Amtsblatt der Stadt Steyr 2000/3

LINIE 30 LINIE 5 GLEINK - WIESERFELDPLATZ - BAHNHOF 5 Linie5 Gleink-Wieserfeldplatz-Bahnhof Montag - Freitag (wenn Werktag) Uhr 6 7 - 17 18 Gleinker Hauptstraße 14 ab 55 55 - Klosterstraße ab 56 56 - Retzenwi nklerstraße ab 57 57 - Feldstraße ab 58 58 - Hochstraße ab 59 59 - Glinsner ab - 00 00 Weinzierlstraße ab - 01 01 Dachsberg ab - 03 03 Knoglergründe ab - 04 04 Kratky-Straße 14 ab - 05 05 Löw-Straße 7 ab - 07 07 Knoglergründe ab - 09 09 Wolfernstraße ab - 10 10 Kaserngasse ab - 12 12 Wieserfeldplatz ab - 14 14 Sierninger Straße ab - 15 15 Wiesenberg ab - 16 16 Schwimmschulstraße ab - 18 18 Tomitzstraße ab - 19 19 Schönauerbrücke ab - 21 21 Bahnhof an 27 27 - Umsteigmöglichkeit zu allen Linien • = Kurzstreckengrenze Samstag (wenn Werktag) 6 7 - 12 13 ab 55 55 - ab 56 56 - ab 57 57 - ab 58 58 - ab 59 59 - ab - 00 00 ab - 01 01 ab - 03 03 ab - 04 04 ab - 05 05 ab - 07 07 ab - 09 09 ab - 10 10 ab - 12 12 ab - 14 14 ab - 15 15 ab - 16 16 ab - 18 18 ab - 19 19 ab - 21 21 an -- 27 27 31 ( ,r,; 7,8 Millionen für neue Trinkwasser- und Erdgasleitungen In nächster Zeit müssen im Steyrer Stadtge- biet mehrere Versorgungs-Leitungen neu ver- legt werden: Die sogenannte Landarbeitersiedlung (nahe dem Brunnenfeld Dietach) soll mit Erdgas versorgt werden. Im Zuge der Aufschlie- ßungsarbeiten werden auch die dortigen Trinkwasserleitungen erneuert. Die Kosten .. .ein starkes Stück Stadt für dieses Projekt betragen 2,34 Mill. S. In der Resthof- und in der Posthofstraße müssen Erd- gasleitungen im Ausmaß von rund 2,95 Millio- nen erneuert werden. In einigen Straßenzügen der Gründbergsied- lung ist die bereits 60 Jahre alte Versorgungslei- tung für Trinkwasser zu gering dimensioniert. Das Leitungsnetz muß um 1, 15 Mill. S neu verlegt werden. Schließlich muß auch im Be- reich der Schlüsselhofgasse eine 45 Jahre alte Transportleitung aus Stahl erneuert werden. Für dieses Vorhaben sind 1,32 Millionen Schilling erforderlich. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, der Vergabe der entsprechenden Aufträge zu- zustimmen. 9/73

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2