Ratsprotokoll vom 28. Juli 1857

3492. Expeditor Amtmann relationirt in Betreff der gepflogenen Einhebung des Marktplatz- und Standelgefälls im Frühmarkt 1857. Mit der nach vorausgegangener Aufforderung erfolgten Zalung des obigen Ausstandes erledigt. 3627. Das Polizeiamt relationiert, daß wegen der Wiedereinhebung der Hundesteuer für das Jahr 1856/57 ein gemeinderäthlicher Beschluß zu faßen sey. Die Hundesteuer pro 1856/57 mit fl 1 C.M. pr. Hund, wird genehmigt und die Kundmachung wie in den früheren Jahren zu erlassen, dessen das Polizeiamt, der Rechnungsrevident und das Kassaamt rathschlägig zu verständigen. Die Polizeiwachmannschaft hat für die Belohnung der nach dem Terminsschluß aufzuspürenden Hunde für dieses Jahr 20 xr C.M. anzusprechen, dessen gleichfalls das Polizei und Kassaamt dann der Rechnungsrevident zu verständigen. 3072. Alois Kaltenriener, städt. Feuerwächter, um Erhöhung seiner Feuerwächterslöhnung. Dem Vollzugsbureau mit der Weisung nebst dem Bestellungsdekrete sämtliche Bezugsakten dem Referenten zur Hand zu schaffen. 3466. Berichterstattung des Expedits über die Cautions-Erfolglassung an die Göschl'schen Erben. Wird mit der Weisung zur Kenntniß genommen, daß in Ausführung des Auftrages vom 14. July d.J. Z. 3319 die entsprechende Äußerung unter Kommunikatsrückschluß an die wohllöbl. k.k. Kreisbehörde durch das Vollzugsbureau

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2