Messerer: Sulzner Justina, Stiedels¬ bach. Mühlen: Beinhackl Karl. Photograph: Rieder Rudolf. Radiohandlung: Lang Gottfried Rauchfangkehrer: Klaus Adolf, Stiedels¬ bach. Rechenmacher: Seebacher Kletus, Stie¬ delsbach. Sägewerke: Beinhackl Karl, Losen¬ stein. Schlosserei: Strixner Franz. Schneider: Kugfarth Leopold, Wie¬ enbauer Hermann, Losenstein; Ma¬ schek Josef, Stiedelsbach. Schuhmacher: Bieramperl Frz., Rei¬ chenberger Georg, Wührer Frz., Hain Edm., Wondraschek Frz. Losenstein; Brunnthaler Leopold Stiedelsbach. Spengler: Krippner Walter. Strickerei: Kletzmayr Barbara. Tischler: Mühlböck Johann, Stiedels¬ bach. Trafiken: Ahrer Johann; Zamazal Franz; Ferdinand; Robl Kargl Ludmilla; Moisl Theresia. Uhrmacher: Kronsteiner Otto Viehhändler: Steinbacher Ferdinand Schachner Franz, Stiedelsbach; Wagner: Brandecker K., Stiedelsbach. Zuckerwarenhändler: Kittinger Her¬ mann Eisenhofer Ludwig. Viehmärkte: Fasching=Dienstag, Samstag nach Gallus. Maria=Neustift 1477 Einwohner, 262 Häuser, 4578.18 ha. Ortschaften: Blumau, Buchschachen, Dörfl, Grub, Hofberg, Neustift, Platten, Gemeindeamt: Auer Engelbert, Bürger¬ meister; Ahrer A., Gemeindesekretär Schulen: Reiter Friedrich, Oberlehrer Maria=Neustift; Zehetmaier Karl Oberlehrer, Sulzbach; Reiter Otmar Oberlehrer Hornbachgraben. Pfarramt: Lehner Alois, Pfarer Postami: Alteneder Maria, Leiterin. Gendarmerie: Moser Leop., Ray.=Insp., Postenkommandant. Arzt: Leonhartsberger Ernst Dr Hebamme: Hofer Notburga. Feuerwehren: Reiter Friedrich, Wehr¬ führer Maria=Neustift; Derfler Leo¬ pold, Wehrführer, Sulzbach; Ritt Fer¬ 264 dinand, Wehrf., Hofberg; Schweig¬ huber Johann, Wehrführer, Moos¬ graben. Bäcker: Derfler Leopold, Maria=Neu¬ stift; Wieser Otto, Blumau. Devotionalien: MerkingerFerdinand. Faßbinder: Hochstraßer Franz, Blu¬ mau Gastwirte: Ahrer Johann; Derfler Leopold sen., Derflor Leopold jun. Mayr Johann, Großegger Ru¬ dolf, Wirleitner Isidor, Stub¬ auer Leopold. Gemischtwaren: 220Merkinger Ferdi¬ nand; Nowak Franz; Ramskog¬ ler Karl; Stubauer Ferdinand. Hufschmiede: Sieghartsleitner L. Hofberg; Schwödiauer Alois, Blu¬ mau; Großalber Leopold, Dörfl Landw. Geräte: Hornbacher Sylve¬ ster Buchschachen: Schönlechner Ferdinand, Neustift. Mühlen: Aselwimmer Karl, Blumau; Mayr Rudolf. Dörfl. Sägewerke: Gut Walleiten, Hofberg; Mayr Rudolf, Dörfl. Schneider: Ramskogler Franziska. Schuhmacher: Steinparzer Leopold, Blumau; Wegerer Konrad, Dörfl; Ramskogler Johann. Hofberg. Tischler: Kleindeßner Josef. Transportunternehmer: Ochsenbichler Leopold. Wagenschmiede: Sieghartsleitner Leop.; Schwödiauer Alois; Gro߬ alber Leopold. Wagner: Ramskogler Frz., Platten Zimmermeister: Egger Dominik Kirtag: Alljährlich Sonntag nach Lauren¬ tius. Reichraming 2871 Einw., 254 Häuser, 10.244 ha 36 a. Ortschaften: Reichraming und Arzberg. Gemeindeamt: Brandecker Karl, Bür¬ germeister Schule: Haider Karl, Lehrer. Pfarramt: Geist¬ Barabasch Franz, licher Rat Posiamt: Fürnhammer Maria, Vor¬ stand. Bahnamt: Grabner Robert, Vorstand. Gendarmerie: Schneckenleitner Jo¬ sef, Revierinspektor. Gemeindearzt: Holub Franz Dr.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2