Amtsblatt der Stadt Steyr 1973/10

20 AMTSBLATT DER STADT STEYR 1973 BREITSCHOPF - SPEZIALKIJCHEN ermöglichen jeden Wunsch ! Küchenspezialgeschäft - Steyr, Rooseveltstraße l4 Nähe Taborschule Telefon 4427 Besuchen Sie uns - unverbindliche Beratung, Planung vom geschulten Fachpersonal FREITAG, 5. OKTOBER 1973: 9.30 Uhr: Wehrgrabenschule, Wehrgrabengasse 22 und Tabor-Altersheim (Hanuschstraße). 14. 30 Uhr: Hotel Münichholz . SONNTAG, 7. OKTOBER 1973: 0. 30 Uhr: Hotel Münichholz und Schule Ennsleite, Otto-Glöckel-Straße 4. 14. 30 Uhr: Tabor-Altersheim (Hanuschstraße) und Pro- menade (Werndl-Denkmal). Die Platzkarten werden jeweils 4 Tage vor den einzelnen Rundfahrten ausgegeben und zwar: INNERE STADT: Fremdenverkehrsverband, Rathaus, ebenerdig, links. ENNSLEITE: Tabak-Trafik Kraincr, Karl- Marx- Straße 13. TABOR: Tabak-Trafik Mayrhofer, Ilanusch- Straße 4 (neben Spargeschäft). MÜNICHHOLZ: Tabak-Trafik Mayrhofer, Ilans-Wag- ner-Straße 24. WEHRGRABEN: Tabak-Trafik Friedrich, Wehrgraben- gasse (gegenüber Schwimmschule). (Beachten Sie bitte auch die Plakatanschläge) * ÄRZTE - u. APOTHEKENDIENST ÄRZTE- UND APOTHEKENDIENST an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im Oktober 1973 6. Okt. 7. 13. 14. 20. 21. 26 28. 29. Stadt: Dr. Ludwig Günther,Gottl.Daimler Weg 7/ 2901 Dr. Holub Hugo, Hochstraße 2 e / 4002 Dr. Gärber Hermann, Raimundstraße 2 / 3169 Dr. Honsig Fritz, Rooseveltstraße 2 a / 4007 Dr. Grobner Cornelia, Frauengasse 1 / 2541 Dr. Eckel Rudolf, Hanuschstraße 30 / 4140 Dr. Schlossbauer Gerhard, Resselstr. 22 /58133 Dr. Pfleger! Walter, Joh.-Puch-Str. 10 / 4627 Dr. Winkelströter Helmut, Taborweg 27 /28294 Bei Drucklegung des Amtsblattes lag die Einteilung des ärztlichen Sonn- und Feiertagsdienstes Steyr- Münich- holz für den Monat Oktober 1973 noch nicht vor. Es wird daher gebeten, diese der Wochenpresse oder den Wochenendausgaben der Tageszeitungen zu entneh- men. 180 APOTHEKENDIENST: 1. / 7. Hl. -Geistapotheke, Mr. Dunkl, Kirchengasse 16 8. /14. Bahnhofapotheke, Mr. Mühlberger, Bahnhofstraße 18 15. /21. Apotheke Münichholz, Mr. Steinwendtner, H. -Wagner-Straße 8 22. /28. Ennsleitenapotheke, Mr . Heigl, Arbeiterstraße 37 29 . /31. Stadtapotheke, Mr. Bernhauer, Stadtplatz 7 Der Nachtdienst beginnt jeweils Montag 8 Uhr früh und endet nächsten Montag 8 Uhr früh. Datum: Startzeit: Startplatz: MITTEILUNGEN FIT - MARSCH 197 3 26. Oktober 1973 (Nationalfeiertag) Gemeinsamer Start um 10. 00 Uhr Jahrmarktsgelände auf dem Tabor ( In- dustriestraße) oder Sporthalle Tabor Streckenlänge: ca. 10 km Strecke: Startplatz - Stein - Gleink - Wolfer- Limitzeit: nerwald usw. (Route - FIT-Marschl971) 2 Stunden 15 Minuten Jeder Teilnehmer, welcher die Limitzeit erfüllt, erhält die von der Bundessport- organisation aufgelegte Plakette. Nähere Einzelheiten (Nenngeld, Anmeldungsstel- len usw.) sind weiteren Ankündigungen (Plak1{te und Zeitungen) zu entnehmen. * Das Österr. Rote Kreuz, Bezirksstelle Steyr, führt wiede1 einen allgemeinen öffentlichen Kurs in "ERSTER HILFE" durch. Dieser Kurs findet im Lehrsaal des Rot-Kreuz Dienstgebäudes, Steyr, Redtenbachergasse 5, Tel. 3124, an 10 Abenden, wöchentlich einmal, in der Zeit von 19. 00 bis 21. 00 Uhr statt und umfaßt die Grundbe- griffe in Erster Hilfe theoretisch und praktisch. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, nach Kurs- abschluß an einer Kursprüfung teilzunehmen und da- durch das Rot- Kreuz-Kurszeugnis für Erste Hilfe zu er - werben. Anmeldungen ganztägig bei der Bezirksstelle Steyr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2