Amtsblatt der Stadt Steyr 1989/9

ten in allen Geschäftsstellen der Spar- kasse Steyr und im Kulturamt Steyr. Steyr. 7 10 Samstag, 14 bis 18 Uhr, • • Stadtplatz Steyr (bei Regen im Gelände der Steyrer Messe am Tabor) : JUBILÄUMSKONZERT mit der Grup de Dances aus Benicassim - Spanisches Folkloreensemble - begleitet von der Musikkapelle der Steyr-Daimler-Puch AG St. Valentin und der Musikgruppe Feedback Steyr (gern . Veranst. Jugend- referat Steyr und Steyrer Kaufmann- schaft). Sparkasse Steyr, Foto Hartlauer. 7. 10. Samstag: Studienfahrt nach Lambach - ,,Bot- schaft der Grafik - 900 Jahre Klosterkir- che Lamhach " - Bad Wimshach / Neyd- harting (Besichtigung des Heimatmu- seums mit Freilichtobjekten). - Leitung: Mag. Helmut Lausecker 9 10 Montag, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: MOZARTEUM-QUARTETT SALZ- BURG - Karlheinz Franke, 1. Viola, Klaus Cordon , 2. Violine, Jiri Pospichal, Violine, Heinrich Amminger, Violoncel- lo. Programm: Streichquartette von Mo- zart, Hindemith und Brahms. Abonne- ment und Freiverkauf! 10 10 Dienstag, 20 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: KABARETT mit LUCAS RESETA- RITS (gern. m. Club AKKU, S-Box und Jugendreferat Steyr) - Karten sind im Kulturamt Steyr, im Club Akku und in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Steyr erhältlich. 10 10 Dienstag, 19.30 Uhr, • . • Arbeiterkammer Steyr, Redtenbachergasse 1 a: Farblichtbildervortrag „SRI LANKA - Faszination einer Tropeninsel" von Karl Baumgartner. 11 10 Mittwoch, 19.30 Uhr, • • Dominikanersaal Steyr: Vortrag von Prau Dr. Doris f'anta: ,,DER BIOLOGISCHE HAUTZU- STAND UND PFLEGE" (gern. m. d. Österr. Kneippbund, Ortsverein Steyr) 13 10 Freitag, 20 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: 3. VOLKSTÜMLICHE MUSIKAN- TENPARADE mit den Schwarzberg- Buam, Zillertaler Jodler-Trio, den sechs Steirern, Gschwandtner Buam und dem Kinderstar Heidi Öller aus Bayern. Durch das Programm führt Leopold Walch (ORF). Der Reinerlös ist zugun- sten der Kultur als Therapie im Landes- krankenhaus Steyr (gern. mit dem Ju- Golden Gate Quartett aus Amerika zu Gast in Steyr Vier rnusikbesessene, farbige Amerikaner. Clyde Riddick (1. Tenor) , Clyde Wright (2. Tenor) , Paul Brembly (Bariton), Orlandus Wi!son (Baß). Karten fur diese Veranstal- tung sind im Kulturamt Steyr, Foto Hartlauer und bei der Sparkasse Steyr erhältlich. gendreferat Steyr, Foto Hartlauer, Spar- kasse Steyr, Reisebüro Nemetschek, Amatil Getränke GesmbH Wien, Depot Wolfern und Vereinsdruckerei Steyr). PLAUENER TAGE IN STEYR 13. bis 17. 10. Festsaal des Rathauses Steyr: AUSSTELLUNG „BILDENDE UND ANGEWANDTE KUNST IN PLAUEN" (Eröffn ung: Donnerstag, 12. 10. , 18 Uhr) 13 10 Freitag, 19 Uhr, • • Casino S teyr: Podiumsdiskussion zum Thema „Unsere Städte und ihr Beitrag zum Frieden" Filmvorführung (Termin und Filmti- tel werden noch bekann tgegeben) 14 10 Sa~stag, 20 Uhr, • • Casmo Steyr: LIEDERABEND der KÄRNTNER LANDSMANNSCHAFT STEYR - Mitwirkende: MGV Alpenrose Ferlach - Leitung: Frau Mag. Gisela Szakacs. Rosentaler Echo Ferlach - Leitung: Karl Varch. Durchs Programm führt der bekannte Kärntner Humorist Karl Häussler. Am Sonntag, 15. 10., 9 Uhr, Stadtpfarrkirche Steyr - Messe „Ehre sei Gott" von Antesberger. 15 10 Sonntag, 10 Uhr, • • Stadttheater Steyr: JUBILÄUMSKONZERT „30 Jahre Lehrlingskapelle der Steyr-Werke" . Lei- tung: Prof. Rudolf Nones - Werke von G. Verdi, E. Grieg, F. Lehar, C. M . Ziehrer, W. Löffler u. a. 15 10 Sonntag, 17 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: 5-Uhr-Disco mit den Discjockeys Ha- rald und Klaus und vielen Überra- schungen (gern. m. d. S-Box d. Sparkas- se Steyr, Musikhaus Gattermann aus Bad Hall u. Jugendreferat). 18 10 Mittwoch, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: KLAVIERKONZERT mit CHEN SUYUN. Programm: Beethoven, Mo- zart, Chopin, Laver, Moszkovsky, Saint-Säens. Der Reinerlös dieser Ver- anstaltung wird vom Lions-Club Inner- berg einem karitativen Zweck zugeführt. 19 10 Donnerstag, 19.30 Uhr, • • Stadttheater Steyr: Eröffnung der Theatersaison 1989/ 90 im Stadttheater Steyr - Gastspiel des Lan- destheaters Linz: ,,DIE LANDSTREI- CHER" - Operette von Carl Michael Ziehrer - Abonnement I - Gr. A + B und Freiverkauf - Eintrittskarten sind ab 13. IU. an der Kasse des Stadttheaters Steyr, ab ca. 19 Uhr, erhältlich. 20 10 Freitag, 20 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: GLENN MILLER REVIVAL ORCHE- STRA (Neues Programm) (gern. m. Ju- gendreferat Steyr, Sparkasse Steyr und Foto Hartlauer) 23 10 Montag, 20 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: Diavortrag „MIT DEM FAHRRAD DURCH DEN HIMALAYA" mit Ger- trude und Karl Ölmüller (gern. Veranst. m. d. Konzertdirektion Schröder) 23/271

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2