Amtsblatt der Stadt Steyr 1996/6

Hof d. Schl osses Lamberg, 18.30 Uhr Rosenegger Musiktage 1996 Liederabend Lisa Delan, Sopran, mit Werken von Strauss, Mozart, Schubert u. a. Schloß Rosenegg, 19.30 Uhr 13. 7. Rosenegger Musiktage 1996 Konzert mit dem Klemperer-Trio - Cello, Kla- vier, Violine Altes Theater Steyr, 15 Uhr Rosenegger Musiktage 1996 Don Giovanni - Ausschnitte aus der Mozart- Oper „Don Giovanni" Altes Theater Steyr, 19.30 Uhr 15. 7. Konzert des Jugendchores „Saint Jean - Sa inte Therese de Rennes" Alten- und Pflegeheim Tabor, 14 Uhr 18. 7. Konzert des Jugendchores „Saint Jean - Sainte Therese de Rennes" Dominikanersaal Steyr, 19 Uhr 19. 7. 4. Schloßkonzert der Feuerwehrmusikkapelle Trattenbach; Lei- tung: Karl Weigner Hof d. Schlosses Lamberg, 18.30 Uhr ~ Intensiv-Lernwoche 1 ..,, in Mathematik, Englisch und Deutsch .... für Schülerinnen und Schüler der Haupt- schulen und der Unterstufe des Bundes- gymnasiums und Bundesrealgymnasiums. Dauer: 2. bis 6. September 1996; 8 bis 11.15 Uhr oder 12.30 bis 15.45 Uhr Kursbeitrag: S 600.-/Gegenstand Kursort: VHS-Haus Steyr, Stelzhamerstraße 11 Der Stundenplan ist so eingeteilt, daß jede(r) Schüler(in) ein oder zwei Fächer besuchen kann. Diese fünftägige Intensiv-Lernwoche bie- tet eine Wiederholung des Jahresstoffes und in- tensive Übung desselben in Kleingruppen. Anmeldeschluß: 16. August 1996. An- meldungen werden ab sofort im Büro der Volkshochschule Steyr, Stadtplatz 31, 1. Stock (Tel. Nr. 07252/575-342 oder 388), entgegenge- nommen. Amtsblatt der Stadt Steyr Rockmärchen ..Tabaluga und Lilli" In der letzten Juniwoche tritt die Musik- hauptschule Steyr wiederum an die Öffentlich- keit. Im Steyrer Stadtsaal wird an drei Tagen (25., 26. u. 27. Juni, jeweils 19 Uhr) das Rock- märchen „Tabaluga und Lilli" aufgeführt. 70 Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen (2a, 2b und 3a) treten imChor, als Solisten oder als Schauspieler auf; musikalisch begleitet werden sie von zwei Mitgliedern der Medley-Folk- Band sowie zwei weiteren Musikern. Kostenlo- se Eintrittskarten sind in der Musik- hauptschule, Promenade 16 (Tel. 53073-76 oder 83) und im Tourismusverband Steyr erhältlich. ,,Tabaluga und Lilli", das Märchen von Dra- chen, Feuer, Eis und Liebe, ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Der kleine Drache Tabaluga muß das wahre Feuer finden, bevor Arktos, sein schlimmster Feind, Macht über ihn gewinnt. Auf seiner Suche lernt er den Mond kennen, der so wunderbar leuchtet. Er macht schmerzhafte Bekanntschaft mit den Bienen und ihren Stacheln, gerät an den Kratermann, landet im Netz der schwarzen Spinne Tarantula und sieht Lilli, das „schönste Geschöpf der Welt". Daß er sich in diese leblo- se Statue aus Eis verliebt, paßt genau in Arktos' Plan, der auf diese Weise Tabaluga in seine Gewalt bekommen möchte. Bis der kleine Drache ans Ende seiner Reise gekommen ist, muß er noch viele weitere Abenteuer bestehen. ~ 4.Steyrer 1 'Y' , Sommerakademie Die Volkshochschule der Stadt Steyr veranstal- tet in der Zeit von 8. bis 13. Juli die 4. Steyrer Sommerakademie in der Schloßgalerie Steyr (Schloß Lamberg). Folgende Bereiche werden angeboten: ,,Plastisches Gestalten mit Ton" - Leitung: Ve- ronika Gräbner (Preis/Person: S2750.- inkl. Brennarbeiten) ,, Verschiedene Maltechniken" - Leitung: Mag. Dr. Leopold Kogler und Reinhard Moser (Preis/Person: S 2350.-) „Akt- und Kopfteichnen " - Leitung: Erich Spindler (Preis/Person: S2950.- inkl. Modell- kosten) Prospektanforderung und Anmeldung im Büro der Volkshochschule Steyr, Stadtplatz 31, 1. Stock, Tel. 07252/575-342 oder 388. Stadtlauf zum Stadtfest Am Sonntag, 30. Juni, findet der 14. Steyrer Stadtlauf statt. Um 9 Uhr starten in Zwischenbrücken die Schüler zum Lauf über eine 2700 m lange Strecke, um 9.30 Uhr beginnt der Hauptlauf über 10.950 m. Für die sechs schnellsten Frauen und Männer gibt es Preisgelder von 3000 bis 500 S. Als Preis für die Verbesserung der Streckenrekorde bei Damen und Herren sind 2000 S vorgesehen. Unter allen Teil- nehmern, die bei der Siegerehrung um 13.30 Uhr vor dem Rathaus anwesend sind, werden Reisegutscheine im Werte von 22.000 S verlost. Der Hauptpreis ist eine Flugreise nach Mexico für eine Per- son im Wert von 12.000 S. Organisations- leiter des Laufes ist Hans Gierlinger (Tel./ FAX: 07252/78408), das Rennbüro ist in der Bank Austria. Erstmals wird im Rah- men dieser Veranstaltung auch die Steyrer Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Anmel- deformulare für die Teilnahme am Lauf gibt es bei der Bank Austria, bei Sport Schmid und im Büro des Tourismus- verbandes; Anmeldungen per FAX: 07252/ 46523 und auf dem Postweg an Frau Ingrid Steininger, Arbeiterstraße 37/11, 4400 Steyr. Nachmeldungen sind am 29. Juni im Rennbüro von 16 bis 18 Uhr und am 30. Juni von 7 bis 8.30 Uhr möglich. Programmkino Steyr Volksstraße 5, Tel. 53264 25. 6. und 2. 7. ,Jierische Liebe" Ein österreichischer Farbfilm von Ulrich Seid!. Porträts von Tierhaltern inWien, die vorwie- gend Hunde als Ersatzpartner für verkümmerte soziale Beziehungen benützen (S 70.- ). Jeweils 20.15 Uhr 9. und 16. 7. „EI Chicko - Eine mörderische Komödie" Die teils kulinarische, teils makaber-mörderi- sche Komödie, die sich im Verlauf der Hand- lung als charmante Liebesgeschichte entpuppt. Voll gelungener Gags, boshafter Ironie und schwarzem Humor. Mit Fritz Karl, Eva Herzig, Andrea Ferreol und Allegra Curtis (S 70.-). Jeweils 20.15 Uhr 27/167

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2