Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1950

* Streicher Rosina, Private, Sier¬ ningerstraße 170a 90 Jahre alt; Fiebinger Johanna, Private Duckartstr. 9, 87 Jahre alt: Taffenzecker Margarete, Private, Kammermayrstr. 6, 55 Jahre alt; Ritter heinz, Kind, Wagnerstr. 15 27. 8 Monate alt; 28. Fahrnberger Emma, Private, Kaserngasse 4, 55 Jahre alt Kriegssterbefälle, beurkundet im Februar 1949. 24. Drellinger Hermann Gefreiter. Direktionsstraße 1, 25 Jahre alt; Worell Ernst, Stiegengasse 4, 25. 25 Jahre alt. März 1949. Lausa. Im Gasthaus Reisenberger 1. fand ein Preisspinnen statt, an dem 19 Spinnerinnen teilnahmen. Sierning. Das Anwesen des 5. AloisDietachmapr, Grünburg 56, wurde durch Brandlegung eingeäschert. Der Scha¬ den beträgt 100.000 S. II. Lausa. Johann Stadler im 81. Lebensjahre gestorben. 14. Wolfern. Der Schmiedemeister — Josef Schiefermüller in Judendors feierte den 80. Geburtstag und ist noch heute tätig. 16. Bad Hall. Nach langer, schwerer Krankheit ist Pfarrer Konsistorialrat Pater Ludwig Kornpointner gestorben. Die große Beteiligung am Leichenbegängnisse zeigte die Beliebtheit dieses Priesters. Sierning. Franz Zauner Besitzer des Schmiedbauerngutes in Grünburg 19, gestorben 17. Neuhofen a. d. Kr. Im 78. Le¬ bensjahre ist die Arztenswitwe, Frau Maria Fessl, gestorben 21. Stepr. Der Direktor der Bundes¬ gewerbeschule SteprReg.=Rat Professon Josef Haßlinger feierte sein aojähri¬ ges Berufsjubiläum. Der erfahrene Schul¬ mann hat sein bedeutendes Können durch viele Jahre dem Ausbau der Bundes¬ gewerbeschule gewidmet. Bürgermeister Ing. Steinbrecher überreichte dem Jubi¬ lar die silberne Ehrenplakette für Ver¬ dienste um die Stadt. 22. Stepr. Nach langem und schwe¬ rem Leiden verschied der weitbekannt Rauchfangkehrermeister Friedrich Schickl. Stets uneigennützig hat der Derstorbene durch viele Jahre in verschiedenen öffent¬ 252 9 10 11. 12. 7. 8 5 5 4 lichen Funktionen gewirkt und sich um den Fremdenverkehr große Verdienste er¬ worben. Seine letzte Sorge galt der Be¬ treuung der Rußland=Heimkehrer. Sattlermeister Hargelsberg. 24. Alois Zeiser im 56. Lebensjahre ge¬ storben Stepr. Im ehemaligen Unterhofgut verursacht durch mit Zündhölzchen brach, spielende Kinder, ein Brand aus, der einen Schaden von etwa 100.000 S ver¬ ursachte und mehrere Familien obdachlos machte 51. Haidershofen. Beim Preis¬ 7— ausschreiben der U2ICEF. erhielt die Volksschule Haidershofen 5 Preise zuer¬ kannt. Die Schülerin Mitzi Ratzinger der 4. Klasse, Lisl Kriz und Grete Nothdurft der 5. Klasse sind die Preisträgerinnen. Stepr. Der ehemalige Gemeindesekre¬ tär von Hargelsberg, Johann Denzin¬ ger, feierte seinen 88. Geburtstag. Derstorbene Steprer: 1. Höller Johann, Rentner, Siernin¬ gerstraße 156 70 Jahre alt; Neußner Franz, Rentner, Hoch¬ straße 17, 55 Jahre alt; Schwaiger Manuela, Kind, Hoch¬ 2 straße 14, 2 Jahre alt Gend.= Hammerschmid Johann, Bez.=Insp., Rooseveltstr. 8, 58Jahre alt; Höller Johann, Rentner Binder¬ gasse 7, 70 Jahre alt; Stadler Anna, Private, Oberer Schiffweg 15 76 Jahre alt Eidenberger Antonia, Private, Mehlgraben 1, 72 Jahre alt Janda Eva, Zuckerbäckerin, Leopold¬ Werndl=Str. 48 26 Jahre alt Guger Katharina, Altersheimpfleg¬ ling, Sierningerstraße 156, 78 Jahre alt; Bauer Franziska, Private, Wokral¬ straße 16 a, 49 Jahre alt; Kert Josefa, Private, Gleinkerg. 20 97 Jahre alt; Mader Anna, Schlüsselhofgasse 5 60 Jahre alt; Diltsch Hermine Private, Stadt¬ 72 Jahre alt; platz 26, Landecker Franz, Kind, Frank¬ straße 5, 7 Monate alt Landerl Amalia, Altersheimpfleg¬ ling, Sierningerstr. 156, 76 Jahre alt Sommerlechner Leopold, Rent¬ ner, Direktionsstr. 4, 62 Jahre alt;

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2