Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Sägewerke: Aigner Berta, Winkl¬ mayr Josef, Drehers Forstamt, Fa. „Excelsior“ Inhaber Bachbauer Max; Fa. Ing. Mayer=Raunicher 8. Co. Sattler: Zischek Josef. Sportartikel: Preiner Franz, Bayer Adolf Schlosser: Hirnschrottt Anton. Schneider: Höritzauer Josef, Ortner Rosa, Szuciz Josef, Hagen Franz, Schneide Palnstorfer Max, Ludwig, Schneider Heinrich, Pro¬ dinger Ernst. Schreib- und Papierwaren: Harrer Jo¬ hann, Weiß Hans. Schuhmacher: Mastalir Wenzel, Klin¬ ger Hans, Preiner Franz, Rö߬ ler Engelb Seyerl Karl, Kranz¬ mayr Fritz. Spengler: Blaschko Sylvester, Dorf¬ ner Franz. Tabaktrafiken: Baumgartner Leo¬ * pold Griesser Norbert, Gottrin¬ ger Karl, Noha Rosa Roselstor¬ fer Helene, Watzinger Rudolf. Tischler: Dittrich Anton, Gröbl Her¬ mann, Smitka Anton Fa. Excelsior Firma Ing. Mayer, Raunicher u. Co. Tapezierer: Aichholzer Josef, Zi¬ chek Josef. Uhrmacher: Nawrotil Ludwig, Stre¬ bel Georg, Sadleder Karl. Wachswarenfabrik: Hofer Eduard. Wagnereien: Holzinger Alois, Ritt Johann. Wasserleitungs- u. Gasinstallateure: Hau¬ geneder Johann, Blaschko Sylv Zementwarenerzeugung: Bichler Josef Zimmermeister: Nochbargauer Ernst Forstenlechner Eduard, Hütten¬ brennner Johann. Wochenmarkt: Jeden Somstag (lanwirt¬ schaftliche Produkte, Obst= u. Gemüse). Jahrmärkte: 3 Viehmärkte im Jahr Gemeinde Weyer=Land 3689 Einwohner, 472 Häuser, 21.922 ha Ortschaften: Anger, Au, Frenz, Kleinreif¬ ling, Küpfern, Mühlein, Nach der Enns, Oberlaussa, Pichl, Rapoldeck, Unterlaussa, Weißwasser. Gmeindeamt: Freudenthaler Mi¬ Bürgermeister; Stradner chael, Heinrich, Vizebürgermeister; Kühber¬ ger Franz, Sekretär. Schulen: Kleinreifling: Brunnbauer Leiter; Unterlaussa: Redl Hubert, Kurt, prov. Leiter. Klerus: Kleinreifling: Spitzer Karl, Pfarrexpositus. Postamt: Kleinreifling: Buchsbaum Karl, Vorstand. Bahnstationen: Kleinreifling: Buxbaum Leo; Kastenreith: Berchtold Ernst; Küpfern: Dorfner Alois; Schönau a. d. Enns: Weißensteiner Norb. Gendarmerie: Kleinreifling: Dreier Al. Unterlaussa: Pfundbauer Johann. Arzk: Wawra Hans Dr.; Gröbner Hans Dr. Hebammen: Huber Marianne, Elsi¬ gan Marie. Freiw. Feuerwehr: Kleinreifling: Aig¬ ner Alois, Wehrführer; Unterlaussa: Rodlauer Johann, Wehrführer. Bergwerke: Vereinigte Aluminiumwerke AG., Bauxitschurf Unterlaussa. Elektrizitätswerk: Papierfabrik Weißen¬ bach an der Enns, Rodlauer Franz, Unterlausso. Erholungsheim: Kuranstalt der Wiener Handlungsgehilfen, Mühlein. Bäckr: Mayrhauser Leopold, Nach der Enns 46; Petroczy Johann, Unterlausso. Bierhandel: Pölzgutter Joh., Klein¬ reifling. Erzeugung landwirtsch. Geräte aus Holz: Starchl Andreas, Küpfern; Krenn Franz, Pichl. Faßbinder: Riegler Johann, Anger Fleischhauer: Hintenaus Alfred, Hoch Franz, Kleinreifling. Farbwarenerzeuger: Bachbauer Franz, Mühlein. Frauenkleidermacherinnen: Haberfell¬ Polzlbauer Anna Antonie, ner Nach Kleinreifling; Gollner Josefa, Pichl; der Enns; Haidinger Anna, Fluch Barbara, Unterlaussa. Friseur: Kremser Hans, Kleinreifling. Hoch Fuhrwerksunternehmer: Franz, Kleinreifling; Maderthaner Aloisia, Johann, Mühlein; Ker¬ Krifter chitz Joh., Kleinhagauer David, Unterlaussa Gastwirte: Ebmer Karl, Rößler Kurt, Freudenthaler Michael, Anger; Winter Gottfried, Frenz; Diemin¬ ger Anna, Hoch Franz, Kalten¬ brunner Engelbert, Walcher Frz., Kleinreifling; Reiter Sigmund, Nach 267

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2