Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Kohlenhandlung: Prinz Jo.], Ternberg. Landesprodukte: Prinz Josef, Ternberg; Landw. Lagerhausgenossenschaft Gar¬ ten, Lagerhaus Ternberg, Ebenboden, Landw. Geräte und Maschinen: Stum¬ mer Franz, Raiser Jaro, Ebenboden. Leichenbestattung: Haselbauer Hein¬ rich. Maurermeister: Hirtenlehner Joh., Ebenboden. Messerschmiede: Aspöck Franz, Brand¬ tetter=Hack Josef, Gruber Elias Hack Ludwig, Hack Otto, Löschen¬ kohl Sophie, Rameis Cäcilie, Trat¬ enbach. Mühlen: Pöschko Georg, Wallner Johann, Trattenbach. Pantoffelerzeuger: Stummer Theresia Ebenboden. Sägewerke: Bichler Al., Bäckengraben; Rieglthaler2 Breitenfurt; Franz, Inselsbacher Michael Ebenboden; „ Garstenauer Josefa, Muhlbachgra¬ ben; Haberleitner Josef, Tratten¬ bach. Sattler- und Tapezierer: Hettl Franz; Hettl Adolf. Schlosser: Lichtl Johann. Schneider: Radlgruber Rosa; Wies¬ mayr Alois; Windhager David. Schuhmacher: Bieramperl Engelbert, Ternberg; Wank Karl, Bäckengraben; Raberger Karl, Ebenboden; Ren¬ nöckl Johann, Schattleiten. Spengler: Herzig Alois, Ebenboden. Tabaktrafiken: Höfler Alois, Unter¬ hauser Josef, Ternberg; Großauer Pumsen¬ Karl, Klinger Anna, S f¬ berger Ludmilla, Ebenboden; Dor mayr Alois, Wöhrer Josef, Tratten¬ bach. Tischler: Haselbauer Heinr., Burg¬ huber Franz, Ternberg; Singer Max, Ebenboden. Biehhändler: Ammer Karl, Hiesber¬ ger Anton, Ternberg. Wagner: Kronsteiner Aug., Gsöll¬ pointner Alois. Unkernehmungen: Ennskraftwerke A. G., Kraftwerk Ternberg. Zimmermeister: Forster Josef. Eben¬ boden. Wolfern 2500 Einwohner, 310 Häuser 2358 ha 53 a. Ortschaften: Unterwolfern; Oberwolfern; Judendorf; Schwödiau; Wickendorf; 260 Schwarzental; Kroisbach; Losenstein¬ leiten; Maria=Laah; Hofkirchen. Gemeindeamt: Steinmayr Ign., Bür¬ germeister; Großauer, Sekretär. Schulen: Lugmayr Franz, Oberlehrer Wolfern; Reisner Friedrich, Ober¬ lehrer, Maria=Laah. Pfarrämker: Hauser Pfarrer, Karl, Wolfern; Königshofer Karl, Pfar¬ rer, Maria=Laah Postamt: Vorderwinkler Ludwig. Gendarmerie: Haimböck Karl, Rayons¬ Inspektor, Postenkommandant. Gemeindearzt: Derfler Alois Dr. Tierarzi: Adelsmayr Heinrich Dr. Hebamme: Huber Martha, dipl. Heb¬ amme. Freiw. Feuerwehr: Zwicklhuber Hu¬ bert, Wehrführer in Wolfern; Kreut¬ zinger Leopold, Wehrführer in Lo¬ sensteinleiten. Raiffeisenkasse: Reisner Friedrich. Landw. Genossenschaft: Lagerhaus¬ genossenschaft Garsten. Filiale Wolfern; Milchhof Steyr, Betrieb Wolfern. Abdecker: Seimayr Anna, Maria=Laah. Bäcker: Aigner Florian, Unterwolfern. Binder: Wieser Johann; Krendl Franz. Brunnenmacher: Zeschner Karl, Unter¬ wolfern. Dreschmaschinenverleih: Felberbauer Theresia, Wickendorf. Fleischhauer: Weinberger Karl, Lo¬ sensteinleiten. Frauenkleidermacherinnen: Neustifter Hermine Mitter Maria, Neme¬ cekMargarete, Laimer Anastasia, Unterwolfern. Fuhrwerkunternehmen: Lederhilger Leopold, Losensteinleiten. Gastwirte: Foderl Aigner Ernst, Heinrich, Unterwolfern; Puttinger Alois, Judendorf; Neubauer Josef Wickendorf; Steinmayr Kathi, Weinberger Karl, Losensteinleiten; Steinmayr Karl, Maria=Laah. Gemischtwaren: Nömayr Joh., Zwickl¬ huber Hubert, Unterwolfern; Neu¬ bauer Josef, Wickendorf; Enns¬ graber Leopold Losensteinleiten; Neumüller Maria, Maria=Laah Glaser: Knoll Josef, Losensteinleiten. Handelsagentur: Edlmayr Florian, Judendorf.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2