Ratsprotokoll vom 12. Juni 1857

2756. Note des k.k. städt. deleg. Bezirksge- richtes Steyr, ob und in welchem Ziffer ein Anspruch an die Verlassenschaftsmasse der verstorb. Theresia Rink, erhoben werde oder nicht. Zurückzuerinnern, daß auf diese Ver- lassenschaft von Seite des hiesigen Armen- Instituts kein Anspruch gemacht wird. 2289. Intimation der k.k. Kreisbehörde mit der Genehmigung der Mehrarbeiten bei dem Hochaltar in der Vorstadtpfarr- kirche im Betrage von 930 fl. Von dieser Genehmigung ist die geistl. Vogtey der Vorstadtpfarrkirche mittelst Abschrift dieses Erlasses zu verständigen. Ferner ist nunmehr das Akkordproto- koll über sämtl. Arbeiten in dieser Kirche, mit Herrn Hanny und zwar in der Wohnung des Herrn Pfarrers unter Intervenirung wohldesselben, dann des Kirchenvaters Haller umständlich vom Herrn Sekretär Aichinger am 30. Juni l.J. aufzunehmen, wovon die Betreffenden mit Rathschlag zu verstän- digen sind. 2178. Bernhard Benedikt, Schullehrer in Ennsdf. um Herstellung mehrerer Gebrechen an der Ennsdorferschule. Um die nachgesuchten Herstellungen und deren Nothwendigkeit erheben zu können, wird ein Augenschein an Ort und Stelle auf den 22. d.M. anberaumt, wozu die Herrn Gemeinderäthe Wittigschlager, Amort und Haratzmüller, dann der Baumeister einzuladen sind. Herr Amtmann hat das Protokoll zu führen. 2315. Sekretär Aichinger berichtet ad Num. 1048

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2