Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1970

Malle und Längenmaße 1 Kilometer (km) = 1000 Meter (m); l m = 10 Dezimeter (dm); 1 dm = 10 Zentimeter (cm); 1 Zentimeter = 10 Millimeter (mm). - 1 Klafter = 6 Fuß; 1 Fuß = 12 Zoll; 1 Zoll = 12 Linien. 1 Faust = 4 Zoll; 1 Meile (österr.) 4000 Klafter. 1 Zoll 1 Fuß 1 Klafter 1 Elle 1 Faust 1 Meile 1 Schritt 1 cm 1 m 1 m lm 1 cm 1 km 1 m 2.6340 cm 0.3161 m 1.8965 m 0.7776 m 10.5360 cm 7.5859 km 0.75 m 0.3796 Zoll 3.1637 Fuß 0.5273 Klafter 1.2861 Ellen 0.0949 Faust 0.1318 Meilen 1.3333 Sdiritt Flädienmaße l Quadratkilometer (qkm) = 100 ha = 10.000 a l Hektar (ha) = 100 a = 0,1 qkm = 10.000 qm 1 Ar = 0,0001 qkm = 0,01 ha = 1 a = 100 qm 1 Quadratmeter = 0,000001 qkm = = 0,0001 ha = 0,01 a 1 qcm = 100 qmm l Sdieffel = 26 Ar l geograph. Quadratmeile = 55,06 qkm l deutsche Quadratmeile = 56,25 qkm l englisdie Acre = 160 Square Roads = = 40,467 a österr. Joch = 400 Quadratruten = = 57,55 a l russisdie Quadratwerst = 1,138 qkm l USA-Acre = 4840 Yards = 40,47 a Gewidite 1 Kilogramm (kg) = 100 Dekagramm (dkg) = 1000 Gramm (g); 1 dkg = 10 g; 1 g = 1000 Milligramm (mg); 100 kg = 1 Doppelzentner (dz) oder 1 Meter• zentner (q); 10 q = 1000 kg = 1 Tonne (t). l Wiener Zentner = 100 Wiener Pfund; 1 Pfund = 32 Lot; 1 Lot = 4 Quentdien. 1 Zollzentner = 100 Zollpfund. 376 Gewichte 1 Wiener Pfund 1 Wiener Zentner 1 Zollpfund 1 Zollzentner 1 Lot 1 Quentchen 0.5601 kg 0.5601 q 0.500 kg 0.500 q 17.502 g 4.3755 g 1 kg 1.7855 Wiener Pfund 1 q 1.7855 Wiener Zentner 1 kg 2.000 Zollpfund 1 q 2.000 Zollzentner 1 kg 57.14 Lot 1 kg 228.55 Quentdien _ Mechanisdie und elektrodynamisdie Maße 1 Kilogrammeter od. Meterkilogramm (kgm, mkg) ist die A r b e i t, die verrichtet wird, wenn 1 kg 1 m hodi gehoben wird. 1 Sekundenkilogrammeter (kgm/s) ist die L e i s t u n g von 1 kgm in der Sekunde, zum Beispiel, wenn 1 kg in 1 Sekunde 1 m hoch gehoben wird. 1 Pferdekraft (PS) = 75 kgm/s. 1 Atmosphäre = D r u cl<: einer lot• rechten Quecl<:silbersäule von 76 cm Höhe und 1 qcm Querschnitt bei O Grad Cel - sius = 1033 kg/qcm. 1 Ampere (A) = Einheit der S t r o ms t ä r k e = Stärke eines Stromes, der aus einer Silbernitratlösung in 1 Sekunde 0.001118 Gramm Silber ausscheidet. 1 Ohm (0) = Einheit des W i de rs t a n d e s = der Widerstand einer 106 cm langen Quecl<:silbersäule von 1 qmm Querschnitt bei U Grad Celsius. 1 Volt (V) = Einheit der elektromotorischen Kraft (S p a n nun g) = die Spannung, welche in einem Leiter von 1 Widerstand einen Strom von 1 A er• zeugt. 1 Watt (W) = Einheit der elektrischen L e i s t u n g = Leistung eines Stromes von 1 A bei 1 V. - 1000 Watt = 1 Kilowatt (kW). 1 Wattstunde (Wstd) = Arbeit, welche ein Strom bei einer Leistung von 1 W während einer Stunde verrichtet. - 1000 Wstd = 1 Kilowattstunde (kWstd). 1 PS = 736 W.; 1 kgm = 0.00273 Wstd.; 1 kW = 1.36 PS. ; 1 Wstd = 366.8 kgm.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2