Oberösterreich: Landschaft, Volk, Kultur, Sport;
Linz: OÖ. Landesverkehrsamt 1934 — 1940
[Erscheinungsverlauf halbjährlich, jeweils eine Sommer- und Winterausgabe]
- Schubert in Steyr
- Das Steyrer Kripperl
- Das Steyrer Stadtbad
- Ein Baudenkmal der Gotik in Österreich – die Stadtpfarrkirche in Steyr
- Die städtebauliche Entwicklung Steyrs im Mittelalter
- Zu den Anfängen von Steyr
- Das Stadtbild von Steyr in alten Ansichten
- Das alte Wappentier der Traungauer als heraldisches Wahrzeichen der Stadt Steyr
- Eine zweite „Kleinste Literaturgeschichte Steyrs“
- Das Steyrer Heimathaus als zentrales österreichisches Eisenmuseum
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 2. Jahrgang, Heft 1, Sommer 1935
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 2. Jahrgang, Heft 2, Winter 1935
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 3. Jahrgang, Heft 1, Sommer 1936
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 3. Jahrgang, Heft 2, Winter 1936
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 4. Jahrgang, Heft 1, Sommer 1937
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 4. Jahrgang, Heft 2, Winter 1937
- (Kulturzeitschrift) Oberdonau, 1. Jahrgang, Heft 1, Feber-März 1941
- (Kulturzeitschrift) Oberdonau, 1. Jahrgang, Heft 5, Dezember 1941 – Februar 1942
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 1. Jahrgang, Heft 1, 1950/51
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 1. Jahrgang, Heft 2, 1951
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 1. Jahrgang, Heft 4, 1951
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 4. Jahrgang, Heft 1/2, 1954
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 5. Jahrgang, Heft 1/2, 1955
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 6. Jahrgang, Heft 1/2, 1956
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 7. Jahrgang, Heft 1, 1957
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 9. Jahrgang, Heft 1/2, 1959
- (Kulturzeitschrift) Oberösterreich, 8. Jahrgang, Heft 1/2, 1958