Amtsblatt der Stadt Steyr 1973/10

26 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1973 ERLESENE QUALITÄT BESTE VERARBEITUNG PERFEKTER SCHNITT LEDERMODEN VON KARL POT SCHER 4400 STEYR - TABOR-ENNSLEITE EINE SCHICKE MODE, IN DER SIE SICH WOHL FOHLEN im Vergleich zum früheren Kle i nhande lspre isinde x zum früheren Lebenshaltungskostenindex Basis April 1945 Basis April 1938 1. 324, 9 1. 537, 3 1. 305, 7 PENSIONSAUSZAHLUNGSTERMINE PENSIONSAUSZAHLUNGSTERMINE Oktober 1 9 7 3 a) Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter: Mittwoch, 3 . und Donnerstag, 4. Oktober Hl73 b) Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten: Donnerstag, 11. Oktober 197 3. UNSERE ALTERSJUBILARE Die Stadt Steyr ehrt ihre betagten Mitburgcr da- durch, daß sie ihnen zum 80 . Geburtsta g und weiters alle 5 Jahre ein Gratulationsschreiben des Bürgermei- sters und ein Geschenkpaket überre ic ht. Auc h das Amt s- blatt der Stadt Steyr schließt si ch die senGlückwünsc hen an und hebt alljährlich jeden Bürger unserer Stadt, der das 80 . Lebensjahr überschritten hat, zu seinem Ge- bu rtstag ehrend hervor . Den Jubilaren des Monats Oktober 1973 seien da- her auf diesem Wege die herzlichsten Glückwünsche.: übermittelt. Herr Schaber! Karl, Herr Holzner Karl, Herr Keller Peter , Herr Paulitsch Franz, Frau Bindlehner Therese, Frau Werner Käthe, Frau Steininger Katharina, Herr Wieser Karl , Frau Angerbauer Katharina , Frau Spengler Aloisia, Frau Bader Magdalena, Herr Spirek Franz, Herr Zettelmayr Moritz, Herr Winkelströter Oskar, Herr Grosswindhager Franz, Frau Schattauer Eleonore, Frau Dieminger Magdalena, Frau Petschgar Theresia, Frau Krenn Cäcilia, Fra u Eichorn Br igitte, Frau Ried l The rese, Frau Fa ll ner Maria, geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren 15 . 10 . 1876 26. 10. 1876 2. 10. 1879 7. 10. 1880 11. 10. 1880 3. 10 . 1881 17 . 10. 1881 15. 10 . 1883 20. 10. 1883 21. 10. 1883 28. 10. 1883 31. 10. 1883 18. 10. 1884 28. 10. 1884 1. 10. 1885 22. 10. 1885 23. 10. 1885 7. 10. 1886 29. 10. 1886 3. 10 . 1887 3. 10. 1887 13. 10. 1887 Frau Roithinger Anna , Frau Brandner Maria, Herr Hafer Johann, Frau Schratzberger Luise, Frau Langreiter Theresia, Herr Fineder Karl, Frau Brandstetter Therese, Herr Grasserbauer Leopold , Frau Ma yr Barbara, Herr Dorner Johann, Frau Ramschak Maria, Herr Schmidbe rger Leopold, Frau Prietzel Anna, Frau Geyer Maria , Herr Freyn Eugen, Frau Heindl Emma, Frau Wagner Helene, Herr Eckha rdt Josef, llerr Stal1111ger Karl, Frau !]erbst llermine, fra u Keller Anna, Il e rr llaidinger Karl, Frau llausbofe r There se, lkrr Gschwandmer Karl, fl e rr Mi tterhauser Rudolf, Herr Mitterhuber Franz, Frau Schilhuber Zäzilia, Frau Trobej Maria, Frau Vogl Zäzilia, Frau Allraum Maria, Herr Egger Johann, Frau Fila Rosa, Frau Pichler Cäcilia, Frau Ring Katharina , Frau Mayr Mathilde, Herr Grasberger Emmerich, Frau Fädler Theresia, Frau Neumann Emilie , Frau Grassnig Luise, Frau Reder Elisabeth, He rr Scherler Felix , Herr Löffelmann Karl, Frau Karol Therese , Frau Resch Katharina , Herr Platzer Johann, Herr Fizia Erwin, Dipl. Ing. Herr Nigg Josef, Herr Häcke 1 Reinhold, Frau Wäntner Leopoldine, Frau Hönig Maria , geboren geboren geboren gebaren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren gebaren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren gebore n geboren geboren geboren geboren geboren gebore n geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren geboren 17 . 10 . 1887 20 . 10. 1887 23 . 10 . 1887 23. 10. 1887 2 . 10. 1888 10. 10. 1888 16 . 10 . 1888 24 . 10 . 1888 25 . 10 . 1888 30. 10. 1888 5 . 10. 1889 7 . 10 . 1889 13. 10. 1889 14. 10. 1889 28. 10 . 1889 30 . 10. 1889 3. 10 . 1890 6. 10 . 1890 11. 10 . 1890 14. 10. 1890 20 . 10 . 1890 24. 10. 1890 12. 10. 1891 18. 10. 1891 24. 10. 1891 25. 10 . 1891 25 . 10 . 1891 25 . 10. 1891 31. 10. 1891 8. 10. 1892 8. 10. 1892 8 . 10. 1892 26. 10. 1892 27. 10. 1892 29 . 10. 1892 3 . 10. 1893 6 . ·10. 1893 7. 10. 1893 10. 10 . 1893 10. 10. 1893 12 . 10 . 1893 13 . 10 . 1893 15. 10. 1893 16 . 10 . 1893 20. 10 . 1893 21. 10 . 1893 21. 10. 1893 23. 10 . 1893 28. 10 . 1893 31. 10. 1893 EIGENTOMER, HERAUSGEBER UND VERLEGER: STADTGEMEINDESTEYR, SCHRIFTLEITUNG: 4400 STEYR,STADTPLATZ 27. 186 TELEFON 2381. FOR DEN INHALT VERANTWORTLICHER SCHRIFTLEITER: AR WALTER RADMOSER DRUCK: STADTGEMEINDESTEYR. lnseratenannahme: Ernst Mond e1, Steyr, Leharstraße 11, Telefon 71 5 15

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2