Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Transportunternehmen: Schneckenrei¬ ther Leopoldine, Pfaffenlehner Roman Wagner: Brenn Alois, Pettendorf. Kirchtag: Sonntag nach dem 15. Juni. Viehmarkt: 27. Oktober (wird derzeit nicht abgehalten). Großraming 3193 Einwohner, 417 Häuser 10.770.28 ha. Ortschaften: Pechgraben Großraming, Neustiftgraben Hintstein, Oberplaisa Lumpelgraben, Brunnboch, Rodelsbach. Gemeindeamt: Kronsteiner Franz, Bürgermeister und Kammevrat; Hans¬ lik Stephan, Sekretär. Schulen: Großraming: Ullmann Karl OL.; Brunnbach: Schmied Jos., OL.; Pechgraben: Neubacher Hans, OL¬ Pfarramt: Singer Ignaz, Geistl. Rat, Pfarrer. Bundesforste: Walchshofer Walter Dr., Ing., Forstmeister. Postamt: Mitterhauser Emilie, Post¬ meisterin. Bahnamt: Jäger Franz, prov. Leiter. Gendarmerie: Lindenbauer Franz Revierinspektor, Postenkommandant. Arzt: Hofbauer Albert Dr. Dentist: Fahrner Josef u. Gärtner Edmund. Tierarzl: Frick Franz Dr. Hebamme: Garstenauer Justina. Apotheke: Hofbauer Dr., Hausapoth. Freiw. Feuerwehr: Haider Karl, Kmdt. Raiffeisenkasse: Großauer David, Leit Landw. Genossenschaft: Hehenberger Wilhelm, Lagerhalter. Unternehmen: Ennskraftwerk. Bäcker: Hellerschmid Hans, Großra¬ ming; Gnieser Frz., Lumpelgraben. Betonwarenerzeuger: Pruckner Anton, Lumpelgraben. Eisenhändler: Ofner Michael. Elektrowaren: Hüttenbrenner Julie. Faßbinder: Bürscher Ferdinand, Gro߬ raming; Brandecker David, Neu¬ stiftgraben. Fleischhauer: Ammer Josef. Friseur: Forster Hubert. 825 Frauenkleidermacherinnen: Fuchsleh¬ ner Cäcilia, Scharnreitner Jo¬ hanna, Großraming; Gsöllpoint¬ ner Anna, Sulzer Cäcilia, Lumpel¬ graben; Reisinger Maria, Hintstein. 262 Fuhrwerksunternehmer: 8Kronsteiner Andreas, Klein Alois, Windhager Franz, Großraming; Aschauer Lud¬ wig, Lumpelgraben. Gastwirte: Ahrer Maria, Kronstei¬ ner Andreas, Salzwimmer Hans, Sturmberger Fritz, Großraming; Oppl Franz, Scharnreitner Her¬ mann, Unterbuchschachner Fr., Lumpelgraben: StonitschAlois, Brunnbach; Elsigan Josef. Hintstin; Krendl Katharina, Pechgraben. Gemischtwaren: Schwarz Ed., Kon¬ Schraml umgenossenschaft Berta, Großraming; Stonitsch Al., Brunnbach; WildlingWalpurga, Pechgraben. Holzhandel: Windhager Frz., Gro߬ raming; Kopf Alois, Neustiftgraben. Huf- und Wagenschmiede: Hartl Franz, Großraming; Hekel Franz, Lumpel¬ graben; Reisinger Josef, Hintstein. Kranzbinder: Krendl Leopold. Kurz- und Wirkwaren: Wick Josef. Landesprodukte: Windhager Franz, Großraming, Unterbuchschachner Fr., Lumpelgraben. Landw. Geräte: Gsöllpointner An¬ na, Schraml Johann, Lumpelgraben; Hörmann Roman, Neustiftgraben. Maschinenbauer: Ruckerbauer Franz, Lumpelgraben, Rauchfangkehrer: Herold Josef. Sägewerke: Klöpfer 8 Königer, Steinparzer Leopold, Scharn¬ reitner Ferdinand Lumpelgraben; Fehringer Johann, Neustiftgraben Schönleitner David, Oberplaisa. Schneider: Hochriser Leopold, Mayr Franz, Peyrl Franz, Großraming Wiedemann Martin, Hintstein¬ lager; Lumplecker Franz, Neustift¬ graben. Schuhmacher: Ahrer Michael, Wick Jo¬ sef, Großraming; Eichberger Franz, Lumpelgraben. Tabak-Trafiken: Wick Josef, Hochri e= er Leop., Großraming; Stonitch Alois, Brunnbach; Werndl Franzis¬ ka, Lumplgraben. Tischler: Fahrgruber Max, Schörk¬ huber Johann. Uhrmacher: Hüttenbrenner Julie. Wagner: Pischaks Jak. Witwe Gro߬ raming; Haider Karl, Lumpelgraben; Großalber Leopold, Neustiftgraben. Zimmermeister: Schörkhuber Konrad, Lumpelgraben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2