Jahrbuch des Kreises Steyr 1941

diesen Kugeln werde er sicher das Ziel treffen. Der Jägerbursche tat, was ihm der Fuxberger geraten hatte. Genau wie es der alte Zauberer sagte, kam der prächtige Hirsch. Gabriel legte aus ihn an, der Schuß krachte, aber der Hirsch ging nun auf den Schützen los, erfaßte ihn mit seinem mächtigen Geweih. Es begann ein wildes Ringen, bis daß Jäger und Wild in den fürchterlichen Abgrund stürzten, wo man am anderen Tag den Jäger tot auffand. Bald darauf ist die Susi aus Herzeleid gestorben. Im Zwange der Gleise A l b e r t B n ch ii e r. Der Alltagskarren Holpert hinter mir her. Sein Knirschen und Knarren Bei steiniger FurchenWiederkehr Schläfert die Sonntagssehnsucht ein — Dieses Aechzen und Knarren Wandelt Menschen zu Narren, Ueberschreiend das Vogellied, Das die Wanderer im Sonnenschein Immer vom Sklaven der Gleise schied. In die Wolken geträumt .... Von Richard Hörzing. Der goldne Abend steht am Himmelsrand Und blauer Rauch steigt über Giebeldächer. Die Sonne sinkt und hebt den Strahlenfächer i Hoch über eine weiße Wolkenwand. Ich liege nach des schweren Tages Schwüle Im langen Gras und sehe in den Himmel, Wo leicht der Wölkchen duftiges Gewimmel Der Wind hintreibt in seinem losen Spiele. Ich seh' so gern die Abendwolken ziehen Und laß von ihnen froh mich oft entzücken, Daß alle Sorgen aus der Seele fliehen. Geheimster Träume wohlvertraute Brücken, Die in das ferne Wunschland mich entrücken, Sind Wolken, die am goldnen Abend ziehen. 3t1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2