Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1950

1289 (zerstört) 2 Enezenebner Anna Pollak Hans, August u. Mariann 3 701 63 (zerstört 700 62 Ecker Cäcilie 4 699 61, 5 Rohrleitner Cäcilie Maria 6 Hasenberger Thomas und 1132 710, 698 60 7Edelsbacher Antonia 697 8 59 Siehe Fischergasse 4 696 58, 6 9 Siehe Fischergasse 10 Kammergrabner Karl u. Ludmilla 683 45, 44, 682 Fischergasse 24 11 Siehe 12Tiefenwieser Barbara sen. u. 4, 1221 Barbara jun 13 Oesterr. Bundesschatz (zerstört 43, 1259 42, 1259 14 Oesterr. Bundesschatz V. Oesterreicherstraße Bezirk. Rechts der Steyr. 1Siehe Bergerweg12 2 Siehe Mittestraße 2 3 Landerl Alois 1036, 33 Jä. 5 Siehe Mittelstraße 10 VIII. Oktokarstraße, Bezirk. Links der Steyr. 3 Etzelsdorfer Josef Theresig u. Gr. 292 1138 Gr. 4 Kaiser Hildegard 271 825 V. Pachergosse, Bezirk. Rechts der Steyr. Anna 1 Pichler Franz und (Tempel) 246 274, 2Siehe Bahnhofstraße7 273, 245 3 Prietzel Emil 5 270, 242 Steyr Bürgerl. Brauerei 7 Bürgerl. Brauere Steyr, 209, 241 G. m. b. H. 267, 239 10 „ 11 Elektrowerk Steyr 160 14 2166, 644 Stoll Karl 15 Elektrizitätswerke in Steyr 334, 302 Ges. m. b. H. 16 Peer Fritz 1665 2169 V. Paddlerweg Bezirk. Steyr. Rechts der 229, 207 Siehe Eisenstraße 1 1 Trutzen¬ 2 Trutzenberger Ottilie mdj. berger Ottilie u. Christine 250, 224 Aichinger Therese u. Leopoldine 3 206 Peyrer=Angermann 228 339 379, 4 Them Luise XI. Bezirk. Okto-Pensel-Straße, Rechts der Steyr. Hi. 1 1846, Wohnungs=AG. Linz 2 1702, Hi. 336 3 4 5 6 8 9 10 12 13 5 17 19 21 ∆ 23 25 27 29 1 3 1 3 5 7 9 2 2 3 5 8 9 10 11 12 14 16 18 4 5 6 1 Hi. 1847, Wohnungs=AG. Linz Hi. 1703 „ Hi. 1848, 7 1704, Hi. „ 1851 Hi. „ Hi. 1705 1850 Hi. „ Hi. 1706 „ 1849 Hi. „ 1839 Hi. „ 854, Hi. (beschädigt) 1853. Hi. 7 Hi. 1852 „ 1857 Hi. (zerstört) „ Hi. 1856 (zerstört) „ Hi. 1855, „ Hi. 1860 (zerstört) „ Hi. 1859, (zerstört) Hi. 1858, zerstört) „ IV. Bezirk. Pestalozzistraße Steyr. Links der 1440 Marianne 790, Wurm Franz u. (olt Fachschulstraße 7) 1626 Erhard Ludwig u. Walpurga 791, (alt Jahnstraße1) 1515 Kirchschläger Karl u. Maria 792, (alt Jahnstraße 2) Wuchte Alois u. Wokral Franz 793, 1619 u. Maria (alt Jahnstr. 3) 794, 1509 Sonnbauer Franz (alt Jahnstraße 4) Stöger Alois u. Franziska 1116, 1635 Alfons-Petzold-Stroße, XI. Bezirk. Rechts der Steyr. 1748, Hi. Wohnungs=AG. Linz 1749, Hi. „ 1750 Hi. „ Hi. 1751, 1752, Hi¬ „ Pfarrgasse, I. Bezirk. Rechts der Steyr. (Bezirkshauptmannschafts¬ Ungeklärt Bücherlicher Eigentümer gebäude Kreis¬ desKreises Steyr, Landrat elbstverwaltung 67 71 80 87, Franziska Kagerer Mathilde 72 68 Kagerer 86 79 Kagerer Franziska 69 Bilek 73, Maria 78 85 Schartin er Maria 70 74, Jansky Kar 7° 84, Friedrich u. Maria Schickl 71 75, Langensteiner Anton 76 83, Loos Elisabeth 76, 198 Ldtl Stadtpfarrkirche Steyr 75 82, Dunst Ignaz 74 Kruschitz Josef 81, 73 79) 80, Schmid Irma (auch Bergg. 79, Weismayr Valerie 72 (Siehe Berggasse 81)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2