Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1951

Maler und Anstreicher: Ennser Hans, Ott Wilhelm, Petschl Franz. Maschinenbau und -handel: Haydvogl Rudolf, Mayrhoferr Josef, Fenzl Georg. Masseurgewerbe: Kaip Maria. Möbel: Ott Alois. Mode- und Manufakturwaren: Ott Frz., Tulzer Anna und Alfons, Kain¬ rad Franzisko. Modistengewerbe: Lehanka Maria. Molkereiprod. u. Milchausschank: Grei¬ ner Maria, Kowanda Anna. Mühlen: Großauer Maria, Haager Hans, Jetzinger Johann. Photographen: Fleischmann Charlot¬ te, Greiner Franz. Radioapparate, Handel: Baumberger Peckal 20 Maria, Dutzler Johann, Martha, Trattner Friedrich. Rauchfangkehrer: Bauernfeind Josef. Säge: Haager Hans. Sattler: Fux Maria, Pfeil Franz, Pfeil Georg. Hermann, Schneider: Bachleitner Franz, Hachla Ti¬ Brunnmayr bor Schwarz Anton, Thallinger Josef, Zäuninger Johann, Mit¬ termayr Florian. Schneiderinnen: Artmann Theresia, Kaip¬ Eschelmüller Josefine, linger Josefine und Anna, Knog¬ ler Anna, Neuhofer Maria, Rie¬ der Barbara, Wimmer Maria. Schlosser: Fenzl Georg, Hochrainer Georg, Trost Franz. Schuhwaren: Wagner Cilli. Schuhmacher: Bauernfeind Theresia, Deschmann Maria. Gruber Josef, Huemer Hinterwirth Michael, Hermann, Kiesenhofer Josef, Panhuber Rudolf, Schachinger Alois, Schmidberger Adalbert, Schubert Josef. Sodawaren: Irresberger Max. Spengler: Boindl Josef, Brey Alois. Steinmet: Mühlberger Josef. Strickwaren: Baretschneider Maria, 3. Niedenhuber Anna, Scheidl Tabaktrafiken: Edlmayr Alois, Hub¬ MairhoferJosef, Max, mer Schauer Maria. Tapezierer: Fux Maria, Ott Alois, Ott Josef. Taxiunternehmer: Ebner Leop., Engl¬ Gegenhuber Josef, mayr Julius, Sillaber Peter. Tischler: Brunnmayr Henr., Fois¬ ner Josef, Kosch Frz., Obermayr Johann, Pammer Johann, Was¬ erbauer Alexander. Uhrmacher: Appl Josef, Brandstät¬ ter Franz, Schöndorfer Josef. Wagner: Schaubmair Karl, Win¬ ter Franz. Wagenschmiede: Halbhuber Karl, Utz Josef. Zim¬ Wäscherei: Wolfinger Friedr., mermann Therese, Ehrig Helene (Zweigstelle) Wasserleitungsinstallat.: Hirschheiter Franz, Rieder Georg. Max. Weinhandel: Irresberger Pfarrkirchen 1509 Einwohner, 168 Häuser, 1119.57 ha. Ortschaften: Feyregg, Hehenberg, Mödern¬ dorf, Mühlgrub, Pfarrkirchen. Gemeindeamt: Fischill Alois, Bürger¬ meister; Forster Karl, Sekretär. Volksschule: Kroner Josef, OL. Pfarrami: Hochhuber P. Karl, Pfarrer. Gemeindearzi: Ziegler Adalbert Dr. Hebammen: Meisl Hermine, Papst R. Freiw. Feuerwehr: Edlinger Johann Kommandent, Pfarrkirchen; Pfaffen¬ wimmer Josef, Möderndorf. Alkoholfreie Jausenstation: Petschger Franz. Pfarrkirchen; Bäcker: Obermeier Jos., Mühlgrub; Lughofer Josef, Eder Feyregg. Hermann, Brauerei: Fein Wilhelm, Mühlgrub. Buchbinder: Wessely Josef. Drahtbinder: Kokoschik Josef. Faßbinder: Mehlhorn Josef, Feyregg. Fleischhauer: Hofer Karl. Fremdenbeherbergung: Pabst R., Was¬ erbauer Maria, Löhnert Anna, Schnürer Ignaz. Friseur: Asböck Brigitte. Gabel- und Rechenmacher: Kremsner Josef. Harmer Otto, Feyregg. Gärtnerei: Johann, Blauensteiner Gastwirte: Mayr äurl, Pfcorkirchen; Mayrb Untersteiner Mühlgrub: Hans, Berta, Feyregg, Wögrath Ernst Möderndorf. Gemischtwarenhandlungen: Jungreith¬ Pfarr¬ mayr Jos., Löhnert Karl, Mühl¬ kirchen: Bruckbauer Anton, grub; Pichler Rosa, Feyregg. 249

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2