Ratsprotokoll vom 28. Juli 1857

Raths Protocoll über die Sitzung des Gemeinderathes der k.k. l.f. Kreisstadt Steyr vom 28. Juli 1857 unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Anton Gaffl und in Gegen- wart der Herren Gemeinderäthe: Haller, Lechner, Dr. Spängler, Mayr, Haas, Edelbauer, Heindl Michael, Unzeitig, Vögerl, Anton Heindl, Sandböck, Engl, Nutzinger, Stigler, Amort, Wittigschlager. Abwesend die Herren Gemeinderäthe: v. Jäger, Haratzmüller, Krenklmüller, Millner, Eysn, Vogl. Herr Bürgermeister trägt vor: 3504. Direktor der k.k. Kreishaupt und und Unter- realschule überreicht den Stand dieser Schulen am Schluß des Schuljahres 1856/57 zur gefälligen Einsicht. Zur Wissenschaft und in der Gemeinderaths sitzung in Vortrag gebracht. III. Section Refrt. Herr vice Bürgermeister. 3487. Theres Seidl, Bräumeisterin, um Rückver- gütung des Gemeindezuschlages von dem im Monate Juni 1857 ausgeführtes Bier. Erledigt mit der Rückvergütungsanweisung von fl 45 1 xr C.M. für 327 1/2 Eimer Bier- Ausfuhr in Monate Juni, und sind nach dem Wortlaute der Bescheide ad Num. 2517, 2518, 2519, 2520, u. 2521 die Rathschläge für das Cassa-Amt und die Parthey auszufertigen. 3488. Roman v. Jaeger, Bräumeister, um Rückver- gütung des Gemeindezuschlages von dem im Monate Juni 1857 ausgeführten Bier. Erledigt mit der Rückvergütungsanweisung von fl 60 19 3/4 xr C.M. für 438 3/4 Eimer Bier- ausfuhr im Monate Juni, und sind das Cassa- Amt und die Parthei im Sinne des gleichen Einschreitens ad Num. 3487 zu verbescheiden. 3489. Josef v. Jäger, Bräumeister, um Rückvergü- tung des Gemeindezuschlages von dem im Mo- nat Juni ausgeführten Bier. Erledigt mit der Rückvergütungsanweisung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2