Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Sattler: Kastlunger Josef, Unterwolf Herrenschneider: Schöllhammer Jos., Oberwolfern; Obermayr Engelbert, Schuhmacher: Knoll Maria, Unterwol¬ Judendorf; Feuerhuber Jos., Ober¬ ern; Neubauer Josef, Wickendorf wolfern; Waldbauer Josef, Losen¬ Judendorf; Anton Jirowetz steinleiten, Strunz Innozenz, Kroisbach. Huf- u. Wagenschmiede: Schiffermül¬ Schlosser: Malacek Heinrich, Unter¬ ler Rudolf, Judendorf; Hagmayr wolfern 69. Josef, Losen¬ August, Kroisbach; Pickl Strickerei: Weiermayr Amalia, Unter¬ steinleiten. wolfern. Kammacher: Weiermayr Frz., Unter¬ wolfern. Tischler: Laimer Matthias, Unterwol¬ Weier¬ fern; Bruckner Jos., Losensteinleiten Landwirtschaftliche Kleingeräte: mayr Franz, Unterwolfern. Transportunternehmen: Dienstl Alois, Kroisbach; Mühlen: Popescu Helene, Schwarzental 3; Binder Johann, Spatt Zenz Peter, Maria=Laah; Maria=Laah. Alois, Angerer Franz, Losenstein¬ Viehhändler: Wöhri Johann, Unter¬ leiten. wolfern. Schwö¬ Sägewerke: Gruber Florian, Judendorf; Wagner: Puchner Karl, diau; Angerer Franz, Spatt Ig¬ Rad Anton, Wickendorf. naz, Losensteinleiten. Gerichts=Bezirk Weyer a. d. Enns Friseur: Köpf Franz. Gaflenz Gastwirte: Büsser Maria, Huber Re¬ 1526 Einwohner, 242 Häuser, 5877.38 ha Gaflenz; Forster Hans, Oberland; si, Ortschaften: Gaflenz, Oberland, Pettendorf, Maria, Pettendorf; Hoch¬ Aigner Breitenau, Lindau, Neudorf, Groß= u. bichler Johann, Großgschnaidt; Ka¬ Kleingschnaidt. stenhofer Franz, Lindau; Kron¬ Gemeindeamt: Katzensteiner Sebald steiner Franz, Neudorf, Ausflugsort Bürgermeister; Kittinger Leopold, und Jausenstation Hl. Stein. Sekretär. Gemischtwarenhandlungen: Gaiduschek Schulen: Gaflenz: Schinko Al., Schul¬ Roman, 7 Franz, Pfaffenlehner leiter; Lohnsitz: Schlipfinger Jo¬ Gaflenz; Scheuchl Gottfried, Ober¬ sef, Oberlehrer. land; Helmel Kilian, Kleingschnaidt. Pfarrami: Loimayr Frz., Geistl. Rat. Holzgroßhandel: Kronlachner Leop., Postamt: Zehetmaier Gabriele, Lin. Sailer, Beinhackl Anton. Bahnämter: Gaflenz: Brodinger Alex. Huf- und Wagenschmiede: Mayr=Viel¬ ander, Vorstand; Oberland: Mand haber Johann, Gaflenz; Strick Leopold. Franz, Pettendorf. Gendarmerieexpositur Gaflenz: Linko Loherzeugung: Beinhackl Anton. Bruno, Postenkommandant. Maurermeister: Maderthaner Joh., Hebamme: Winklmayr Barbara. Pettendorf. Freiw. Feuerwehr Gaflenz: Gärtl Jo¬ Schlosser: Gärtl Josef. ef, Kommandant; Riegler Josef, Sägen- u. Messerfabrik: Urban Eduard, Stellvertreter. Lindau. Raiffeisenkasse: Pfaffenlehner Ro¬ Sägewerk: Huber Thomas. man, Obmann. Sodawassererzeugung: Pfaffenleh¬ Bäcker: Bichlbauer Josef, Gaflenz; ner Roman Huber Thomas (nur Schwarzbrot) Josef, Schuhmacher: Fleischanderl Pettendorf. Pohn Anton, Weißensteiner Jo¬ Faßbinder: Haberfellner Leopold, hann. Weißensteiner Rudolf. Taschenerzeugung: Mayer Johann. Fleischhauer und Selcher: Kellnreit¬ ner Franz. Tischler: Maderthaner Leop., Sterr Anton, Gaflenz; Maderthaner Pe¬ Schneider: Vamberger Ferdinand, ter, Oberland. Sterr Ottilie. 261

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2