Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften
Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften —
Eine religionstopographische Bestandsaufnahme im Interesse der Mission
Masterarbeit von Franz Rathmair, University of South Africa, November 2005
Franz Rathmair - Religion in Steyr - Ueberblick ueber Glaubensgemeinschaften eine Religionstopographische Bestandsaufnahme im Interesse der Mission
Weitere Diplomarbeiten und Dissertationen:
- „Vergelt’s Gott“ Stiftungsrealitäten im Steyr des 14. Jahrhunderts
- "Sy sei gern mit ihm auf die Seitten gangen"
- Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Steyr
- Das Bürgerspital in Steyr – von seinen Anfängen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
- Das Kriegsgerichtsprotokoll im nö. Bauernaufstand aus dem Jahre 1597
- Das Salztransportamt am Stadl
- Die Franzosen in Steyr
- Die Herkunft der Steyrer Straßennamen in den Stadtteilen Dornach-Gleink, Ort, Resthof, Stein, Tabor und Taschlried
- Die Losensteiner-Kapelle im ehemaligen Benediktinerstift Garsten
- Die oberösterreichische Messerindustrie
- Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Steyr in der I. Republik
- Georg von Stein
- Häuserchronik der Altstadt Steyr
- Konfessionelle Differenzen am Beispiel einer Stadtchronik
- Reformation und Gegenreformation in ihrer Auswirkung auf das Steyrer Bürgertum
- Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften