Amtsblatt der Stadt Steyr 2000/3

Sportterminkalender März/April Termine/Zeit Sportart Verein/Gegner/Veranstaltung Veranstaltungsort Sa 18.03. 14:00 Uhr Kegeln ASKÖ SJJOTtcity Glaser/Herren gg. Raiba Micheldorf (2. Bundesliga) _jQortcity_ Glaser Do 23.03. 20:00 Uhr Kegeln Polizei-Sport-Vereinigung Steyr/Herren 1 gg. Kremstalerhof 2 (Landesliga) PSV Kematmüllerstraße Do 23.03. 20:00 Uhr Kegeln ASKÖ Sportcity Glaser/Damen g&_ KrankenkasseJ !:_andesliga) Sportcity Glaser Sa 25.03. 14:00 Uhr Kegeln ASKÖ Sportcity Glaser/Herren gg. ASK I Bank Nettingsdorf (2. Bundesliga) Sportcity Glaser Sa 25.03. 19:00 Uhr Basketball ASKÖ Basketballclub McDonald' s Steyr gg. ABC Wels (Landesliga) Sporthalle Tabor Sa 25.03. 19:00 Uhr Volleyball UNION Volleyballclub Steyr/Damen gg_. Wüstenrot Salzburg (2. Bundesliga) Mehrzweckhalle Wehrgraben So 26.03. 11 :00 Uhr Volleyball UNION VolkY]iallclub Steyr/Damen gg. Enns (2. Bundesliga) Mehrzweckhalle Wehrgraben Do 30.03. 18:00 Uhr Kegeln Polizei-Sport-Vereinig.!!_ng Steyr/Damen 1 gg. GFM Steyr 2 (Landesliga) PSV Kematmüllerstraße Fr 31.03. 19:00 Uhr Kegeln Postsportverein Steyr/Herren gg_._ Polizei Steyr 2 (Bezirksliga Mitte) PSV Kematmüllerstraße Sa 01.04. 16:00 Uhr Badminton ATSV Steyr gg. Union BSC Dornbirn Sporthalle Tabor Sa 01.04. 19:00 Uhr Volleyball UNION Volleyballclub Steyr/Damen gg. Pregarten (2. ßundesligtl_ Mehrzweckhalle Wehrgraben Do 06.04. 20:00 Uhr Kegeln ASKÖ~rtcity Glaser/Damen gg. Polizei Wels (Landesliga) Sportcity Glaser Sa 08.04. 14:00 Uhr Kegeln KSG GFM 1 gg. Polizei Wels 3 (2. Bundesliga) PSV Kematmüllerstraße Sa 08.04. 14:00 Uhr Badminton ATSV Steyr gg. BSC Wolfurt Sporthalle Tabor Sa 08.04. 19:00 Uhr Basketball ASKÖ Basketballclub McDonald' s Steyr gg. UBBC Mehrnbach (Landeslil@L ~rthalle Tabor So 09.04 . 16:30 Uhr Fußball ASV Beweg_1:1ng Steyr gg_. Adlwangjb Kl . O& Sportplatz Hubergutstraße Di JJ .04. 20:00 Uhr Ke~ln Polizei-Sport-Vereinig_ung Steyr/Herren 1 gg. Polizei Linz IJ!,andesliga) PSV Kematmüllerstraße Do 13.04. 18:00 Uhr Kegeln Polizei-Sport-Vereinigung__Steyr/Damen 1 gg. ASKÖ Steyr I (LandesligaL PSV Kematmüllerstraße Fr 14.04. 19:00 Uhr Kegeln Postsportverein Steyr/Herren gg. GFM Steyr 2 (Bezirksliga Mitte) PSV Kematmüllerstraße Rekordbeteiligung beim Bezirksjugendski- und Snowboardtag Bereits zum dritten Mal wurde nicht nur der Alpin-Bewerb ausgeschrieben, sondern auch wieder den Snowboardern die Gelegenheit gegeben, ihr Kön- nen unter Beweis zu stellen. Bei ausgezeichneten Schneeverhältnissen, jedoch teilweise Regen, dichtem Schneefall und Sonnenschein fand am 15. Fe- bruar wiederum in Grünau auf dem Kasberg der vom Bezirksschulrat Steyr-Stadt gemeinsam mit der Fachabteilung für Schule und Sport des Magistra- tes veranstaltete „Steyrer Bezirksjugendski- und Snowboardtag" statt. 245 Jugendliche waren für diese Veranstaltung gemeldet gewesen, wobei dann tatsächlich 217 Schülerinnen und Schüler den Kampf um die Steyrer Schulmeistertitel aufnahmen. Dies bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord. 159 Alpinskifahrer bewältigten den Riesentorlauf auf dem Nordhang des Kasberges, und den Riesentorlauf (verkürzte Strecke) für Snowboarder nah- men 58 Schülerinnen und Schüler in Angriff. Kristina Schachner verteidigte ihren Alpin-Titel mit einem Vorsprung von 1,8 Sekunden auf Nicole Moser aus der HAK mit der Tagesbestzeit von 43,23 Sekunden und entführte den Schülermeistertitel Alpin wiederum in die BBA für Kindergartenpädagogik. Bei den Burschen siegte Markus Rötzer vom BRG Michaelerplatz mit einer Zeit von 47,94 Sekunden. Er holte sich damit den Steyrer Schulmeistertitel zum ersten Mal - vor Andreas Rößler vom BG Steyr, der lediglich um eine Hundertstel Sekunde hinter Rötzer auf dem Stockerl landete. Den Titel der Steyrer Schulmeisterin 2000 im Snowboardbewerb sicherte sich Bianca Wittwer, ebenfalls aus der BBA für Kindergartenpädagogik, in einer Zeit von 37,95 Sekunden. Bei den Burschen war Patrick Schmidinger von der HAK mit der Tagesbestzeit von 31, 16 Sekunden nicht zu schlagen. SJ)Ort- und Schulstadtrat Gerhard Bremm sowie Bezirksschul- inspektor Heinz Hack zeigten sich bei der Siegerehrung beein- .- . . ' l'fl}r ; r- druckt von den hervorragenden Laufzeiten im Alpin- und ~,sr" Snowboardbewerb und gratulierten allen Teilnehmern zu ihren sportlichen Leistungen. Einen besonderen Dank namens der Stadt richtete Stadtrat Bremm an die Schulbetreuer und an das Kampfgericht, die durch ihr persönliches Engagement wesent- lich zu dieser gelungenen Sportveranstaltung beigetragen ha- ben. Das Organisationsteam um Harald Hodanek leistete her- vorragende Arbeit und scheute auch keine Mühen, wiederum eine komplette Musikanlage auf den Kasberg zu transportie- ren , um den Jugendlichen eine Schneedisco bieten zu können. Stadtrat Bremm überreichte dem Direktor der Steyrer Sport- hauptschule, Ernst Schlemmer, ein Erinnerungsgeschenk, da er mit Ende dieses Schuljahres in den Ruhestand treten wird und zum letzten Mal aktiv im Organisationsteam mitwirkte. Bei der Siegerehrung versprach Sportstadtrat Bremm, daß der Bezirksjugendski- und Snowboardtag im nächsten Jahr auf- grund der überwältigenden Teilnehmeranzahl und damit ho- hen Akzeptanz bei den Steyrer Schülern sicherlich wieder stattfinden wird. 24/88 217 Steyrer Schülerinnen und Schüler kämpften beim diesjährigen Steyrer Bezirksjugendski- und Snow- boardtag um die Schulmeistertitel. Im Bild (v.l.n.r.): Stadtrat Gerhard Bremm, Patrick Schmidingcr, Ha- rald Hodanek, Bianca Wittwer, Hans Sommer, Kristina Schachner und Bezirksschulinspektor Heinz Hack. steyr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2