Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1950

Eder Karoline, Altersheimpflegling, Sierningerstraße 156, 77 Jahre alt; Kammesberger Theresia, Rent¬ 15. nerin, H.=Schwaiger=Str. 9, 86 Jahre alt; Hartlauer Annemarie Kind, 14. Fr.=Derflinger=Str. 12, 5 Monate alt; Brandecker Josef, Rentner, Ha¬ ratzmüllerstraße 45, 88 Jahre alt: Wizani Hubert Kind, Sepp=Ahrer¬ Straße 54, 15 Monate alt; Davra Josefa, Private, Buchholzer¬ traße 2, 67 Jahre alt; Springer Rupert, Kind, Karl¬ 15. Punzer=Str. 79, 4 Monate alt; Denkner Johann, Altersheimpfleg¬ ling, Sierningerstr. 156, 88 Jahre alt; 16. Paulmapr Florian, Landwirt, Mühlstr. 7, 50 Jahre alt; Haslinger Juliana, Rentnerin, Sierningerstr. 76, 87 Jahre alt; 18. Höppl Karl, Kanzleidirektor i. R., Bergerweg 5 72 Jahre alt; Mapr Walpurga, Rentnerin, Sier¬ ningerstraße 21, 80 Jahre alt; 20. Gusenleitner Josef, Rentner, Asterngasse 10, 75 Jahre alt; Fiedlberger Richard, Kind, 21. Wehrgrabeng. 25, 5 Monate alt; 22. Tilp Franz, Beamter i. R., Ufer¬ gasse 11, 50 Jahre alt; Radlberger Franz, Pensionist, Sierningerstr. 129, 81 Jahre alt; 24. Scherzer Katharina, Rentnerin, Wagnerstr. 5 76 Jahre alt; Schickl Friedrich, Rauchfangkehrer¬ meister Stadtpl. 25, 64 Jahre alt: Hanus Anna Gastwirtin, Fabrik¬ straße 18, 51 Jahre alt; Schängrundner Rupert, Rentner, Gleinkergasse 46 65 Jahre alt; 26. Wieser Leopold, Landwirt, Haus¬ eitnerstr. 5, 65 Jahre alt; Dolezal Adalbert Herd= u. Ofen¬ fabrikant, Direktionsstr. 11, 57 Jahre alt; Rollinek Friedrich, Rentner, Sebekstr. 17, 62 Jahre alt; 27. Dichler Cäcilia, Private, Bogen¬ gasse 4, 88 Jahre alt; 28. Spindler Johanna, Rentnerin, Sepp=Ahrer=Str. 91, 78 Jahre alt; 50. Bocksrucker Franz, Webermeister, Schumanstraße 25, 48 Jahre alt; Quatember Daula, Private, Teo¬ poldgasse 10, 55 Jahre alt; Tropp Maria, Private, Fabrikstraße Nr. 60, 79 Jahre alt; 51. Schittengruber Theresia, Priva¬ te, Neuschönau=Hauptstr. 18, 69 Jahre alt; Fries Rosalia, Altersheimpflegling Sierningerstraße 156, 86 Jahre alt; Schröder Cäcilia, Altersheimpfleg¬ ling, Sierningerstr. 156, 95 Jahre alt. Kriegssterbefälle, beurkundet im März 1949. 10. Großer Maximilian, Obergren., Karl=Marx=Str. 7, 52 Jahre alt; Ripota Ditus Uffz., Bertl=Konrad¬ 2 Straße, 59 Jahre alt; 21. Graßner Franz, Gefr., Großmann¬ traße 25, 28 Jahre alt; Bruckner Anton, Landw., Wörndl¬ 22. platz 10, 41 Jahre alt; Bader Edmund, Soldat, Johannes¬ 29. gasse 19, 59 Jahre alt. April 1949. 6. Ried i. Cr. Johann Desendor¬ fer im Alter von 76 Jahren gestorben. Stepr. Josef Schagler feierte sei¬ nen 85. Geburtstag. 7. Losenstein. Der 20jähr. Maurer¬ geselle Johann Stadler, Stiedelsbach 86, wurde durch einen Felsblock, der sich aus dem überhängenden Gestein löste und das Hausdach durchschlug, erschlagen. 10. Neuzeug. Trotz des stürmischen Aprilwetters hatte sich zur Einweihung der neuen Stepr=Brücke eine große Men¬ chenmenge eingefunden. Bürgermeister Obergottsberger konnte viele Gäste be¬ grüßen, unter ihnen Landeshauptmann¬ tellvertreter Bernaschek der die Brücke dem Verkehr übergab. Die Brücke besitzt eine Gesamtlänge von 66 Metern, eine Fahrbahnbreite von 5,5 Metern und eine Tragfähigkeit von 6 Tonnen. II. Reichraming. Franz Grab¬ ner beging seinen 101. Geburtstag. Nach bäuerlichen Diensten war er 50 Jahre Holzknecht und später Landwirt. [2. Stepr. Rechtsanwalt Dr. Karl Harrant feierte seinen 80. Geburtstag. 14. Stepr. Der Kleintierzüchter= und veranstaltete Schrebergartenverein Stepr im Werndlpark eine äußerst gut besuchte Ausstellung. Hinterstoder. Am Warscheneck er¬ eignete sich ein schweres Touristenunglück dem der Obmann der „Naturfreunde“¬ Ortsgruppe, Sepp Reisinger, zum Opfer fiel. 16. Stepr. Johann u. Josefa Frie¬ enecker feierten das Fest der goldenen Hochzeit. 253

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2