Amtsblatt der Stadt Steyr 1993/10

"Schnupperwoche" im Eltern-Kind-Zentrum Von Montag, 22. 11., bis Freitag, 26. 11., fin- det im Eltern-Kind-Zentrum Steyr, Promena- de 8, eine Schnupperwoche für Eltern und kleine Kinder (bis zum Schulalter) statt. In dieser Woche steht der Bärentreff allen Inter- essierten täglich von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr offen. Besonders sind auch jene eingeladen, die sich im Bärentreff einfach einmal umsehen bzw. über das Angebot informieren möchten. Erlahrene Spielgrup- penleiter/innen werden - täglich zu einem anderen Schwerpunkt - praktische und theo- retische Tips zum Spielen mit den Kindern geben. Die verschiedenen Lieder, Greifspiele, Geschichten usw. können von den Kleinen an Ort und Stelle gleich ausprobiert werden. Im einzelnen sind folgende Schnuppertage geplant: Mo, 22. 11.: Lieder, Tänze, Reime; Di, 23. 11.: Sehen, Greifen, Ausprobieren; Mi, 24. 11.: Geschichten gelesen und gespielt; Do, 25. 11.: Spiel mit mir! Erste Brett- und Kar- tenspiele; Fr, 26. 11.: Kennenlernen von Montessori-Material. Ab sofort läuft auch eine Baustein-Aktion für die Erweiterung des Eltern-Kind-Zentrums in der Promenade. Neben den erhofften Förde- rungen von Stadt und Land wird es auch not- wendig sein, private Sponsoren für die Adap- tierung der neuen Räume zu gewinnen. Hier hoffen die Mitarbeiter/innen vor allem auf Unterstützung durch Besucherinnen und Besuch einer ira- nischen Parla- mentarier-De le- gation unter Lei- tung von Hr. Dr. Hassan Rohani , ' Vizepräsident des islamischen Par- lamentes , am 23. September in Steyr, wo die Pro- duktionsstätte der Steyr-Nutzfahr- zeuge AG unter Führung von Vorst . Dir. Dipl.- Ing. Dr. Feizl- mayr besichtigt wurde. Anschließend Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Steyr, Dr. Rohani im Bei- Besucher bzw. Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten, denen dieser Platz für Kinder ein Anliegen ist. Da das Eltern-Kind-Zentrum eine reine Elterninitiative ist und als privater Verein über keinerlei Lobby verfügt, ist es bei ständig wachsenden Aufgabengebieten auch stark auf die ideelle und finanzielle Unterstützung von Privatpersonen angewie- sen. Da Spendenaufrufe bisher nur teilweise erlolgreich waren, wird nun versucht, die Kinder als Baumeister zu gewinnen. Der neue Gruppenraum soll - sozusagen symbo- sein von Bürgermeister Leithenmayr, Parlamentsabgeordneten Afrazideh und Mag. Zineder. Foto: Kranzmayr lisch - von Kindern und ihren Familien einge- richtet werden. Dazu ist insgesamt eine Summe von rund 50.000 Schilling erlorder- lich. Diese soll durch Bausteine aufgebracht werden, die im Eltern-Kind-Zentrum erwor- ben und von großen und kleinen Besuchern und Besucherinnen bemalt und signiert wer- den können. Diese Bausteine werden dann als Dekoration des neuen Gruppenzimmers verwendet. Aber auch Spenden sind hoch- willkommen. Bankverbindung: Oberbank Steyr-Tabor, Konto Nr. 921-0059/48. HELMUT HUBE Farben- lL Tapetenhaus 1- Wir bieten Ihnen: FACHBERATUNG QUALITÄT- UMWELTSCHUTZ und TAUSENDE FARBTÖNE mit FARBMISCHCOMPUTER PROMPT gemischt Ein Wunderwerk der Technik! 4400 Steyr, Schlüsselhofgasse 5 Telefon 07252/61426, 61427 22/294 Atmungsaktive Mineralfarben für innen und außen Lösungsmittelfreie Wandfarben Wasserlacke - Holzschutz und vieles mehr Überzeugen Sie sich selbst! Alles zu günstigen Preisen! Fussbodenschleifmaschinen zu verleihen! ERFAHRUNG ERSPART ÄRGER! Ih r Fachhändler Gedruckt auf urnwel1freundlichem. chlo rfre i gebleichtem Papier STEYR

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2