Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1970

Schiedlberg 1403 Einwohner (davon 8 Ausländer), 296 Häuser, 3007 ha Ortschaften: Droißendorf, Goldberg, Hilbern, Matzelsdorf, Schiedlberg, Than• stetten. Gemeindeamt: Mayr Josef, Bürgermeister; Singer Franz, Sekretär. - Volksschule: Ramnek Kurt, Direktor. - Pfarramt: Pilshofer Engelbert, Provisor. Postamt: Blumenschein Alois, Leiter. - Arzt: Heini Karl, Dr., Medizinalrat. - Freiwillige Feuerwehr: Hiesmayr Matthäus, Kommandant. - Raiffeisenkasse: Bräuer Karl, Obmann. - Geßügelzüchterverein: Forster Rudolf, Ing. , Obmann. Bä<ker: Hiesmayr August, Schiedlberg. - Brunnenmeister: Niederlinninger Otto, Schiedlberg. Elektroinstallationsgewerbe: Derfünger Josef, Schiedlberg. - - EinzelhandP.I mit Baustoffen: Walchs• hofer Hans, Thanstetten; Kaltenbö<k Anny, Hilbern. Friseur: Fröhlich lgnaz, Thanstetten. - Gastwirtschaften: Hiesmayr Matthäus, Schiedlberg; Eichinger Barbara, Thanstetten; Achleitner Friedrich, Rosenberger Josef, Hilbern; Steinalt Josef, Droißendorf; Holzner Angela, Goldberg. Gemischtwaren: Knoll Franz, Schiedlberg; Steinalt Josef, Droißendorf; Achleitner Friedrich, Hilbern; Holzner Angela, Goldberg. Güternahverkehr: Kaltenböck Alfred, Theiner Adolf, Hilbern. - Huf- und Wagenschmiede: Kammerhuber Karl, Schiedlberg; Ringer Johann, Hilbern; Lacherstorfer Franz, Droißendorf; Laßlberger Max, Matzelsdorf. Jungschweinehändler: Dewanger Theresia, Hilbe rn . - Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen nud Geräten: Kammerhuber Karl, Schiedlberg; Schicketmüller Franz, Ringer Johann, Hilbern. Handel mit Mehl und Zu<kerwaren: Hiesmayr August, Schiedlberg. - Landesproduktenhandel: Dewanger Florian, HiJc. bern; Kaltenböck Anny, Hilbern; Walchshofer Hans, Thanstetten. - Landmaschinenbauerhandwerk: Schi<ketmüller Franz,. Hilbern. Landw. Geräte-Erzeuger: Schedlberger Josef, Schiedlberg. - Lohn-- brüterei: Hartl Roman, Goldberg. Mauerziegelerzeugung: Gebrüder Zeilin-- ger, OHG, Hilbem. - Milchfuhrwerk:· Haslinger Josef, Droißendorf; Meitner Franz, Hilbern; Söllradl Franz, Thanstet-- teu. - Mühle: Trauner Franz, Goldberg. - Öffentliche Brii<kenwaage: GemeindeSchiedlberg. - Sattler: Richter Alois, Hilbern. Schneider: Steinalt Josef,. Droißendorf. Schneiderin: Gruber Auny, Schiedlberg. - Tankstelle: Eichinger Barbara, Thanstetten. - Tischler~ Bnmner Fri edrich, Hilbern ; KaiblingerFranz, Thanste tten. - Verleihung eines Trinkbrauntwciukcsscls: Vog lhuber Georg,. Hilbern. Wasserleitungsiustallation:· Niederlinninge r Otto , Schiedlberg. St. Ulrich bei Steyr 2445 Einwohner, 4,67 Häuser, 3842 ha Ortschaften: St. Ulrich, Unterwald,. Gmain, Kleinraming, Ebersegg, Großkohlergraben, Kleinkohlergraben, Unter• lanssa 17. Gemeindeamt: Steinmayr Thaddäus, Volksschuldirektor, St. Ulrich, Bürger• meister; Kronsteiner Johann, Sekretär. - Schulen: St. Ulrich: Steinmayr Thaddäus, Dir.; Kleinraming: Haschek Josef, Dir. - Pfarrämter: St. Ulrich: Mühlberger Josef,. Geistlicher Rat, Pfarrer; Kleinraming:. Achleitner Franz, Pfarrer. - Ortsbauernobmänner: St. Ulrich: Kern Franz; Kleinraming: Gmainer Ludwig. - Obmänner der politischen Parteien: ÖVP St. Ulrich~ Rahofer Max; ÖVP Kleinraming: Froschaue r Franz ; SPÖ St. Ulrich: Hausberger Johann; SPÖ K leinraming: Forster Adolf. - Gendarmerie: Posten Steyr nnd Kl einSpenglerei Finsinger Inh. E. K Ö G L 4400 St. Ulrich 42 bei Steyr Telefon 2476 183:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2