Ratsprotokoll vom 28. Juli 1857

ungesäumt geleitet werde. Unter Einem sind in Gemäßheit der gemeinde- räthlichen Erledigung vom 31. März 1857 Z. 1444 dem Johann und der Anna Göschl, Hausbe- sitzern zu Riedau, im Wege der dortigen Gemeindevorstehung auf die hieramts de prs. 7. März 1857 überreichte Eingabe, Abschriften der definitiven Erledigung der Stadtkassarech- nungen 1854 u. 1855 mit dem Bedeuten hinaus- zugeben, daß nach Einzalung der ausgewie- senen Ersatzposten als: an den Armenfond pr. 9 fl 29 xr C.M. an die Stadtkassa mit 35 fl 33 xr 〃 zusammen 45 fl 2 xr C.M. der Erfolglassung der Caution des verstor- benen Stadtkassiers Ludwig Göschl kein Hinderniß in Wege stehe. Refrt. Sekretär Aichinger 2701. Indorsat der Kreisbehörde v. 16. Mai 1857 Z. 725 wegen Erwerbsteuer Minderung des Josef Them, Schuhmachers. Ist die Vernehmung des Vorstehers der Schuhmacher Innung zu pflegen und die Unterfertigung des Gesuchs vom Expedit zu veranlassen. ad Num. 2701 Prot. mit dem Vorsteher der Schuhmacher Innung. Wird der Kreisbehörde mit dem Antra- ge auf Herabsetzung des Erwerbsteuer- satzes auf den nächst minderen Steuersatz und mit dem ergebenen Bemerken, daß die Äußerung des Innungs-Vorstehers ihre Begründung in der weiters gepflogenen polizeilichen Erhebung finde. 2334. Indors. der Kreisbehörde v. 8. l.Mts. Z. 872 wegen Erwerbsteuer Minderung der Theres Zink, Schuhmacherin. Ist die Vernehmung des Innungs Vorst. zu pflegen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2