Amtsblatt der Stadt Steyr 1989/9

JOURNAL Wo WAS WANN IN STEYR Verlängerung der Werndl-Ausstellung Bis 15. 10. Schloßgalerie Steyr, Blumauergasse, geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr: AUSSTELLUNG „ 125 Jahre Waffen aus Steyr - J osef Werndl - Leben und Werk" Bis 30. 9. VKB-Bummerlhaus Steyr, Stadtplatz 32: AUSSTELLUNG HEIMO SCHTNKO - Zeichnungen 18. und 19. 9. Montag, Dienstag jeweils 14.30 Uhr, Stadttheater Steyr, Volksstraße 5: LANDESALTENTAG 1989 Nostalgie-Bühnenshow „Lach ein bis- serl, wein ein bisserl" mit WALTRAUT RAAS und ERWIN STRAHL 22 9 Freitag, 17.30 Uhr, • • Stadttheater Steyr: Aktion „Film Österreich" : ,, RAIN MAN" - Farbfilm USA 1988 - nach einer Erzählung von Barry Morrow. - Charlie, ein geschäftstüchtiger Auto- händler, und sein Bruder Raymond, der geistig krank ist, finden auf einer ge- meinsamen Autofahrt durch die USA zusammen. 23 9 Samstag, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: BAROCKENSEMBLE des Kammeror- chesters Waidho fen. Leitung: Wolfgang Sobotka . - Programm: Werke von A. Yivaldi, G. Ph. Telemann, S. Barber und G. F. H ä ndel. - Abonnement und Freiverkauf. 24 9 Sonntag, 17 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: 150. 5-UHR-DISCO mit Platten nach Wunsch von Startrack Nr. 1 - Klaus Wild und Harald Nagler (gem. m. S.-Box und Foto Hartlauer) . 25 9 Montag, 14 Uhr, • • Altes Theater Steyr: Kindertheater „ DIE SCHATZSUCHE" 22/270 von Wolfgang und Har.i - bekannt vom Stadtfest 1989 - eine Uberraschung für jedes Kind (gern. m. Sparkasse Steyr, Foto Kranzmayr und Reisebüro Nemet- schek). 25 9 Montag, 19.30 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: ,,REICHRAMINGER HINTERG E- BIRGE" - ein Naturjuwel vor der Haus- tür - Diaüberblendschau mit Ton und Text von Roland Mayr (gem . 111 . Spar- kasse Steyr und Reisebüro Nemetsche k) 27 9 Mittwoch, 17 Uhr, • • vor dem l lartlancrhans Steyr, Stadt1>lalz 6: HARTLAUER-OPEN-AI R-KON - ZERT mit Wa terl oo und Tho111a~ 1•\irs l- ner. Eintritt frei! Bei jed ·r Witt erung! (gem. m. d . .1 uge nd refc1a t Stey1) 30 9 Samstai.:, 19.30 Uhr, • • Alk'- Thl•:tfer Skyr: Aufführung der Steyre r Volkshühne: ,,SCHWINDEL IN ST. WENDELIN ." - Lustsp iel in drei Akten von l lans Gnanl (Wiederholunge n um 7. und 28. Oktober) 30. 9. S:1111-;tai.:: Studienfahrt und fak ur~io 11 Silher- bergwerk Ober 1ei ring (Wcrkshcs ich ti - gu ng) Stad t1u1Hl l;\a 11 • Judenburg (Führung) Stilhhes1ch1tgung in Ad - mont Lcitun 1 : Ma g. l lc lmul Lausck- kcr 30 9 Samstag. 19 Uhr, • • Midrnclcrkird1c Steyr: Aufführung „ DII '. SCI IÜPFLJNG " 1 10 ~onntag, 9 ,bis 16 Uhr, • • Stadtsaal Steyr, StclzhamcrstraUc 2a: 10. MINERALIEN - und FOSSILIEN - SCHAU - 50 Auss te ll er bicten Minera- lien und Fossilien a us aller Welt zum Kauf und Tausch a n. Im Rahmen einer Sonderschau werden Fossilien aus dem „Tethysmeer" gezeigt. Die Exponate sind eine Leihgabe des Oö. Landesmu- seums. SENIORENWOCHEN 1989 1. Woche: Montag, 2. Oktober, bis Montag, 9. Oktober 1989 Ju gend gäs tehaus Bad Ischl Wochen prei s S 1950.- oder S 1800.- (je nach Zimmerkategorie) inkl. Vollpen- sion für 7 Tage, Hin- und Rückfahrt sowie Rei se leitung. Leitung: Susanne Edenhoffer 2. Woche: Montag, 9. Oktober, bis Montag, 16. Oktober 1989 Jugendgästehaus Bad Ischl Wochenpreis S 1950.- oder S 1800.- (je nach Zimmerkategorie) inkl. Vollpension für 7 Tage, Hin- und Rückflug sowie Reiseleitung. Leitung: lnge Kaliba 5 10 Donnerstag, 19 Uhr, • • Altes Theater Steyr: Aufführung „DER SPANISCHE MAN- TEL" - Theaterstück von Heinrich Star- hemberg 5 10 Donnerstag, 19.30 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: Dia show „HIGHLIGHTS NATUR" - Konzert für Au ge und Ohr - von Sepp hiedhuber und Peter Ratzenbeck. 6 10 Freitag, 17.30 Uhr, • • Stadttheater Steyr, VolksstralJe 5: Aktion „Film Österreich": ,,DER EIN- ZIGE ZEUGE" - Farbfilm USA 1985. 6 10 Freitag, 20 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: Konzert mit dem GOLDEN GATE QUARTETT aus Amerika - vier musik- besessene, farbige Amerikaner und ihre Rhythmusgruppe Alain Duchesne. Kar- Das Mozarteum -Quarlelt Salzburg konzertiert am 9. Oktober im A /ten Theater.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2