beziehungen des Ständetums im Land ob der Enns zu Heidelberg gewannen ihren Höhepunkt, als Böhmen sich gegen das Haus Österreich erhob und den calvinischen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz zum König von Böhmen wählte. Damals waren die rebellischen Stände ob der Enns im Bunde mit dem aufrührerischen Böhmen und als am Weißen Berg das Heer des Winterkönigs von den kaiserlichen Waffen geschlagen wurde, focht auch eine Truppe des Landes ob der Enns gegen Habsburg. Es hatte nicht nur die Machtentfaltung des mitteleuropäischen Protestantismus einen entscheidenden Stoß erhalten, es war nicht nur die Staatswerdung Österreichs in eine entscheidende Epoche ihrer Entwicklung getreten und der Auftakt zu einem 30 Jahre währenden Ringen gegeben worden, auch das persönliche Schicksal eines Mannes und eines deutschen Fürstenhauses erfüllte sich: das Schicksal des Winter¬ königs und des Hauses Wittelsbach-Pfalz. Fast noch ein Knabe, hatte Friedrich von der Pfalz die stolze Tochter Jakobs I., Elisabeth von England gefreit und Shakespeare selbst hat das letzte Werk, das er geschrieben, den „Sturm“, als Festspiel zur Vermählung des Pfälzers mit der Stuartprinzessin dargeboten *). Als Friedrich, hochgetragen von den Wogen des böhmischen Aufstandes und der Politik der „Union", die Krone Böhmens errungen hatte, gebar ihm im Dezember des Jahres 1619 die Königin von Böhmen einen Sohn, der von den Böhmen freudigst als Erbe der Wenzels krone begrüßt wurde: Ruprecht von der Pfalz, später Nuprecht der Cavalier genannt 2). Die Niederlage der Böhmen vor Prag zwang die Familie des Winter¬ königs zur Flucht vor der Acht Ferdinands II. nach den sicheren Niederlanden. Dort wuchs auch Ruprecht der Cavalier heran. *) A. Chroust, Die Hochzeit des Winterkönigs. Aufsätze und Vorträge zur fränkischen, deutschen und allgemeinen Geschichte (1939) S. 128 ff. 2) Nach der Allgemeinen Deutschen Biographie, Bd 29 S. 743 ist Nuprecht am 18. 12. 1619 geboren, nach K. Kuefstein, Studien zur Familiengeschichte Bd 3 (1915) S. 289, jedoch erst am am 27. 12. 1619. 112

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2