Amtsblatt der Stadt Steyr 1989/9

Kulturfahrplan zur Kirchweihe in St. Michael 28. September, 19 Uhr: Wiedereröffnung von St. Michael mit Neukonsekrierung durch Bischof Aicher (Volksaltar): AUGUSTINMESSE von Alois Brandstetter, eigener Chor unter Helmut Angerer. - Ehrengäste: Minister Busek, Landeshauptmann Ratzenböck, Bürgermeister Schwarz. Anschließend Empfang im Pfarrheim. 29. September, 19 Uhr: JUGENDMESSE, gestaltet von der ei- genen Jugend , verstärkt mit Studenten; Organisatoren: Mag. Schnabel, M. Kop- penberger und Erich Hintersteiner. 30. September, 19 Uhr: DIE SCHÖPFUNG von Joseph Haydn. - Madrigalchor Steyr, Leitung und Orgel: Prof. Otto Sulzer; Solisten: Gundi Klebel - Sopran, Kurt Azesberger - Tenor, Fried- rich Ofner - Baß. Werbung und Karten- vorverkauf durch Chor. 1. Oktober, 8.30 Uhr: HOCHAMT mit DEUTSCHER MES- SE von Schubert, gestaltet vom Gleinker Musikverein unter der Leitung von Man- fred Dobler. 9.30 Uhr: KUCHENSONNTAG der Goldhaubenfrauen mit zwei Verkaufshüt- ten am Michaelerplatz und Platzkonzert. 7. Oktober, 19.30 Uhr: ORGELKONZERT, oHS Prof. Rudolf Scholz spielt Werke von J. S. Bach, Brahms, Lübeck, Reger und Franz Schmidt. 8. Oktober, 8.30 Uhr: MISSA SOLEMNIS von W. A. Mozart K V 337. - Chorgemeinschaft Großraming, Leitung und Orgel Prof. Otto Sulzer. Soli- sten: Gertraud Klaus - Sopran, Barbara Eisschie l - Alt, Rudolf Gassner - Tenor und Friedrich Ofner - Baß. 14. Oktober, 19.30 Uhr: ORGELKONZERT. Astrid Mano spielt Werke von J. S. Ba ch. 15. Oktober, 8.30 Uhr: KRÖNUNGSMESSE von W. A. Mo- zart. Zelebrant Mons. Adolf Berka, Linz. Chorgemeinschaft Großraming, Leitung und Orgel: Prof. Otto Su lzer. Solisten: Gertraud Klaus - Sopran, Sigrid Hagmül- ler - Alt, Rudolf Gassner - Tenor, Fried- rich Ofner - Baß. 21. Oktober, 19.30 Uhr: ORGELKONZERT. Mag. Maria Bay- danow spielt Werke von J. S. Bach, Mes- siaen und Reger. 28. Oktober, 19.30 Uhr: ORGELKONZERT. Andreas Juffinger spielt Werke von Franz Schmidt. 18/266 Stadtteilfest in Steyrdorf Um zu ze igen, da ß sich der Stadtteil Steyrdorf imme r mehr be lebt, ve ran- sta lten di e Geschä ftsleute d es Stadtte i- les am Samstag, 23. Se ptembe r, in d e r Kirchengasse, G le inke rgasse und Sie r- ninge r Straße e in großes Steyrdo rffes t. Die Ha upta ttrakti o n di eses Fes tes ist ein große r Straße nfl o hm a rkt. we lche r auf den G asse n d e r rc i,r.end en Altstadt des Stadttei les dur ·hgc f"üh rt wird . Be- gleitend d a1.u gibt es S traßenmusikan- ten , ein Alt stadt -Mus1ca l sowie vi e le rl e i Kulinari sc hes auf 111 eh1 e ren Gri ll - und Schma nke rl s tati o 111.: n . Di eses Fes t so ll ein e echte Attrakti o n d es Stadtte iles werden und ~ich a ls alljtihrli ch wi ed e r- kehrende Yc ra1i s ta ltun ' etabli e re n. Au sre ichend e J>:irkml\ •li chkc it cn fin - den Bes ucher d es , .- ·s tcs a uf dem .J a hr- ma rktsgc liindc he1 der Kase rn e a m Tabo r. _Z um 30j:lhri 'l'l1 BESTANDSJUBI- LAUM ladet di · B ·1irb •ruppe Steyr des Österrei ehi sc hc1i 1/,ivi Iinva lidenverbandes Mitglieder. l-'.1111il irn;1n, ·höri ge und Freunde e in. l)i c V ·1ansta llung findet am 7. Oktober im Sprn IIH.:im Münichholz, Mehrzweckhalle (( ,asthaus Zi\chl ing), ab 10.30 Uhr sta tt. Narh ·inc111 Rü ckb lick über die vcrgangcn ·n . 0 Jahre.: und Eh- rungen der Mitglieder wird die Feier vom ,.Ennstal-Expreß" musikalisch umrahmt. * DIE PROBLEMMÜLL-SAMMLUNG am 5. August brachte ein Sammelergebnis von insgesamt 7290 kg Problemmüll. Da- von wurden 2850 kg Kunststoffe aussor- tiert. Die nächste Problemmüll-Sammlung findet am 7. Oktober statt. ••• •••• Neuübernahme in STEYR .... Ab sofort Eröffnungsangebote • •• R.l(öNiq Elektrogroßhandel - Installationsmaterial Haushaltsgeräte - Nähmaschinen Radio - TV - Video 4403 Steyr, Taschelried 17 Telefon (07252) 65131 SERVICE und REPARATUR sämtlicher HUSOVARNA-Nähmaschinen EINSCHULUNG VERKAUF SERVICE TANZEN SIE MIT UNS WIENER WALZER · IANGO · CI IA (IIA · FOXTROTT · POLKA · DISKO · ROLL'N ROLL · MAMBO · ETC. t;/tJ':i J}UM!lllM _Tanzschule•KlausHofer____ °l'1Mto.J""'d"" t,u,( ! 1. !}l.."""lf"Q)w 1,t,· ! . SCHULER -GRUNDKURSr MONTAG, 18. SEPTEMBER, IBOO UHR DIENSTAG, 19. SEPTEMBER, 1700 UHR OIENSIAG, 19. SEPTEMBER, 18.30 UHR ~----~- RO(K'N ROLL-KURS - fREIZEllKlEIOUNG MONTAG, IB. SEPIEMBER, 19.30 UHR lll[ATER![li(R 4400 S]1YR · VOLKSSTRASSE 5 BURO;_TEl. 074471548 (STADTSAAL) AUSKUNFT: TANZSCHULE KLAUS HOFER, TEL O74 47/548, TÄGLICH VON 9-11 UHR Anmeldeformulare liegen bei Ihrem S-Box-Betreuer oder in Ihrer RAIKA auf. ·- PAARE-GRUNDKURS' - MONTAG, 18. SEPTEMBER, 20.30 UIIR PAAR[: -·~ -SCHNELLSIEDE - GRUNDKURS DIENSTAG, 19. SEPTEMBER, 20 00 UHR DIENSTAG, 19. SEPTEMBER, 2100 UHR TANZEN SIE MIT UNS WIENER WALZER · TANGO · CHA CHA · FOXTROTT · POLKA · DISKO · ROLL'N ROLL · MAMBO · ETC.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2