
Heimatkundliche Wanderungen
Diese schmucken Hefte sollen dem Wanderer die Landschaft durch Hebung der Freude an de»
tausendfache» Formen der Natur im geologischen und geographische» Aufbau, in Tier- und
Pflanzenwelt, vor allem aber an den Früchten dea geschichtlichen und kulturgeschichtlichen
Lebens unserer Landschaften in Vergangenheit und Gegenwart beleben und durchgeistigeu.
Sie sollen aber auch zu gleicher Zeit in das Verständnis für die Kunstwerke auf österreichischem
Boden einführen und dadurch zum Genüsse ihrer ewigen Schönheiten hinleiten.
Jedes Heft kostet ö. 8 —'
50
, RM —
30
.
Zu bicfi’m Preise kommt für österreichische Bezieher noch die gesetzlich vorgcschricbene
Warenumsutzsteuer in Anrechnung.
Stätten religiöser Kunst
Das Zistcrzienscrstift Heiligenkreuz. Von Emmerich Schaffran.
(F
43
)
Pürgg im Ennstalc. Von Emmerich Schaffran. (F PH
Die Kirche Maria Stiegen in Wien. Don Alois Kunzfeld.
(F
49
)
Die Ruprechtskirchc in Wien. Von Alois Kunzfcld. (F 50)
Die Minoritenkirche in Wie». Von Alois Kunzfelö. (F 5g)
Die Augustinerkirchc in Wien. Von Alois Kunzfcld. (F 60)
Der Hcrnalser Kalvarienberg. Don M. Nk. Rabenlcchner.
(F
75
)
Lilienfeld. Von Hans Thalhammer. (F 78)
Melk. Von Hans Pemmer. (F 79)
St. Michael in Wien. Von Emmerich Schaffran. (F 81)
Das Benediktinerstift Göttwcig. Don Emnierich Schaffran.
(F 83)
Der Dom zu St. Stephan. Von E. Oümel. (F 86)
Mariazell und die Mariazellcrbahn. Von Hans Zach. (F ga)
Das obere Waldviertcl und das Zistcrzienscrstift Zwettl. Von
Or. Eugen Kwapil. (F 93)
Admont. Don Hildebrand Waagen. (F g
4
)
Burgen und Schlösser
Burg Kreuzenstein. Don Dr. Anton Beker. (F 39)
Burg Grcifcnstcin an der Donau. Von Josef Machan. (F
4
?)
Oie Roscnburg. Von Hans Pemmer. (F 56)
Forchtenstcin—Rosaliengebirge— Sancrbrunn. Don Fritz Bodo
und Ernst Löger. (F 74)
Laxenburg. Von Hans Pemmer. (F 80)
Schallaburg- Don Rudolf Sterlike. (F 82)
Dürnstein. Von Emmerich Bartik. (F 85)
Carnuntum. Von Or. Rudolf Koller. (F go)
Fischau-Starhembcrg. Von Fritz Bodo. (F 73)