Amtsblatt der Stadt Steyr 1996/6

Wo?Journal Was?Wann? Ausstellungen Bis 3o. 6. Kunstausstellung der Lebenshilfe Steyr - Exponate in Bild und Ton ,,Kleine Galerie" im Stadttheater Steyr, Volks- straße 5 Bis 27. 10. ,,Orden und Ehrenzeichen" Museum der Stadt Steyr, Grünmarkt 26, geöff- net Di - So von lo bis 16 Uhr Bis 3o. 6. · Ausstellung - ,,Bilder" ,, Friedrich Peneder" Sch loßga lcric Steyr, ßlumauergasse 4, geöffnet Di - So von lo bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Bis 12. 7. Ausstellung des Kunstvereines „Kreis ZwischenBrücken Steyr": ,,Aquarelle - Mischtechniken" In den Gängen des Rathauses , zugänglich wäh- rend der Amtsstunden Bis 18. 7. Ausstellung des Kunstvereines Steyr: ,,Die Angst vor der leere" Schloßgalerie Steyr, Blumauergasse 4 Bis 28. 7. ,,Anton Bruckner-Ausstellung" anläßlich des Bruckner-Jahres. Die kostbarsten Exponate sind ohne Zweifel die Originalbriefe Bruckners, die erstmals öffentlich gezeigt wer- den. In einem eigenen kleinen Hörbereich wird zusätzlich die akustische Begegnung mit Bruck- ners Musik ermöglicht. Pfarrhof Stadtpfarrkirche Steyr, Brucknerplatz, geöffnet Mo - Sa von lo bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr; So von lo bis 12 Uhr 4. bis 7. 7. Ausstellung .. Frauen ziehen Spuren" ,,Kleine Galerie" im Stadttheater Steyr, Volks- straße 5 Eröffnung am 3. 7., 19 Uhr ■ 26/166 2o. 6. Kabarett mit Hans Peter Heinzl Neues Soloprogramm: ,,Freundschaft - Erinne- rungen eines Schwererziehbaren" Stadttheater Steyr, 19.30 Uhr 22. 6. Städtepartnerschaft Ketter ing - Steyr Konzert des „St. Albert The Great Celebration Choir" unter der Leitung von Mrs. Karen Schneider aus Kettering. Werke von Mozart, Schubert, Bruckner und amerik. Komponisten. Stadtpfarrkirche Steyr, 19.3o Uhr Konzert des Kulturvereines Kraftwerk Museum Industrielle Arbeitswelt, Wehrgraben- gasse 7, 20 Uhr Aufführung der Steyrer Volksbühne: ,,Der Rebell" Historisches Schauspiel von Franz Libisch Hof d. Schlosses Lamberg Steyr, 21 Uhr; bei Schlechtwetter: Altes Theater Steyr (weitere Vorstellungen am 27. 7. und 3. 8.) 23. 6. Städtepartnerschaft Kettering - Steyr J. Haydn: ,,Kleine Orgelmesse" imRahmenei- nes Gottesdienstes mit dem „St. Albert The Great Celebration Choir". Marienkirche Steyr, 10.3o Uhr Festkonzert Anton Bruckner: IV. Symphonie Es-Dur - ,,Ro- mantische". Mit dem Kammerorchester Waidhofen/Ybbs und dem Orchester der Ge- sellschaft d. Musikfreunde Steyr; Dirigent: Wolfgang Sobotka. Stadttheater Steyr, 19.30 Uhr 25., 26. und 27. 6. Aufführungen der Musikhauptschule Steyr- Promenade: ,Jabaluga und Lilli" - Rockmärchen Stadtsaal Steyr, jeweils 19 Uhr 28. 6. 1. Schloßkonzert Es spielt die Lehrlingskapelle der Steyr-Nutz- fahrzeuge AG; Dirigent: Dir. Karl Holzner Hof d. Schlosses Lamberg Steyr, 18.30 Uhr (nur bei Schönwetter) Lesung mit Manfred Maurer. Der in Steyr geborene Autor liest aus seinem neuen Kriminalroman ,,Opus G". Museum Industrielle Arbeitswelt, Wehrgraben- gasse 7, 20 Uhr 29. 6. Ballettaufführung der VHS-Kinder- und -Jugendballettkurse; Lei- tung: Anita Thiel Altes Theater Steyr, 15 Uhr Konzert des Kulturvereines Kraftwerk Museum Industrielle Arbeitswelt, Wehrgraben- gasse 7, 20 Uhr 29. und 3o. 6. 17. Steyrer Stadtfest 3. 7. Konzert mit den ,,Flying Pickets" Stadtsaal Steyr, 2o Uhr 5. 7. 2. Schloßkonzert der Stadtkapelle Steyr; Leitung: Günter Hagauer Hof d. Schlosses Lamberg Steyr, 18.30 Uhr 7. 7. Rosenegger Musiktage 1996 Messe in C-Moll von W.A. Mozart. Dirigent: Hugo Rinaldi Michaelerkirche Steyr, 19.30 Uhr 8. 7. Rosenegger Musiktage 1996 „Le Nozze di Figaro" - Opernausschnitte aus der Mozart-Oper „Die Hochzeit des Figaro" Altes Theater Steyr, 19.30 Uhr 1o. 7. Rosenegger Musiktage 1996 „Plnmp J~rk" v. G. Grtty Altes Theater Steyr, 19.3o Uhr 11. 7. Rosenegger Musiktage 1996 Konzert d. Sommernachtstrios - Christiane Hoßfeld-Luckeneder, Flöte; Naoko Knopp, Kla- vier; Barbara Thiem, Violoncello. Schloß Rosenegg, 19.30 Uhr 12. 7. 3. Schloßkonzert der Musikkapelle Garsten unter der Leitung von Dir. Karl Holzner ste■r

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2