5. Krückl Anna, Kind, Punzerstr. 60, 0Monate alt; Meindlhuemer, Maria, Rentne¬ rin, Mittere Gasse 52, 77 Jahre alt; Hametner Helmut, Kind, Robert¬ 7. Koch=Str. 28, 8 Monate altz Schuh¬ Götz Franz, Friseurmeister, bodengasse 6 75 Jahre alt; Uprimp Rosemarie, Kind, Wieser¬ 8. feldplatz 21, g Monate alt; Winterleitner Theresia Private Gablerstraße 52, 58 Jahre alt; Aitzetmüller Josef, Schuman¬ 9. straße 51, 5 Monate alt; Zeiml Franz, Rentner, Hochstr. 15 10. 57 Jahre alt; Fixl Franziska, Rentnerin, Anna¬ 11. gasse 9, 72 Jahre alt; Siller Franz, Kind, Sierninger¬ 15. straße 91 a, 15 Monate alt; 15. Neiderlechner Kreszenz, Private Schönauerstr. 5, 86 Jahre alt; Baumgartner Anna, Altersheim¬ pflegling, Sierningerstr. 156, 85 Jah¬ re alt; Stoinmaier Franz, Altersheim¬ 16 pflegling, Sierningerstr. 156, 72 Jah¬ re alt; Fischer Maria, Rentnerin, Stelz¬ 17. hamerstr. 5, 84 Jahre alt; Gruber Maria, Rentnerin, Gro߬ 18. mannstraße 8 65 Jahre alt; Ast Barbara, Pensionistin, Bergg. 2 72 Jahre alt; Haubelt Barbara, Rentnerin, Karl¬ 19 Marx=Hof 5 77 Jahre alt; Maurer Maria, Private, Arbeiter¬ alt; straße 6, 65 Jahre Blümel Augustin, Hauptschullehrer Grillparzerstr. 5, 50 Jahre alt; Kind Herta¬ Horst Pramhas 20. Schweiger=Str. Monat alt; 7, 1 Ceopold Rentner, Uleesattl — Stadtplatz 12, alt; 77 Jahre Bauhofer Magazinarbeiter Karl, 21. Stelzhamerstr. 1, 6 Jahre alt Private, Holz¬ Humer Martina. 25. alt; straße 46, 45 Jahre Födermapr Franz, Fleischhauer¬ gehilfe, Karl=Marx=Straße 8, 40 Jahre alt; Hogler Franz, Rentner, Dachsberg¬ weg 10, 88 Jahre alt Kagerer Johann, Rentner, Schlögl¬ 26. wiese 6, 75 Jahre alt: Schuller Josefa Kind, Kammer¬ maprstraße 6 21 Tage alt: Kletzmapr Hermann, Rentner, Tomitzstraße 1, 76 Jahre alt; 256 28. Hager Karl, Kanzleikommissär, Gas¬ werkgasse 4, 65 Jahre alt; Kraft Theresia, Rentnerin, Fabrik¬ 51. straße 5, 69 Jahre alt. Juni 1949. 2. Sterr. Mit den Worten „Pfüat enk Gott, jetzt geht's dahin“, stürzte sich in betrunkenem Zustand Matth. Baum¬ gartner in den Wehrgraben=Kanal und ertrank. Bad Hall. In einem feierlichen Fest¬ akte wurde die neu erbohrte Heilquelle der Benützung übergeben. In Wertung der Verdienste des berühmten oberösterreichi¬ chen Chirurgen Dr. Eiselsberg wird die Quelle „Eiselsbergquelle“ genannt. 6. Ernsthofen. Johann und Cäcilia März feierten die goldene Hochzeit. Kremsmünster. Während der 9. Pfingstfeiertage beging das älteste Gym¬ 7525 Kremsmünster, nasium Oberösterreichs, das 400jährige Bestandesjubiläum 10. Nußbach. Karl u. Maria Pren¬ ninger in Wimberg feiern den 40. Hochzeitstag. [2. Hargelsberg. Dank der Be¬ mühungen des Bürgermeisters Josef Kra¬ winkler und eines Komitees ist es gelun¬ gen, ein neues Geläute für die Kirche zu erhalten. Die Weihe wurde durch Propst Hager aus St. Florian vorgenommen. Reichraming. Anapp nach Doll¬ endung seines 90. Geburtstages starb Herr ehemaliger Johann Kaltenrinner, Meister der Bundesforste. Teonstein. Der rührige Musikverein Leonstein feierte sein 50. Bestandesjubi¬ läum, Dietach. Josef und Theresia 15. Haimberger feierten die diamantene Hochzeit. Sierning. Die Freiw. Feuerwehr feierte ihr 75jähriges Bestehen. An dieser Feier nahmen 22 Feuerwehren und drei Musikkapellen teil. 19. Neuhofen. Aus ungeklärter Ur¬ sache brannte das Anwesen des Landwir¬ tes Franz Kaser in Dichlwang nieder. 26. Ternberg. Der Blasmusikverein feierte sein 86. Jubiläum unter zahlreicher Beteiligung von Musikkapellen umliegen¬ der Orte. 28. Stepr. Stadtbaudirektor Diplom¬ Ingenieur Heinrich Treml aus Gesund¬ heitsrücksichten in den Ruhestand getreten. Dipl.=Ing. Treml stellte der Stadt durch Jahre seine bewährten Dienste zur 55 Verfügung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2