Viehmärkte: Zweiter Montag vor Josefi und 25. September. Laussa 1300 Einwohner, 225 Häuser, 3427 ha. Gemeindeamt: Brandner Ludw., Bür¬ germeister; Moser Karl, Sekretär. Schule: Greisinger Eduard, prov. L. Pfarramt: Aschauer Josef, Pfarrer. Postamt: Peyrl Franz, Amtsvorstand. Hebamme: Mayrhofer Maria, Lausa Nr. 85. Wehr¬ Freiw. Feuerwehr: Peyrl Franz, führer. Am¬ Raiffeisenkasse: Köllnreitner bros, Leiter; Dallner Anna, Kassen¬ ührerin. Bäcker: Felbauer Josef. Faßbinder: Gaßner Anton, Moisl Al. Fuhrwerksunternehmen: Kaltenber¬ ger Rupert. Rosa, Riesenberger Gastwirte: Sonnleitner Ambros, Templ¬ mayr Aloisia, Großauer Johann. Gemischtwaren: Baumgartner Ferd., Schmied¬ Garstenauer Franz, thaler Johann; Konsumverein, Filiale Laussa, Stadler Albertine Leiterin. Huf- und Wagenschmied: Obereigner Hubert. Mühlen u. Sägewerke: Handstanger Leopold, Holzinger Ignaz, Kölln¬ eitner Stephan, Schmidtaler Alois. Franz, Hoch¬ Schneider: Führling rieser Ignaz, Turner Alois. Schuhmacher: Stangl Anton, Won¬ draschek Albert. Sensen- und Sichelfabrik: Fa. Sonn¬ leitner Franz, Ges. m. b. H. Tischler: Hirner Josef, Zeilermayr Karl. Wagner: Garstenauer Leopold, Losenstein. Losenstein 1820 Einwohner, 296 Häuser, 1942.89 ha. Ortschaften: Losenstein, Stiedelsbach. Bür¬ Gemeindeamt: Kronsteiner Otto, Langensteiner Karl, germeister; Sekretär. Volksschule: Wurzer Franz, OL. Pfarramt: Harringer Rudolf, Pfarrer. Postamt: Woinowich Emil. Bahnami: Langergraber Franz, Vorstand. Gendarmerie: Wolthan Johann, Po¬ stenkommandant. Arzi: Leder Heinrich Dr. Hebamme: Wührer Maria. Dentist: Howorka Josef. Freiw. Feuerwehr: Schachner Franz, Wehrführer. Raiffeisenkasse: Beinhackl Karl, Leiter; Eisenhofer Ludwig, Buch= und Kassenführer. Sparkasse Weyer, Filiale: Weinberger Hans, Leiter. Apotheke: Teltschik Gustav, Mag. Lagerhausgenossenschaft: Kopf Franz, Leiter. Bauunternehmung: Wenk Heinr., Mau¬ rermeister. Bäcker: Haberleitner Frz., Zach¬ Sturmberger Ad. huber Josef, Vögerl Karl, Stie¬ Elektroinstallateur: delsbach. Fahrradmechaniker: Schmirl Karl. Faßbinder: Pichler Josef. Stiedelsbach. Fleischhauer: Kittinger M., Schach¬ ner Franz. Löschenkohl 72 Frauenkleidermacherin: Flo߬ Franziska, Blasl Emilie, mann Maria, Stiedelsbach; Sach¬ eneder Hilde, Losenstein. Friseur: Lackner Ottilie; Strasser Wolfgang. Gastwirte: Daucher Hermine; Deisl Kittin¬ Josef, Habichler Barbara, ger Maria, Kloiber Josef, Wurm¬ böck Ernst, Losenstein; Blasl Maria, Austerhuber Josef, Sturmber¬ ger Adolf. Stiedelsbach. Kargl Gemischtwaren: Derfler Al., Wein¬ Ferdinand, Robl Ludmilla, Franz, berger Cilli, Zamazal Losenstein; Konsum in Losenstein; Knasmüller Leopoldine, Stiedlsb. Hammerwerk: Vögerl Karl, Stiedels¬ bach. Holzhändler: Pogacar Franz, Losen¬ stein; Hirner Peter, Stiedelsbach. Hufschmied: Hehenberger Josef. Klempner: Pachner Leopold, Losenstein Nr. 108. Kraftwagenunternehmen: Daucher Her¬ mine, Losenstein; Blasl Maria, Stie¬ delsbach. Kunst- und Damastweberei: Grüner Franz. Kunstgewerbler: Bülow Walter. 263
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2