Amtsblatt der Stadt Steyr 1993/10

Innovatives Unternehmen der Computerbranche eröffnete modernen Neubau in Steyr Die Bürocomputer mittlerer Datentechnik Vertriebsges.m.b.H. BMD eröffnete am 24. September an der Siemingerstraße einen Neubau, in den 34,5 Mill. S investiert wur- den. Das von Neuzeug nach Steyr übersiedel- te Unternehmen ist ein EDV-Komplettaus- statter, ein Systemhaus mit Schwergewicht Software-Entwicklung. BMD besteht seit 21 Jahren und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter. BMD erreichte im Jahr 1992 einen Umsatz von 80 Millionen Schi lling. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Umsatzzuwachs von 17 %. Für heuer wird eine Entwicklung in der gleichen Größenordnung prognosti- ziert. BMD ist in der EDV-Branche unter den Top 100 genau an 95. Stelle, bei den reinen Softwareproduzenten unter den Top 20. 55 Prozent des Umsatzes kommen aus Soft- wareeingenproduktion und Dienstleistungen, 45 Prozent kommen aus Handel mit Hard- ware und Software. BMD entwickelt hauptsächlich Standard - Software für das betriebliche Rechnungswe- sen und branchenspezifische Software für Wirtschaftstreuhänder, Großhandel, Handel und Gewerbe, Einzelhandel und Individual- software, die aus den Branchenlösungen abgeleitet wird. Die SMD-Software ist auf allen Industriestandardmaschinen unter Unix einsetzbar, wie IBM Risc 6000, HP 9000 und PC-Unixsystemen oder Novell-Netzwerken oder PC's. Es werden auch alle gängigen Betriebssysteme unterstützt. Die Schu lungs-Seminare für die BMD-Soft- warelösungen laufen das ganze Jahr abwech- selnd in Steyr und Wien und 1 x in Inns- bruck. Das BMD-Haus hat eine Grundfläche von 4.200 m 2 und eine Nutzfläche von 2.250 m 2 sowie eine Etage mit 750 m 2 , Seminarraum für 16 Teilnehmer. "Die Architektur des Hauses ist ein Ausdruck der Modemitlit des Denkens in diesem Unter- nehmen" , freute sich Bürgermeister Hermann Leithenmayr über den neuen Betrieb, dessen Ansiedlung in Steyr die Stadt mit 1,3 Mill. S fördert. Geschäftsführer Ferdinand WIESER (rechts im Bild) konnte zur Eröffnung des Hauses viele Gäste begrüßen. Mit Stolz wies er dar- auf hin, daß nur 9 Prozent der Investitions- summe gefördert wurden. "Wir sind es seit jeher gewohnt, auf eigenen Füßen zu stehen." Der Geschäftsführer würdigte besonders die gute Zusammenarbeit mit Architekt Dipl.-Ing. Leitner bei der Konzeption des für die Bedü1fnisse von BMD maßgeschneiderten Hauses. Fotos: Hartlauer STEYR Gedruckt aur umweltfreundlichem. chlorfrei gebleichtem Papier 11/283

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2