Oberösterreich, 23. Jahrgang, Heft 1, 1973

•i -■• . ..." i i - n • a -r. - * • taA i> ;iii.- - » I- * •ilC . ■■ - I ^■'Sr m^m. iifj: -is? yr * kf frjfjr-^s ** k.--ubtiiv,^ 5;-. lieh zu deponieren und durch Austausch böden zu ersetzen oder sie mit geeigneten Materialien stabilisiert und verbessert ein zubauen. Zur geologischen und bodenkundlichen Be urteilung wurden bis jetzt rund 1800 lfm Bohrungen und rund 33.000 lfm Sondagen niedergebracht. Aus diesem Arbeitsumfang ist zu erken nen, daß die genaue Auswertung dieser Ergebnisse im Hinblick auf ein genaueres Detailprojekt mehr Zeit in Anspruch nimmt und künftig mit längeren Projektierungs zeiträumen gerechnet werden muß. Für diese Vorhaben und der Vielzahl der zu koordinierenden Maßnahmen ist die ein gangs erwähnte Dringlichkeitsreihung von größtem Vorteil und gibt erst die Möglich keit, das ohnehin in zu geringer Anzahl vorhandene Fachpersonal wirtschaftlich günstig und gezielt einzusetzen. Die De tailprojektierung kann nun so jeweils be gonnen werden, daß einerseits genug Zeit für alle die vorbereitenden Maßnahmen zur Verfügung steht und andererseits nicht zu lange projektiert wird, um das Detailpro jekt immer nach den modernsten Erkennt nissen der Technik zur Verfügung zu ha ben. Mühlkreisautobahn A 7 Die Mühlkreisautobahn beginnt beim Kno ten Freindorf, wird im Bereich von Linz als Stadtautobahn geführt und verläßt das Linzer Gebiet in Außertreffling. In Außertreffling selbst, dann in Gallneukirchen und in Unterweitersdorf sind Anschlüsse vor gesehen. Nach einem Anstieg im Kleinen Gusental wird Neumarkt erreicht. Hier soll die Prager Bundesstraße angeschlossen werden. Bei der Kreuzung mit der Stern wald-Bundesstraße nahe dem Bahnhof Frei stadt ist die Anschlußstelle Freistadt ge plant. Die letzte Anschlußstelle wird die von Summerau sein. Die weitere Trassen führung der Mühlkreisautobahn liegt noch nicht endgültig fest, hierüber wird mit Ver tretern der CSSR zu verhandeln sein. Der Detailplanung voreilende generelle Aufschlußbohrungen werden derzeit im Autobahnabschnitt Auhof-Unterweitersdorf durchgeführt, wobei mit dem Ergebnis der geologischen Vorbegutachtung im Frühjahr 1973 zu rechnen sein wird. In der vege tationslosen Zeit 1973/74 sollen die Detail aufschlußbohrungen zur Durchführung ge langen, wobei mit der Fertigstellung des Detailprojektes bis Ende 1974 gerechnet werden kann. Damit sind dann die Vor aussetzungen für den Baubeginn der Auto bahn von Auhof bis Unterweitersdorf ge geben, um eine möglichst rasche Entlastung der Prager Straße in diesem Bereich zu er halten. Der Querschnitt der Mühlkreis autobahn wird so wie der der Innkreis autobahn eine Gesamtbreite von 30 Metern erhalten, als Fahrbahnbelag ist jedoch eine Schwarzdecke vorgesehen. Pyhrnautobahn A 9 Diese Autobahn hat ihren Ursprung beim Knoten Sattledt und erreicht noch vor

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2