Amtsblatt der Stadt Steyr 1989/9

200.000 Besucher in zehn Jahren Das Jugendreferat der Stadt Steyr feiert heuer Geburtstag. Vor zehn Jahren ge- gründet, hat es sich zu einer Institution gemausert, die eine der wichtigsten kultu- rellen Triebfedern der Stadt ist. In einer Ausstellung, die bis 25 . August in der Sparkasse am Stadtplatz zu sehen war, wurden Highlights des vergangenen Jahr- zehnts gezeigt. Deren gibt es viele. Der Bogen der angebotenen kulturellen Aktivitäten umfaßt Vorträge und Konzer- te, Theatervorstellungen, Großkonzerte, Ferienspiele, das Städte-Quiz Steyr-Linz, die beliebte Reihe „Junge Steyrer Künst- ler stellen sich vor", dazu kommen die zahlreichen Hörerziehungen für Steyrer Schulen, Puppentheater für die Jüngsten, die „alkoholfreien" Fünf-Uhr-Tees für die tanzfreudige Jugend, die periodischen Jungbürgerempfänge bis zur „Kultur als Therapie" im Landeskrankenhaus Steyr. 785 Veranstaltungen mit 181.287 Besu- chern wurden bisher durchgeführt. 200.000 könnten es heuer werden , denn es stehen noch einige hochkarätige Veran- staltungen bevor : Konzerte mit dem Gol- den-Gate-Quartett, dem Glenn-Miller-Re- vival-Orchester, dem Gitarristen Paco de Lucia, der 150. Fünf-Uhr-Tee, die 3. Volkstümliche Musikantenparade und als Saisonabschluß der Höhepunkt: die Origi- nal Paris-Gala. Eine Woche dauert dieses Lions Club Steyr-Innerberg sammelt für Flohmarkt Der Lions Club Steyr-Innerberg veran- staltet auch im heurigen Jahr, und zwar am 7. und 14. Oktober, seinen bereits zur Tradition gewordenen Flohmarkt im Quenghof, aus dessen Erlös im wesent- lichen die Aktivitäten des Klubs, wie Al- ten- und Behindertenhilfe, aber auch die weitere Renovierung des Quenghofes fi- steyr nanziert werden sollen. Der Lions Club Steyr-Innerberg führt daher ab Montag, 25 . September, täglich eine Sammelaktion durch. Die kostenlose Hausabholung wird nach vorheriger tele- fonischer Vereinbarung unter Tel. 23 3 15 (Drogerie Fenz)) durch Lions-Mitglieder durchgeführt. Festival, das gemeinsam mit der Steyrer Kaufmannschaft veranstaltet und mit ei- nem Galaabend abgeschlossen wird. Motor des Jugendreferats ist Emmerich Peischl. Sein Verdienst ist es unter ande- rem, so viele Firmen aus dem Raum Steyr als Sponsoren für Kulturveranstaltungen gewonnen zu haben. Rund eine Million Schilling haben diese Sponsoren bisher in die Kulturförderung gesteckt. Auch die Gründung der „Aktion Soforthilfe für not- leidende Steyrer Kinder" geht auf Peischl zurück. Bei dieser Aktion kamen schon 500.000 Schilling zusammen. Weitere 100.000 Schilling kommen aus dem Erlös des heurigen Stadtfestes noch hinzu. 4400 Steyr, Bahnhofstraße 10, Tel. O72 52/ 23 38 10, 24 O81 Sonnige Herbsttage! i~·~:~~t~:~i~ 28. 9. - 1. 10. Weinlese am Plattensee Oktober 2250.- 2. 10. - 8. 10. Schweizer Alpenpässe 4990.- 14. 10. - 15. 10. Fahrt ins Blaue 890.- 15. 10. - 26. 10. Kuraufenthalt in Dolenjske Toplice mit großem Programm 6750.- 22. 10. - 26. 10. Schnupperfahrt und We inkost in Dolenjske Toplice 2750.- 26. 10. - 29. 10. Törggelen in Südtirol 2790.- Viele Sonderangebote zum äußerst günsti- gen Pauschalpreis für Spätherbstaufenthalte auf der Insel Rab, Mali Losinj bereiten wir für die Steyrer Messetage vom 4. bis 8. Okto- ber 1989 als Überraschung vor! Verlangen Sie bitte unsere Sonderprogramme! 171265

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2