![]() |
Loading...
![]() Abb. 2: Willi Nürnberger in der British Army, ca. 1944 (©Privatbesitz) |
![]() Abb. 3: Willi und Reina Nürnberger, Israel, 1997 (©Waltraud Neuhauser-Pfeiffer) |

Abb. 1: Willi Nürnberger um 1930 mit seiner zionistischen Jugendgruppe in Steyr. 1. Reihe vorne, von links: Dolfi Uprimny, Walter Garde, Fritz Uprimny, Grete Skalla), 2. Reihe hinten, von links: Otto Schirok, Erna Skalla, Willi Nürnberger, Hugo Garde (©Privatbesitz)
Lebensgeschichten aus der NS-Zeit:
- „Jud, Jud und noch einmal Jud“ – Wilhelm Nürnberger (1916-2005)
- „Warum habt ihr meine Mutter nicht versteckt?“
- Das kurze Leben der Herta Schweiger (1916–1942)
- Das Schicksal der Helene Reis
- Das Schicksal der jüdischen Familie Schirok aus Steyr
- Der letzte Jude von Steyr: Friedrich Uprimny (1921–1992)
- Die Familien Fried, Popper und das Leben der Helene Seinfeld
- Die jüdische Familie Stößl
- Die Rabbinerfamilie Frimet und Chaim Nürnberger
- Dr. Adolf Zottl – ein Leben
- Franz Draber – eine Spurensuche
- Julie Böck – Jüdin, Sozialdemokratin, Holocaustopfer
- Von Steyr nach Krakau – das Schicksal der Familie Garde