Amtsblatt der Stadt Steyr 2000/3

LINIE 10 BAHNHOF - STEINWÄNDWEG 42 LINIE 10 Linie10 Bahnhof-Steinwändweg Montag - Freitag (wenn Werktag) Uhr 11 12 13 15 16 18 Bahnhof ab 45 - 45 - 45 - 30 Kollergasse ab 46 - 46 - 46 - 31 Zwischenbrücken ab 47 - 47 - 47 - 32 Michaelerplatz ab 48 - 48 - 48 - 33 Roter Brunnen ab 49 - 49 - 49 - 34 Frauengasse ab 50 - 50 - 50 - 35 Wieserfeldplatz ab 51 - 51 - 51 - 36 Kaserngasse ab 52 - 52 - 52 - 37 Taborschule ab 54 - 54 - 54 - 39 Steiner Straße ab 55 - 55 - 55 - 40 Moserstraße ab 56 - 56 - 56 - 41 Retzenwinklerstraße ab 57 - 57 - 57 - 42 Klosterstraße ab 58 - 58 - 58 - 43 Friedhof ab 59 - 59 - 59 - 44 Dora Dunkl Straße ab . 00 - 00 - 00 45 Friedhofstraße ab - 01 - 01 - 01 46 Fadingerring ab - 02 - 02 - 02 47 Dornacherstraße ab - 03 - 03 - 03 48 Steinwändweg an - 04 - 04 - 04 49 Sonnenstudios im Hallenbad mit modernster Bräunungstechnik Die Stadt erweitert erneut ihre Angebotspa- lette für die Sauna- und Hallenbadbesucher: Im modernisierten Stadtbad wurden neben Massage- und Kosmetikräumen auch zwei Standorte für Solarien errichtet. Einer davon grenzt direkt an den Massage- und ...ein starkes Stück Stadt Kosmetikbereich, der zweite befindet sich im Aufenthaltsbereich des Sportbeckens. Diese Räume werden nun als Sonnenstudios an einen Solarienbetreiber aus Zell am See ver- mietet, der mit Geräten neuester Technik für • = Kurzstreckengrenze Samstag (wenn Werktag) 11 12 13 ab 45 - 45 - ab 46 - 46 - ab 47 - 47 - ab 48 - 48 - ab 49 - 49 - ab 50 - 50 - ab 51 - 51 - ab 52 - 52 - ab 54 - 54 - ab 55 - 55 - ab 56 - 56 - ab 57 - 57 - ab 58 - 58 - ab 59 - 59 - ab - 00 - 00 ab - 01 - 01 ab - 02 - 02 ab - 03 - 03 an - 04 - 04 t 1.!bJl ,L ._J 43 maximalen Bräunungserfolg bei möglichst guter Verträglichkeit sorgt. Der Unternehmer betreibt die Solarien in Eigenverantwortung und zahlt als Mietentgelt einen Anteil der Bruttoeinnahmen. Der Stadtsenat genehmigte den entsprechen- den Mietvertrag für die Sonnenstndios . 11/75

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2