GuttenbergerWilhelm, Kind Sierningerstraße 81, 1 Jahr alt; 6. Anderkas Mercedes Kind, Reithof¬ erstraße 7, 1 Jahr alt; 10 Maprhofer Maria, Fachlehrersgat¬ tin, Tomitzstraße 8, 59 Jahre alt; 11.Mitterhuemer Cäcilia, Private, Dahliengasse 1, 57 Jahre alt; Nowotnp Erskine, Kind, Stadtpl. Nr. 26, 1 Jahr alt; Rebhandl Wilhelm, Kind, Wieser¬ feldplatz 55, 11 Tage alt; 13. Kolar Anna, Private, Gleinkergasse Nr. 44, 29 Jahre alt; 14. Wögerbauer Theresia, Alters¬ heimpflegling, Sierningerstraße 156 91 Jahre alt: 17. Sampl Karl, Ing.=Architekt, Kohl¬ anger 4, 40 Jahre alt; 18. Danzberger Maria, Priv., Grün¬ markt 10, 82 Jahre alt; Scholz Rudolf, Lokomotivführer, Jo¬ sef=Wokral=Straße 16, 65 Jahre alt; Jandy Matthias, Bahnpensionist Herta=Schwaiger=Straße 9, 79 Jahre alt; 20. Wimmer Florian, Rentner, Wol¬ ernstraße 19, 64 Jahre alt; 24. Schwungfeld Karl, Postbeamter . R., Grillparzerstraße 5, 65 Jahre alt; 27. Wittigschlager Friedrich, Kauf¬ mann, Stadtplatz 16, 58 Jahre alt; 30. Dilgerstorfer Klaus, Kind, Ah¬ rerstraße 57, 1 Jahr alt; 31. Enöckl Franz, Rentner, Wolfern¬ straße 25, 75 Jahre alt; Grubbauer Richard Rentner Dachsberg 4, 55 Jahre alt; Gruber Karoline, Private, Wokral= straße 16, 46 Jahre alt. Kriegssterbefälle, beurkundet im Jänner 1949: 31. Wimmer Florian, Bürstenbinder¬ geselle, Wolfernstr. 19, 28 Jahre alt¬ Februar 1949. 1. Reichraming. Karl Schnei¬ der gruber, Schneidermeister und Nes¬ ner, feierte den 74. Geburtstag. 5. Gleink. Franziska Schwein¬ schwaller, gewesene Wirtin im Feld feierte den 80. Geburtstag in voller gei¬ stiger und körperlicher Frische. Stepr. Anläßlich der 104. Jahres¬ versammlung des Musikvereines Steyr wurde nach einer Totenehrung folgender 248 Vereinsvorstand gewählt: Vorstand Doktor Gustav Runkel erster Stellvertreter Bür¬ germeister Ing. Steinbrecher zwei¬ Ceop ter StellvertreterJoses Baminger, Schrift¬ führer Josef Gruber, Kassier Ludw. Michl. 5. Neuhofen. Im 79. Lebensjahre verstarb Katharina Pfistermüller. Reichraming. Im 78. Lebensjahre verschied Magdalena Maderthaner. Weistrach. Maria Kastner am Pantnergut im 76. Lebensjahre gestorben 6. Losenstein.Georg und Maria Daule feierten das Fest der goldenen Hochzeit. Stepr. Franz Ettlinger, Revi¬ dent der Bundesbahn, trat in den Ruhe¬ stand. St. Marien. Johanna Rauscher, Drivate am Felbingergut, im 9a. Lebens¬ jahre gestorben. 7. Neuzeug. Josef und Therese wagner in Neuzeug 142 feierten den 40. Hochzeitstag. Bad Hall. Die Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Hall führte im Jahre 1948 424 Ausfahrten durch. 8. Uleinreifling. Barbara Mit¬ ter aus Kleinreifling im 64. Lebensjahre gestorben. 10. Ternberg. Bundesbahnbeamter Hochauer aus Ternberg im 57. Jahre und Postbeamter Johann Garsten¬ auer im 70. Lebensjahre gestorben. 12. Pfarrkirchen. Katharina Ber¬ ger, Hausbesitzerin, im 71. Lebensjahre gestorben. 14. Grünburg. Karl und Barbara Göttersdorfer Grünburg 58, feier¬ ten die goldene Hochzeit. 17. Sierning. Wie alljährlich, wurde auch heuer am Faschingdienstag der „Rudenkirtag“ in Sierning durchgeführt. Nach dem Gottesdienst fand in Anwesen¬ heit von Landeshauptmann Dr. Gleißner, Bundesrat Weindl, Bürgermeister Stein¬ brecher und vieler anderer Gäste das „Rudensingen“ statt, bei dem die Wolfer¬ ner Rud siegreich blieb. 25. Kronstorf. Johann Heiner im 85. Lebensjahre gestorben. 24. St. Pankraz. Im Alter von 70 Jahren starb der Sägearbeiter Josef Be¬ senmüller. 25. Stepr. Der ehemalige Uhrmacher¬ meister Josef Heininger feierte den 94. Geburtstag. Sierning. Hausbesitzer u. Schmiede¬ meister Franz Glack im 65. Lebensjahre verstorben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2