Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Maurermeister: Hirtmayr Leopold, Dietachdorf. Motorbootfahrtunternehmen: Bachner Josef, Winkling 54. Sand- u. Schottergewinnung u. Zement. warenerzeugung: Niedermayr Jose! Dietachdorf; Dietinger Johann Winkling 18. Sattler und Tapezierer: Grünling Matthias, Dietachdorf. Schlachtviehhandel: Obereigner Alois, Dietach; Schweinschwaller Josef, Dietachdor1. Schmiede: Reiter Jos., Thann; Kirch¬ weger F., Stadlkirchen; Boding¬ bauer Anton, Dietachdorf 57. Schneider: Hochleitner Alois, Stadl¬ kirchen; Hintersteiner Michael. Schuster: Straberger Franz, Dietach. Spengler: Stefan Kormann, Dietach¬ dorf 59. Tabaktrafiken: Hauser=Mühlber¬ ger Karl; Angerer Steph.; Gru¬ ber Karl; Bachner Maria; Pötzl Barb.; Gruber Karl, Dietachdorf 56. Taxiunternehmen: Waizinger Gottfr., Stadlkirchen. Tischlerei: Angerer Aug., Stadlkirchen. Wagnerei: Lichtkopler Franz, Die¬ tochdorf Wasserleitungs-Installateur: Sommer Friedrich, Dietachdorf. Garsten 5310 Einwohner, 656 Häuser, 5.370.10 ha. Ortschaften: Garsten, Buchholz, Christ¬ kindl Kraxental, Lahrndorf, Mühlboch, Mühlbachgraben, Oberdambach, Per¬ Pesendorf, gern, Rosenegg, Saaß Sand Sarning, Sonnberg, Schwam¬ ming, Tinsting, Unterdambach und Un¬ terlausso. Gemeindeamt: MayrhoferAlfred, Bürgermeister: Binder Franz, Ge¬ meindesekretär Hauptschule: Daxinger Frz., Direktor. Volksschulen4Garsten: Fritsch Karl, OL.; Mühlbach: Mitterschifftha¬ ler Karl, prov. Schulleiter; Dombach: Singhuber Herbert, prov. OL. Klerus: Böhm Johann Geistl. Rat, Pfarrer; Hofmann Roland, Koope¬ rator. Postamt: Cermak Franz, prov. Amtsl. Gendarmerie: Binder Franz, Revier¬ inspektor, Postenkommandant. 252 Aerzte: Maurer Sigmund Dr., Gemein¬ dearzt, Garsten 130; Wichtl Hans Dr. Sarning 18, Strafanstaltsarzt und öff. Arzt; Kroath Wilfrid Dr., öff. Arzt, Garsten 90. Hebamme: Rohrecker Hermine, Sar¬ ning 1 Feuerwehr: Wielrsch Jakob, Komman¬ dant, Kraxental. Raiffeisenkasse: Zöttl Johann, Obmann, Pesendorf 28; Forster Alois, Buch¬ und Kassenführer, Garsten 70. Landw. Lagerhaus-Genossenschaft Steyr, reg. Gen. m. b. H.: Hartleitner Leo¬ pold Obmann; Mattausch Alois, Verwalter. Milchhof Steyr, Betrieb Garsten, reg. Gen. m. b. H.: Hundsberger Josef, Obmann; Oemer Josef, Molkereileiter. Orksbauernobmann: Hartleitner Lio¬ pold. Obmänner der polit. Parteien: OeVP.: Mayrhofer Alfred; SPOe.: Dan¬ ninger Engelbert. Strafanstat Garsten Kirchenplatz 1, Telephon Steyr 18. Leiter: Kosak Karl, Dipl. Kaufm., Di¬ rektor. Oberverwalter: Gusenbauer Anton. Verwalter Mayrhofer Anton Dr. Verwalter: Pichler Ernst. Anstaltsarzt: Wichtl Hans Dr. med. Geistl. Rektor: Gruber Johann. Justiz-Wachinspektor: Wieland Friedr. Justizwachoberkontrollore: Aigner Jo¬ ef, Berger Josef. Gabryel Jo¬ hann, Goder Ferdinand, Hible Ru¬ pert, Hohenthanner Karl Kreu¬ zer Franz, Lukas Karl, Ortner Franz, Pettighofer Karl, Pickl Franz, Rablbauer Leop., Rumpl¬ mair Johann Schweiger Sylve¬ ter, Stöger Karl, Zöhrer Rudolf. Justizwachkontrollore: Bichler Matth., Dobesberger Franz, Engleder Franz, Fröhlich David Grilln¬ berger Michael, Hillisch Karl, Hintenberger Anton Hofstöd¬ ter Anton, Jrsigler Josef, Kaiser Franz, Katzensteiner Leop., Kin¬ dermann Franz, Langeder Karl Leibner Franz, Neuhauser Karl, Niedl Josef, Pirklbauer Johann, Köck Johann Pranzl Richard Rin¬ gel Josef, Ritter Friedrich, Ru߬ mann Norbert Ruschizka Roman, Satz Franz, Seidl Leopold, Sla¬

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2