Ratsprotokoll vom 12. Juni 1857

aufzunehmen und die ungesäumte solide Ausführung aufzutragen. 1872. Die mild. Versorg. Fonds Rechnungsführg. überreicht zur Z. 1098 den Ausweis über den Stand der Aktiv-Privatkapitalien beim mild. Vers. Fonde. Die M. V. Fonds Rechgsführg. erhält die Weisung, die gerichtl. Aufkündigung nachstehender Privat-Stiftungs Kapita- lien sogleich zu veranlassen. a. Das Kapital pr. 450 fl bei Stefan und Karl Secklehner, Bauer am Schedlgut zu Pieselwang Pfarre Steinbach. b. Das Kapital pr. 125 fl 44 2/4 xr des Jakob Reingruber nun Georg Haimberger Zweckschmied in Aichet No. 473. c. Das Kapital pr. 240 fl bei Gastberger am Lederhubergut zu Molln, samt den bis zum Einzalungstage laufenden Zinsen. Von der Zurückerstattung dieser Kapi- talien ist seiner Zeit die Anzeige zu er- statten, und die eingehenden Gelder sind zur Abtragung des Nad. Anlehens zu verwenden. 1805. Josef Kemetmüller, Franz Pepöck und Josef Landsiedl um Bewilligung zur Erbauung einer Familiengruft. Die Bewilligung zur Erbauung einer Familiengruft im hiesigen Friedhofe wird nunmehr, nachdem Herr Pepöck und Herr Landsiedl zurückgetretten sind, Herrn Kemetmüller gegen Er- lag der Taxe von 20 fl in hiesigen Kassa- amte, und gegen die Verpflichtung, die Mauer und die Dachung im guten Zustand herzustellen, ertheilt. Herr Kemetmüller, sowie das Kassaamt sind hievon rathschlägig zu verständigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2