Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1950

20 Mühllehner Franz u. Aloisia 215 Gr. 866. 21 Wachauer Frz. u. Cäcilia 222 Gr. 881, 22 Peßl Gottfr. u. Maria 865, 176 Gr. 864, 24 Wolf Rudolf u. Anna 180 Gr. 26 Dietl Johann u. Gerda 863, 166 Gr. Grünmarkt, I. Bezirk. Rechts der Steyr. 194 1 Dorn Anna u. Anton Lifl. 46, 2Siehe Pfarrgasse 67 1 71, 3 43 47 Weinhäupl Rudolf u. Rosina 4Zechmann Berta 66 70 5 44 Preitensteiner Hans 48, 6 Winzig Irmtraud u. Maria md 65 69 49, 7 Hambrusch Peter u. Karoline 45 8 Gründler Grete 68, 64 9 50 Lipovsky Martha 46 10 Feigl Franz u. Barbara 63 67, 51, 11 Kammerhofer Marianne 47 12 Ressinger Josef u. Maria 66 52 52 13 Kammerhofer Johann 48 14 Klinglmayr Anna u. Leopold 65 61 Wolf Otto 49 15 53, 6 64, Mulle Karl u. Theresia 60 17 Fa. Biographtheater, I. Steyren 50 Kinematographengesellschaft 54 18Käferböck Maria, Geyer Franz u. Max 59 63, 51 19 Kammerhofer Rosina 55 20 Staudacher Maria 62, 58 21Kammerhofer Rosina 5652 22 Wipplinger Karl u. Anna 61 57 23 Auer Marianne 53 57 24 Siehe Pfarrstiege Nr. 2 56 60 58, 25 Derfler Karl u. Anna 54 26 Stadtgem. Steyr (Museum 55 366, 59, 27 Neutor) 55 Gürklerstraße, IV. Bezirk. Links der Steyr. 2 Gemeinnützige Wohnungs¬ und Siedlungsgenossenschaft „Wohnstätte ef) eing. Gen. m. b. H. (BeckJo 1516 60 3wie Nr. 2 (Pfaffenbichler efine Ic (früher Röselfeldstraße 1517 762, 1) 4Schinko Joh. (wied. aufgeb.) 735 1602 5 wie Nr. 2 (Artmann Joh.) 59 1524 6 Kröppelbauer Roman u. Aurlia 761, 1601 8Fellinger Jos. u. Karoline 1647 1087, 12 Mirtendorfer Hans (Neubau) 452 Gutenberggasse, I. Bezirk. Rechts der Steyr. 1Siehe Grillparzerstraße 3 2 Walter Anton 724, 1411 4 Mayr Karl u. Maria 725, 1412 322 1 2 3 5 7 1 2 3 4 5 726, 1413 6 Roithner Johann 8Prünner Anna 598, 579 XI. Bezirk. Haagerstraße, Straße. Rechts der 1 Proskowitsch Maria 1401 17 Hi. 1399 alt Holzstraße 18) 2Kühlian Franz 20 Hi. 1388, 22) alt Haagerstraße Schröck Josef u. 3 1393, 12 Hi. Johanna alt Haagerstraße 13) 4 Grasberger Emmerich Theresia U. 1385, 72 Hi. alt Haagerstraße 57) Wohnbaracke 4a Beckmann Karl Hammerlager) 5 Hirsch Martin u. Maria 1427, 129 Hi. 24) alt Haagerstraße 5Proskowitsch Josef 1383 384, 15 Hi. alt Haagerstraße 16) a Rubenzucker Maria 1382, 16 Hi. (bombenzerstört) 8 u. 8a Sedletzky Ignaz 1380, 1381 1378, 14 Hi. alt Haagerstraße 15) Auer Rosa 10 1379, 13 Hi. alt Haagerstraße 14) 20 Klausbergen Rosa 1373, 104Hi. 24 Drößler Heinrich 1387, Hi. 58) alt Haagerstraße 26 Bijonerie¬ Alpenländische Glas¬und erzeugung (Stadtbaulager) 36 1365, 84 Hi. Furtner Joh. u. Maria 72) (olt Haagerstraße 38 U. Hinterdorfer Kar Cäcilic 3) 85 Hi. 1366 alt Haagerstraße 40 86 Hi. 1367 Maria Blasl Kaspar u. 76) alt Haagerstraße 42 89 Hi. Maria1368 Kolaska Franz u. 77) alt Haagerstraße 44 Provis. Lederhilger Franz 50 Hanzlovsky Erich Baracke 52 Lager Langenbach 60 OeBB. (Stellwerk) EB. 1386, Haidershofnerstraße,X. Bezirk. Links der Steyr Hansi Nagel Schwarz Josef Ing. u. 26 Gl 1070. Gruber Alois 1043, 37 Gl. Schwarz u. Hansi Nagel Ing. 1136 1068. Ltfl. Lifl. 1136 1067 „ „ Lifl. 1136 1066 Hammerschmiedberg II. Bezirk. Rechts der Steyr 818, Buschberger Josef 1672 1106 Bruckschweiger Frz. 488 Ther. u. Buschberger Josef 1672 818, 1088 Steyr=Daimler=Puch AG. 469, Pelz Anton u. Anna 1083 63 (Nebennummer Schleifergasse 3)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2