Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

enschaft Hargelsberg: Födermayr Franz, Obmann. Orksbauernschaft: Thalhuber Ignaz, Obmann. Gosthöfe: Hißmayr Friedrich, Schö¬ ringhumer Franz. Kraftpostlinie: Hargelsberg—Enns—Linz. Geschäfte: Plöderl Georg, Grün¬ wald Maria. Fleischhauer: Gruber Karl. Schneidermeister: Schöffl Franz, Schröck Rosa. Schuhmacher: Fischlmayr Ignaz, Knoll Ignaz, Linninger Franz, Mayr Josef. Schmiede: Herber Johann, Minich¬ berger Konrad. Bäcker: Grünwald Karl. Schlosser und Kraftfahrzeugmechaniker: Schett Franz. Landesproduktenhandel: Forster Franz. Mühlenbetriebe: Forster Albert, Heil¬ mayer Hermann, Hanreich Georg Dr. CSägewerk: Forster Karl. Tischlermeister: Kropfreiter Johann Pichler Michael. Wagner: Richter August. Sattler: Grünling Albert. Pferdehandel: Krawinkler Josef. Gemüsekonservenerzeug.: Hanreich Ge¬ org Dr. Handel mit Obst, Gemüse, Geflügel eic.: Grünwald Christine. Viehhandel: Gruber Karl. Landmaschinenhandwerk: Herber Joh. Kronstorf Gerichtsbezirk Enns 1609 Einwohner, 178 Häuser, 2145 ha. Gemeindeamt: Lehner Johann, Bürger¬ meister: Rittmannsberger Karl, Vizebürgermeister; Brandstätter Josef. Gemeindeat; Bräuer Karl, Se¬ kretär. Schule: Ruprechtsberger: Erwin, 8Schulz Josef, Lang Franz OL.; Möstl Hifred KORBWAREN Steyr, Michaelerplatz 14 8 — 274 Tomschy Herma, Holzinger Her¬ ta Lehrkräfte; Bernhaed Johanna, Hd.=Ln. Pfarramt: Arthofer Leopold, Geist¬ licher Rat, Pfarrer. Postamt: Gutzeling Josef, Postmeister. Bahnstationen: Enns und Ernsthofen. Gendarmerie: Aichmair Alois, Posten¬ kommandant 4 Beamte. Aerzte: Matheusche Franz Dr., Ge¬ 1 neindearzt Leith¬ (Hargelsberg); mair Ernst Dr., Kronstorf. Tierarzt: Steinleithner Willi Dr. Freiw Feuerwehr: Steinleitner Flo¬ rian, Kommandant. Raiffeisenkasse: Kronstorf. Landw. Genossenschoft: Lagerhausgenos¬ senschaft Enns. Gasthöfe: Steinleitner Florian, Steinparz =Rahofer Staffel¬ mayr in Unterhaus, Wirt in Dörfling. Huf- u. Wagenschmied: Rittmanns¬ berger Karl. Landmaschinenhandel, Schlosserei: Hoch¬ rather Ignaz. Wagnerei: Prinz Johann. Spengler: Prinz Alois. Tischler: Kolmberger Johann. Schneider: Forster Franz, Kral Max. Schuhmacher: Fischlmayr Leopold Kaltenbrunner Karl, Hepf Jo¬ sef. Brunner Leo. Bäcker: Pühringer Franz. Friseur: Lang Ulrich u. Gisela. Ofensetzer: Oberlininger Maria. Rauchfangkehrer: Wiesinger Anton. Gemischtwarenhandlungen: Steinleit¬ Postlmayr Karl, ner Heinrich Steinleitner Geschwister. Sattler: Huber Julius. Payr¬ Faßbinder: Mostbauer Joh. huber Josef. Fleischhauer: Steinleitner Florian. Milchgeschäft: Gruber Anna. Autofuhrwerke: Steinleitner Karl. Korbflechter: Schauer Johann. Rechenmacher: Bachtrog Josef. Reichhaltiges Lager in Korbwaren, Kinder¬ wagen, Spielwaren, Haushaltungsartikel usw.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2