Oberösterreichische Exulanten des 17. Jahrhunderts
Oberösterreichische Exulanten des 17. Jahrhunderts
von Gerhard Fischer, Pfarrer in Thening bei Linz
Druck: Joh. Haas, Wels 1933
Weitere Beiträge zum Thema Reformation u. Gegenreformation:
- Steyr in der Reformationszeit
 - 100 Jahre Evangelische Kirche Steyr Stadt 1989
 - Bruder Pratricius in Steyr 1520
 - Religiöse Zustände in Steyr um 1520
 - Balthasar Hubmaier 1526 in Steyr
 - Die Predigten des Calixtus und ihr Einfluss auf das religiöse Leben in Steyr
 - Zitation des Calixtus vor das bischöfliche Tribunal in Passau, Interzession der Steyrer.
 - Das alte Schultheater in Steyr
 - Das Evangelium in Steyr, 1527 – 1877 – 1927
 - Das Land ob der Enns vor der Glaubensspaltung
 - Der Sierninger Aufstand von 1588
 - Die Anfänge der Reformation in der Stadt Steyr
 - Die Beziehungen des Topographen Martin Zeiller zu den oberösterreichischen Ständen
 - Die Schulen der Stadt Steyr in der Reformationszeit.
 - Ein Reformationshistoriker – Valentin Preuenhueber
 - Ein Reformationshistoriker – Valentin Preuenhueber
 - Eine Marginalie zum Bruderzwist in Habsburg aus dem Jahre 1609
 - Glaubensspaltung und Landstände in Österreich ob der Enns
 - Gründung und Entfaltung des Jesuitenkollegiums in Steyr
 - Konfessionelle Differenzen am Beispiel einer Stadtchronik
 - Nachforschungen zu Paul Peuerl
 - Oberösterreichische Exulanten des 17. Jahrhunderts
 - Reformation und Gegenreformation in ihrer Auswirkung auf das Steyrer Bürgertum
 - Stadttheater Steyr 1940/41
 - Steyr in Oberösterreich – Eine österreichische evangelische Parochie
 - Steyr und die Glaubenskämpfe
 - Steyrer Humanistenbriefe
 - Transportlisten oberösterreichischer Protestanten 1734-1780 nach Siebenbürgen
 - Ursprünge und Strömungen des Täufertums In Österreich
 
Oberösterreichische Exulanten des 17. Jahrhunderts Read More »
