Huf. u. Wagenschmiede: Rußmüller Rup., Dorf a. d. Enns; Bruckner Joh., Tröstl– berg. - Mühle und Sägewerk: Reitbauer Franz, Vestenthal. - Stech- und Nutz– viehhandel, Fleischhauerei: Forstner Max, Menzl Karl. - Spengler: Hametner Frz., Tröstlberg. Tischler: Selradl Josef, Tischler- und Glasermeister, Haidersho– fen; Schartleitner Johann, Tröstlberg. Taxiunternehmen: List Rudolf. Kürnberg 990 Einwohner, 167 Häuser, 2044 ha Gemeindeamt: Grünmann Joliann, Bür– germeister; Schrattbauer Josef, Vizebür– germeister. - Schule: Tscholl Leopold, Leiter; Grünmann Grete, Thöndl Franz, Lehrkräfte. - Pfarramt: Gaugusch Fried– rich, Pfarrer. - Postamt: St. Peter, Post• ablage Kürnberg; Telegraph u. Telephon: Kürnberg. - Bahnamt: St. Peter-Seiten• stetten, Steyr. - Arzt: Ott Michael Dr., Behamberg. Raiffeisenkasse: Putz Franz, Obmann. Freiwillige Feuer- .wehr Kürnberg: Tanzer Leopold, Kom– mandant. Filialfeu~rwehr „Steinleitberg": Gansberger Johann, Kommandant. Hebamme: Haslinger Hermine, Kürn– berg Nr. 62. Gastwirtschaften: Grünmann Johann, Sommer Karl, Huber Roman, Ostermayr Franz, Kürnberg; Oberaigner Karl, Gast– haus zur Elisabethwarte am Plattenberg mit herrlicher Aussicht. St. Peter i. d. Au-Dorf 943 Einwohner, 179 Häuser, 1960 ha Gemeindeamt: Schörghuber Wilhelm. Biirgermeister; Ratzberger Josef. Vize– bürgermeister. - Schulen: St. Peter i. d– Au-Markt, Ertl, Kürnberg. - Pfarramt: St. Peter i. d. Au-Markt. - Postamt: St. Peter i. d. Au-Markt. - Bahnamt: St. Peter-Seitenstetten. - Gendarmerie: St. Peter i. d. Au-Markt. Aerzte: Hausmann Walter Dr., Bruckner Siegfr. Dr., St. Peter i. d. Au-Markt. Landw. Genossenschaften: Lagerhaus·, Filiale St. Peter in der Au-Dorf; Molkerei Schneider. - Gastwirtschaften: Latzels– berger Maria (Bahnhof), Schörkhuber Joscf (Bahnhof), Streitner Michael, Kaiser Peter. Kunstmühle: Rosenfellner Sti-phan. St. Peter i. d. Au-Markt 1020 Einwohner, 160 Häuser, 164 ha Gemeindeamt: Lugmair Franz, Bürger, meister; Marischka Leopold, Direktor, 1. Vizebürgermeister. - Schulen: Volk8• und Hauptschule: Ruprecht Emmerich, Di, rektor. - Kindergarten: unter Leitung der Schulschwestern. - Pfarramt: Sig– mund Johann, Pfarrer; Willman Laurenz, Kaplan. - Postamt: Manschab Josef, Lei– ter. - Bahnstation: Simschek Lothar, Vorstand. - Gendarmerie: Dengler Jo– hann, Bezirksinspektor, Postenkomman• dant; vier Gendarmen. - Aerzte: Hans• mann Walter Dr.; Bruckner Siegfried Dr.; Pcnzendorfer Anna Dr. - Hebamme.: Wimmer Maria. - Tierarzt : Lichten• bt,rger Franz Dr.; Lichtenberger Franz, Kurschmied. - Zahntechniker: Kolndorf– fer Karl. Drogerie: Penzendorfer Stefan, Mag. Pharm. - Arzt: dzt. unbe– setzt. - Notar: Lackner Alois Dr. - Rechtsanwalt: . Jakusch Oskar Dr. Bezirksgericht: Hanika Walter D r., Vor• steher, Bezirksrichter; Muß Viktor, Wal– lender Ludwig, Ratzberger Franz, Beam• te. Steueraufsicht: Hinterdorfer Jo– hann. - Straßenaufsicht: Seif Heinrich. - Freiwillige Feuerwehr; Lugmayr Frz:, Bezirksfe'.l.erwehr-Kommandant; Nefisclier Heinricli, Kommandant-Stellvertreter. Geldinstitu te: Sparkasse der Märkte St. Peter und Seitenstetten: Lugmair Franz, Obmann; Fort Wilhelm, Dir.; - Volksbank St. Peter i. d. Au: Marischka Leopold, Direktor. - Bezirksbauernkam• mer: Scliörghuber Alois, Obmann; Zins• meister Ferdinand, Kammersekret är. - Parteien: OeVP.-Ortsleitung: Bruckner Franz; Bezirksleitung: Walter Lorenz, Ing. SPOe.: Gratzer Karl, Obmann. - Gastwirtschaften: Nefischer, Lugmair (Cafe, Fremdenzimmer mit Zentralhei• zung), Grasserbauer, Humpl, Röcklinger, Jäger Josef, Reiter (Fremdenzimmer). Pollak. Taxiunternehmer : Ziervogel Johann. l==============-11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111 WOLLEN SIE WÄHREND I H R E S UR LA U B ES SI CH E R, BI L LI G uN D eEa uEM INS AUSLAND FAHREN ODER DIE SCHÖNHEITEN ÖSTERREICHS BEWUNDERN! AUSKUNFT GEBEN IHNEN DIE STÄDTI• SCHEN UNTERNEHMUNGEN (REISEBURO), STEYR, KIRCHENGASSE Nr. t. SIE WERDEN UNVERBINDLICH BERATEN! 1 111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111 264
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2