Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

sefa, Moser Franz, Schwarz The¬ resio, Koubek Franz (Sattler). Holzwarenerzeuger: Huber Sepp, Molln Sommerhuber Joh., Breitenau. Holzwarenfabrik: Fa. Sommerhuber Johann, Breitenau. Kunstmühle: Poxleitner I., Ramsau Mollner Holzwarenfabr. u. Sägew. AG. Messerfabrik: Schwarz Franz, Ramsau. Sägewerke: Innerbreitenau; Steiner Johann, Ramsau. Sensen- u. Striegelwerk: Fo. Pießlin¬ ger Christoph, Gstadt Schutzhaus: Feuchtau des österr Alpen¬ vereines; des Touristen¬ Schoberstein vereines der Bergfreunde (im Sommer bewirtschaftet) Taschenmesserfabrik: Schwarz Ludwig Jahrmärkte: 19. März, Pfingstmontag, 24. August, 28. Oktoberoder am folgen¬ den Werktag. Frauenstein, Gemeinde Molln. Pforramt: Grabmann Mich., Psarrer Schule: Schott Walter, Leiter. Postamt: Klaus an der Pyhrnbahn Bahnstationen: Klaus, Frauenstein (Steyr¬ talbahn) Gendarmerie: Klaus. Aerzte: Decker Dr., Steyrling; Bauen Dr., Molln Hebammen: Micheldorf, Steyrling, Molln. Forstwesen: Rev. Effertsbach: Frauen¬ dorfer Heinrich, Revierförster. Freiw. Feuerwehr: Kirchweger Joh. Kommandant. Gastwirtschaften: Federlehner Franz, Brösenhuber Franz. Märkte: Kirtag am 8. September und am Sonntag vorher. Steinbach an der Steyr Gerichtsbezirk Grünburg. 1921 Einwohner, 302 Häuser, 2822.5 ha. Ortschaften: Steinbach an der Steyr, Pie selwang, Zehetner, Forstau. Gemeindeamt: Feurhuber Engelbert Bürgermeister: Pechböck Otto, Vize¬ bürgermeister; Aichinger Hermann Sekretär. Schule: Wühl Josef, Oberlehrer; Fra¬ nek Johann, Six Hubert, Wühl Gertrude Dopf Paula, Krumphu¬ ber Josefine, Gütlbauer Kathari¬ 270 na, Vogl Maria, Lehrkräfte; Fuchs¬ lehner Maria, Handarbeitslehrerin. Pfarramt: Litzelfellner Alfons, Pfr. Gebetsberger Anton, Kooperator. Postamt: siehe Grünburg. Bahnamt: siehe Grünburg Gendarmerie: siehe Grünburg. Aerzte: Gruber Hermann Dr., Gemein¬ dearzt in Grünburg; Sonnleitner Markus Dr., prakt. Arzt in Steinboch. Tierarzt: Dr. Fuchsberger in Grün¬ burg. Hebamme: Stöger Stephanie. Freiw. Feuerwehren: Steinbach: Wind¬ Pieselwang: hager Anton, Kmdt.; Haider Leopold, Kmdt. Raiffeisenkasse: Brenner Georg, Obm Landw. Genossenschaft: Lagerhausgenos¬ senschaft Kirchdorf, Filiale Grünburg¬ Steinbach: Biebl Josef, Leiter. Orksbauernschaft: Huemer=Kals Flo¬ rian, Obmann. Jahrmarkt und Kirtag: 1. Mai u. Sonn¬ tag nach Bartholomä. Kirchdorf an der Krems Gerichtsbezirk Kirchdorf. 2516 Einwohner, 314 Häuser, 212 ha. Gemeindeamt: Mühlböck H., Bürger¬ meister. Schulen: Hauptschule: Weikersdor¬ er Leopold, Direktor; Volksschule Kalab Otto, Oberlehrer; Berufsschule: Kosch Hubert, Direktor. Pfarrer; Pfarramt: Dutzler Franz Brun¬ Niedermoser P Berthold; ner P. Bruno, Kooperatoren Postamt: Hackl Karl, Amtsleiter. Bahnamt: Grilz Thomas, Vorstand. Arbeitsamt: Gottinger Heinr., Labg., Amtsleiter. Bezirkshauptmannschaft: Würtz Ferdi¬ nand, Oberregierungsrat. Leiter; Mül¬ Land.=Reg.=Rat; ler Matthäus Dr., Endrich Walter Dr., Reg.=Oberkomm. Bezirksforstinsp.: Zolda Hans, Dipl.= Ing., Forstmeister Bezirksgericht: Pötscher Mich. Dr., GR. Bezirksgendarmeriekommando: Brei¬ tenfellner K., Bez.=Gend.=Kmdt. Gendarmerie: Poscher Hans, Posten¬ Kommandant. Finanzamt: Arlt Otto Dr., Vorsteher Bezirksbauernkammer: Auer Engelbert Obmann; Gabler Heinrich, Ing., Se¬ kretär.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2