Previous Page  15 / 20 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 20 Next Page
Page Background

Die Erzeugung der Fahrräder erfolgt wie jene der Kraftwagen ebenfalls

fcrienweifc in „Fließarbeit" oder „am laufenden Band", so daß bei Vollbetrieb

täglich 240 Fahrräder auf den Weltmarkt gebracht werden.

Auf der in der I^ähe der Fabrik befindlichen Hochterrasse, der Hohen Ennö-

leite, breitet sich seit 1913 die aus schmucken Häusern bestehende Arbeiterkolonie

aus; von hier eröffnet sich ein außerordentlich genußreicher Ausblick auf die Stadt

und deren Umgebung.

Flugnufnahme der öfterr. LuftverkehrS-A. G.

9. Steyr-Werke.

Geschichtlicher Überblick.

Die Entstehung der Stadt ist in Dunkel gehüllt. Die Sage erzählt von

zwei kämpfenden Rittern, von denen der eine die Stadt auf dem Tabor, der andere

am Ennsufer erbauen wollte und letzterer, im Zweikampfe Sieger, seinen Willen

durchsetzte. Dieser Kampf war eins! bildlich auf dem alten Ennstor dargestellr.

Die Sage läßt sich als eine Versinnbildlichung der Erkenntnis auffassen, daß

die Wohlfahrt der Stadt an die beiden Flüsse geknüpft ist, von denen der eine

als Wasserstraße für den Handel und der andere als Wasserkraft für das Gewerbe

Bedeutung har.

15