Amtsblatt der Stadt Steyr 1993/10

N ach Plänen von Architekt Rupert Falkner hat August Reichenpfader mit Investitionen von 53 Mill. S in 3,5jähriger Bauzeit zwei Stadtplatzhäuser aus dem 16. Jahrhundert zu einem 4-Stern- Hotel Garni nach internationalem Standard unter Wahrung der wertvollen, histori- schen Bausubstanz ausgebaut und zudem ein modernes Einkaufszentrum integriert, das mit seinem Branchen-Mix den Stadt- platz bereichert. Steyr mit einem der wertvollsten Altstadt- Ensembles in Europa hat im Qualitäts- Tourismus große Chancen. Der Ausbau von Dienstleistungen bringt der Stadt drin- gend benötigte Arbeitsplätze. Hotel und Einkaufszentrum beschäftigen 35 Mitar- beiter. Mit 4-Stern-Standard bringt das neue Stadthotel genau jenes Komfortange- bot, das im Qualitäts-Tourismus gefragt ist. Die nun fertiggestellte Stadtpassage mit Hotel am Stadtplatz zeigt, welche gestalte- rischen Möglichkeiten in der zum Teil zugebauten "Hinterzone" der Stadthäuser bestehen. Die ursprüngliche Hofstruktur, der Maßstab der Baukörper und die ortsüb- liche Dachform sind die Basis des Gestal- tungskonzeptes. Die glasüberdachte Passa- ge ist in mehrere Geschoße gegliedert. Galerien, Umgänge, differenzierte Licht- führungen machen die Innenzone zu einem vielfältig gestalteten Erlebnisraum. 11 Geschäftslokale, 1 Kellerstüberl und 1 Neues Stadthotel den Zeiten: Alte in glücklicher Ba

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2