Amtsblatt der Stadt Steyr 1987/10

JOURNAL Wo WAS WANN IN STEYR Bis 1. 11. Museum der Stadt Steyr (Heimathaus), Grünmarkt 26: Historische Ausstellung „STYRA 1287 STEYR 1987" - 700 Jahre Großes Privi- leg - Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis I5 Uhr. Bis 24.10. VKB-Bummerlhaus Steyr, Stadtplatz 32: AUSSTELLUNG ALFRED KAU - LICH. Porträts, Aquarelle und Graphi ken aus der Zeit von 1927 bi s 1987. Bis 6. 11. Oberbank Steyr-Münichholz, Punzerstraße 14: AUSSTELLUNG „Von der Vorphilate- lie bis zur Gegenwart." Bis 30.10. Oberbank Steyr, Stadtplatz 25: AUSSTELLUNG „Steyrer Stadtansich- ten" in Aquarell von Heinz Hofer, Vor- arlberg. 12. bis 23. 10. täglich während der Sehalterzeiten der Raiffeisenbank, Stadtplatz: FOTOAUSSTELLUNG von Hans Hochreiter zum Thema „Jemen, das Reich der Königin von Saba", anläßlich 1 Jahr Raiffeisenbank am Stadtplatz. 17 10 Samstag, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: LIEDERABEND GABRIELE HAF- NER, Sopran. Klavierbegleitung: Prof. Dr. Erik WERBA. Programm: Werke von Beethoven, Mozart, Brahms, Schu- mann u. a. Abonnement und Freiver- kauf! 19 10 Montag, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: 1. Jugendabonnemen.~konzert der „Mu- sikalischen Jugend Osterreich". KLA- VIERABEND STEFAN VLADAR (Beethoven-Preisträger). Abonnement und Freiverkauf! (Gern. Veranstaltung Jugendreferat Steyr/Musikalische Ju- gend/CA Steyr). - 22/298 20. 10. Dienstag: Exkursion zur ARZNEI MITTELFA- BRIK EBEWE, Unterach/Attersee - Kalorisches Kraftwerk RI EDERS- BACH II der OKA. Leitung: Elvira Baier. Anmeldeschluß : 19. Oktober 1987. 21 10 MiUwoch, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: LESUNG PAVEL KOIIOUT. ,,Wo der Hund begraben liegt. " 22 10 l!«mnerstag, I9.J0 Uhr, • • Saal der AK: Farblichtbildcrvmtra • 1 IR . Dir. Dr. Erich Sperrei . ,. KIU ,UZ UND QUER DURCII ISRAEL (iESCIIICIITE, KUITUR llNI> NATUR ISRAELS ." 23 10 l<'rdlag, 17.30 Uhr, • • StadUheater Steyr: Akl1on „Film Osterreich": ,, METRO- POLIS" F.11 hfilm Deutschland 1926 Ncuhca1hcilu11g USA 1984. 24 10 Samstag, 19.30 Uhr, • • Altes Theater Steyr: Aurflih1un • der Steyrcr Volksbühne: .,JETZT (iEI IT DIE UIIR RI IITIG" Posse von 11 ildc l '. ppensteiner. 24 10 ~i,mstag, l?.30 Uhr, • • St11dt-.11al Steyr: KONZER"l l>FS MÄNNERCIIORES STEYR. M1lw11l-.cndc : llans Sommerer (Tenor) , Jo~d fah (Baß), Josef Maier (Klavier) . L ·ilung: Max Schernthaner. Programm : Chorlieder und Ausschnitte aus der Oper „De, Waffenschmied" von Lortzing. 25 10 s.on_nh•~: 9 bis 16 Uhr, • • ( usmosulc: ,,MINERALIEN und FOSSILIEN- SCHAU." Mehr als 40 Aussteller zeigen Bodenschätze aus aller Welt. 25 10 Sonntag, 17 Uhr, • • Stadtsaal Steyr: 5-Uhr-Tee mit der STEILEIHU-BAND_ Das Modehaus Klein präsentiert die Jugend-Herbst-Winter-Mode 1987. (Gern. Veranstaltung Jugendreferat Steyr/S-Box/Modehaus Klein.) 27 10 Dienstag, 19.30 Uhr, • • Stadttheater Steyr: GALAKONZERT des LUFTWAF- FEN-MUSIKKORPS 1 - München. Leitung: Oberstleutnant Ronald Lint- ner. Programm-Präsentation: Dr. Karl Aigner. (Gern. Veranstaltung Kulturamt Steyr/Hilfsgemeinschaft der Körperbe- hinderten Österreichs-) 29 10 Donnerstag, 19.30 Uhr, • • Stadttheater Steyr: Gas_tspiel des Landestheaters Linz: „TÜRENKNALLEN" - Komödie von Gerard Lauzier. Abonnement II und Freiverkauf - Eintrittskarten sind ab 23. Oktober an der Kasse des Stadttheaters Steyr erhältlich . Eine Komödie nach bestem französi- schen Muster: Immer wieder fallen Tü- ren ins Schloß und sperren die Mieter aus, immer wieder turnen Menschen, hoch über der Straße, von einem Balkon zum anderen ... Da gibt es haufenweise Mißverständnis- se, drastische Situationskomik und nicht zuletzt herrliche Pointen! 30. 10. bis 20. 11. Raika, Stadtplatz 46: ,,NEUE METALLPLASTIK & GOLDSCHMIEDEARBEITEN VON FLORIAN HUNGER." - Der Künstler wird während der gesamten Ausstel- lungsdauer in der Raika mit seiner Goldschmiedewerkstätte arbeiten . - Öffnungszeiten: Mo - Do: 8 - 12 Uhr, Mo - Mi: 14 - 16 Uhr, Do: 14 - 17.30 Uhr, Fr: 8 - 14 Uhr. Das Linzer Landestheater gastiert am 12. November mit der Donizelli-Oper „DIE REGIMENTSTOCHTER" im Steyrer Stadllheater. steyr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2