188 Nicolaus der noch A 1568. gelebt, Fürstl. Braunschweig. Cammerer, und Bartlme, Hertz. Ernsten von Bay. Truchsäß † beyde unverheurath. Drithmar zu Ottstorff und Hiltprechtiug † A. 1567. Uxor. Magdalena Sigmarin gebohrne Hoffmännin von Schlüßberg A. 1559. Barbara, Marit. Hieronymus Zuvernum Burgermeister zu Steyer, 2.) Herr Jacob Gienger, Kayserl. May. Rath u. Vitzdom zu Steyer. Hannß, zu Sallaberg J.V.D. R.K.M. und Ertz-Bischöfflich Salzburg. Rath, † 1582. den 8. Dec. sep. zu Haag. Uxor. Margar. Sermanin. Anna, Marit. Hoffman Tabula X. Khölnpeckischer Stamm-Baum. Andre Khölnpeck, Raths Burger zu Steyer, A. 1500. Stadt-Richter A. 1507. Burgermeister A. 1509. 10. 11. 12. 13. 18. 19. 20. 21. 24. † A. 1526. Uxores. 1.) Catharina, Leonhardt Strobels zu Steyer Wittib. 2.) N. Rorerin, zu Wising. s.) Catharina, N. 4.) Anna Oefferlin. Sybilla, aus anderer Ehe; Marit. Lorentz Schochner im Vordernberg. Dorothea, aus 3ter Ehe, Marit. Christ. Crabat Burger und Bergmeister zu Wienn. Nicolaus, aus 3ter Ehe Raths Burger zuSteyer,A. 1527. begabsichungefehr, im Jahr 1539. in den Landmanstandt, auf sein Schloß Sallaberg, † 1570. Uxores. 1.) Martha, Georgen Kernstocks zu Steyer Tochter, † A. 1556. 2.)RosinaMeergottinausKärndten. Barbara, aus 4ter Ehe, Marit. H. Eraßm. Hackelberger zuHohenberg,Königl. May. Rath und Landschr.obderEnnß. Salome, auch von 4ter Ehe, Marit. Herr Heinrich Steyerman zu Galspach. Sebastian,einjungergelehrterHerr,derseineStudia zu Straßburg Bourges und Paris, absolvirt, † unverheurath zuWelß, 23. Oct. A. 1583. sepult. zu Haag. Nimroth zu Ottstorff, Salleberg und niedern Walsee, Erb-Vogt zu Haag, von dem kommen alle Herren KhölnpeckendesRitterstandsinOesterreichher. Die übrigen Kinder sind in der Jugend verstorben. Der Khölnpeckhen Wappen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2