Schodl Ferdinand, Sierning; Mayr Johann, Neuzeug. Steyr¬ Wagner: Mitterhuber Fr., Hickl Frz., leitner Josef, Sierning, Neuzeug; Wagner Laurenz, Ober¬ Johann, brunnern; Werkgarner Steininger Karl, Pichlern. Wasserbau- und Kraftanlagen: Gut¬ mannsbauer Franz, Mayr Max Ing. Wasserleitungsinstallateure: Billinger Johann, Nemetschek Franz, Rei¬ tev Fritz, Sierning; Obermayr Jo¬ hann, Sierninghofen. Zimmermeister: Mayrhofer Franz. Zuckerbäcker: Fuchs Franz, Baude¬ rer Gustav. Weinhandlung: Krammer Franz. Jahrmarkt: Faschingdienstag, verbunden mit jahrhundertealtem Rudentanz Ternberg 4108 Einwohner, 429 Häuser, 6202.80 ha. Ortschaften: Ternberg, Bäckengraben, Brei¬ Mair= tenfurt, Ebenboden, Kienberg, eben, Mühlbachgraben, Paukengraben, Schweinsegg, Reitnerberg, Schattleiten, Trattenbach, Wendbach, Wurmbachgra¬ ben, Mitteregg Gemeindeamt: Wallner Johann, Bür¬ germeister; Löschenkohl Moritz, Se¬ kretär Schulen: Ternberg: Pimminger Karl, OL; Trattenbach: Seitlinger Fer¬ dinand, OL. Dechant, Schimpl Franz, Pfarramt: Pfarrer. Postamt: Kriwinka Josef, Amtsleiter. Bahnamt Ternberg: Brugger Franz, Vorstand. Bahnamt Trattenbach: Ritt Josef. Gendarmerie: Schmied Emil, Revier¬ inspektor Postenkommandant. Gemeindearzt: Kroath Franz Dr. Hebamme: Kröplbauer Maria. Zahntechniker: Platzer Frieda. Tierarzt: Fries Josef Dr. Freiwillige Feuerwehr: Großtessner¬ Hain Josef. Wehrführer. Raiffeisenkasse: Großtessner=Hain Josef, Obmann. Elektrizitätsgenossenschaft: Rohregger Karl, Obmann. Ortsbauernobmann: Pöberl Franz, Schweinsegg 9. Obmänner der polit. Parkeien: OeVP.: Ritt Josef, Schattleiten 3; SPOe.: Dobler Joh., Ebenboden 20; KPOe.: entfällt. Musikverein Ternberg: Raberger K., Obmann. Gefangsverein „Sängerlust“ Ternberg: Brugger Franz, Obmann. Sportunion: Weiß Othmar, Obmann. Bäcker: Kletzmayr Johann, Spern¬ Haber¬ bauer Ernst, Ternberg; leitner Josef, Pöschko Georg, Trattenbach. Drahtstiftenfabrik: Stübinger Johann. Drechsler: Pimsl Johann; Ratzinger Anna; Blasl Roman. Eisen- und Stahlwarenhändler: Dirn¬ Stü¬ berger Hermine, Ternberg; binger Johann, Trattenbach. Eisen- und Stahlwarenfabrik: Hack Otto, Trattenbach. Elektroinstallation: Leinweber Joh. Faßbinder: Großkriftner Johann Bäckengraben; Pichlwanger Bru¬ no, Trattenbach. Fette und Oele: Riedlecker Maria. Fleischhauer: Ammer Karl; Hiesber¬ ger Anton. Frauenkleidermacherinnen: Kleintes¬ ner Karoline, Radlgruber Rosa. Friseure: Bernhaider Josef; Leder¬ hilger Josef. Gastwirte: Derfler Alois, Hiesber¬ ger Anton, Mandl Johann, Tern¬ berg; Riglthaler Josef, Bichler Alois, Bäckengraben: Glocker Rudolf, Kohout Max, Löschenkohl Julie, Peßl Cäcilia, Ebendoben; Brösen¬ huber Anselm, Schutzhaus Schober¬ tein des Vereines „Naturfreunde Ortsgruppe Steyr, Pächter: Bayer Leopold, Jausenstation: Pranzl Leo¬ pold (nur während der Wintermonate geöffnet), Kienberg; Mayr Johann Alois 2 Dorfmayr Schattleiten; Steindlegger Justine, Trattenbach Gemischtwaren: Höfler Alois, Unter¬ hauser Josef, Ternberg; Klinger Anna, Pumsenberger Ludmilla, Peßl Cäcilia, Rennöckl Rosa, Eben¬ boden; Kothmayr Theresia, Wöh¬ rer Josef, Trattenbach. Gerber: Schlüßlmayr Severin. Glaser: Singer Michael, Ebenboden. Holzhändler: EhrenhuberFlorian, Ternberg; Ebner Ludwig, Wendbach. Huf- u. Wagenschmiede: David Wolf¬ Ternberg; Witwe chwengers Stögmüller Karl, Mitteregg, 259
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2